Rita hat geschrieben:
Denne er skikkelig fin, lager nå den fjerde (tre er gaver da)! Det kan være verdt å nevne at for at det ferdige plagget skal se ut som på bildet, må man vaske det, det er i alle fall min erfaring - ellers blir det mye tettere!
05.09.2013 - 20:57
Lara hat geschrieben:
Hallo, könnten Sie mir bitte nochmal eine genaue Hilfestellung zur der Ärmelaufnahme und dem anschließenden Wiederaufnehmen/ Umsetzen des Ajourmusters geben, ich bekomme es nicht angepasst. Nach welcher Musterreihe nehme ich die neuen Maschen auf, am Anfang (VS), oder am Ende d. R., oder beginne ich die Zunahmen erst auf der RS, ich verzweifele grade, DANKE
16.08.2013 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lara, Sie nehmen am Ende der Hin-R und am Ende der nächsten Rück-R (siehe Anleitung) je 10 M auf (für beide Ärmel), dann stricken Sie genau in der Musterreihe weiter, die nun „dran ist“ – so bleibt das Muster in der Höhe erhalten. Und die je 10 neuen M ergibt genau einen Mustersatz mehr.
19.08.2013 - 08:51
Bente Dam hat geschrieben:
Er ved st strikke denne model. Har imidlertid været nødt til st købe 2 ekstra nøgler garn, ellers vil der ikke være nok. Strikker den i Big Merio på pinde nr 5. Strikkefastheden passer, så hvad har jeg gjort galt. Det passer med 81 cm i bredden. JDen ser også meget tættere ud, end den er på billedet. Ville gerne vedhæfte et billede, men det kan jeg ikke finde ud af. Mvh Bente
05.06.2013 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente. Jeg kan desvaerre ikke se hvad der eventuelt er gaaet galt. Jeg har noteret din melding og vi skal se paa sagen efter sommerferien.
16.07.2013 - 14:33Hana hat geschrieben:
Hi, when increasing for the sleeves, do I start increasing on the right side, i.e. I cast on 10 stitches at the end of the RS and then at the end of the WS? Also, should I start knitting the pattern on the sleeves right away or should I do some rows of stockinette or garter first? Thanks.
01.06.2013 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hana, you are correct for the increase, when all sts are cast on, just continue as stated:3 sts in garter st, A.1A (= 6 sts), A.1 B over the next 110-120-130-140 sts, finish with A.1 C (= 5 sts) and 3 sts in garter st. Happy knitting!
03.06.2013 - 09:13
Linda Hakze hat geschrieben:
Zodra ik de extra steken heb opgezet voor de mouwen, zit ik vast. Kan iemand me vertellen hoe ik moet beginnen aan de eerstvolgende naald zodat de ruitjes mooi boven elkaar blijven??
29.04.2013 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Je hebt al de motieven staan over de eerste 101 st voordat je begon met de mouwen. Daarna brei je verder volgens het motief: 3 st in ribbelst, A.1A (= 6 st), A.1B over volgende 110-120-130-140 st, eindig met A.1C (= 5 st) en 3 st in RIBBELST. Als goed is zou het zo dan ook passen met de ruitjes.
30.04.2013 - 15:40
Lonni Høitbjerg hat geschrieben:
Jeg forstår ikke mønstret! Kan du ikke give mig en rækkefølge på diagrammet? Er det A B B hele vejen igennem pinden og så først C som de allersidste masker på hver pind? Håber viekelig du kan hjælpe mig, da jeg synes mønstret ser rigtig fint ud. Jeg plejer ellers kke at have problemer med strikkeopskrifter. VH Lonni
16.03.2013 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Du starter saadan: 3 m RETSTRIK, A.1A (= 6 m), A.1 B over de næste 90-100-110-120 m, afslut med A.1 C (= 5 m) og 3 m RETSTRIK. Det gentager du til 11-13 cm (afhaengig af din str). Naar du har sat m op til aermer strikker du: 3 m retstrik, A.1A (= 6 m), A.1 B over de næste 110-120-130-140 m, afslut med A.1 C (= 5 m) og 3 m RETSTRIK. Dette strikker du til 45-59 cm osv. Haaber det hjalp ;o)
21.03.2013 - 09:47
Mirjam hat geschrieben:
Hvordan skal mønstret forstås? Hvis jeg strikker efter symbolerne, kommer hulmønstret til at være skævt. Det går galt i syvende pind.
11.03.2013 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej, 7.p i diagrammet strikkes således: A: 2r sm, 1oms, 4r, fortsæt med B: 3r, 1oms, tag 1 m løs af, 2r sm, løft den løse over, 1oms, 4r, start forfra med B og afslut med C 3r, 1oms, 2r sm. God fornøjelse!
12.03.2013 - 09:30
Magnes hat geschrieben:
Je l' appellerais : bise d'été
22.02.2013 - 17:17
Supo hat geschrieben:
Me encanta. cuando cuelgan el patron?estoy deseando hacerlo
09.02.2013 - 02:02
Supo hat geschrieben:
Me encanta. cuando cuelgan el patron?estoy deseando hacerlo
09.02.2013 - 02:02
Cassie#cassiebolero |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero in „Big Merino“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 146-16 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1 – Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. --------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 107-117-127-137 M auf Rundnadel 5 anschlagen und 7 cm kraus re stricken. Dann wie folgt weiterstricken (Hin-R): 3 M kraus re - siehe oben, A.1A (= 6 M), A.1 B über die nächsten 90-100-110-120 M, schließen mit A.1 C (= 5 M) und 3 M kraus re. Weiter mit A.1 und 3 M kraus re auf jeder Seite. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 11-11-12-13 cm am Ende der nächsten 2 Reihen für die ÄRMEL je 10 M anschlagen = 127-137-147-157 M. Dann wie folgt stricken: 3 M kraus re, A.1A (= 6 M), A.1 B über die nächsten 110-120-130-140 M, schließen mit A.1 C (= 5 M) und 3 M kraus re. Achten Sie darauf, dass das Muster A.1 nicht verrutscht (muss mit dem Muster vor den Ärmelaufnahmen übereinstimmen). Nach 45-50-55-59 cm am Anfang der nächsten beiden Reihen je 10 M abk = 107-117-127-137 M und wie folgt stricken: 3 M kraus re, A.1A (= 6 M), A.1 B über die nächsten 90-100-110-120 M, schließen mit A.1 C (= 5 M) und 3 M kraus re. Nach 49-54-60-65 cm kraus re über alle M stricken und nach 56-61-67-72 cm abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Unterarmnaht in einem knappkantig zusammennähen – siehe gestrichelte Linie in der Skizze. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cassiebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.