Margaret Mc Mullan hat geschrieben:
Finding it difficult to follow the pattern for bolero thank you margaret
30.05.2024 - 10:06
Gabriele Speck hat geschrieben:
Muss ich für den Bolero das in der Anleitung vorgegebene Teil 2x stricken? Zbs. Vor- und Rückenteil?
15.12.2023 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Speck, es wird nur in einem Stück gestrickt, dann doppel gefaltet und zusammen genäht (die gestrichte Linien oben mit den gestrichten Linien unten zusammennähen und beidseitig (links und rechts) wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
15.12.2023 - 15:40
Sadi hat geschrieben:
With assembly, what is meant by 1 Edge St.... what is best stich for the seams
14.07.2023 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sadi, please see the video HERE. Happy knitting!
15.07.2023 - 15:31
Sadi hat geschrieben:
I can not seem to get 15 correct, seems to ruin the pattern, loss of a stich Please just write it out I did k4, yo, S1, K2tog, psso Repeat Yo, k7, Yo, s1, K2tog, psso Then looks like Yo k4 needed at the end but I have only 3 stitches for that bit But clearly this not quite right
11.05.2023 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sadi, on the 15th row, work the last 2 sts in A together with the first stitch B, work then the last 2 sts in B together with the first stitch next B / then C. The first yarn over + the stitch remaining after decrease are now the last 2 stitches in the repeat and the 2nd yarn over is now the first stitch next repeat. Happy knitting!
12.05.2023 - 07:41
Sadi hat geschrieben:
Would it possible to get a written version of the pattern rather than the diagram. I find the diagram more difficult to understand. I know all the individual types of stitches, but I don't use patterns and do not want to knit it all wrong
09.05.2023 - 01:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sadi, we only have a diagram to this pattern, but this lesson might help you understanding how to read diagram, and in this video shows how to work a similar (but not exactly the same) lace pattern. Hope it can help. Happy knitting!
09.05.2023 - 07:48
Ruth OBrien hat geschrieben:
I do not understand the NOTE! Continue A.1 so that A.1 fits before the inc for sleeve. It seems to me that A1 is now part of the 10 stitches added for the sleeve. Please clarify what is meant under the NOTE
02.05.2021 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth, it means, that for stitches you've knitted with pattern before, continue the pattern, and other stitches should be counted for the the pattern from the stitches already patterned, so it continue the existing pattern without a break. Happy Knitting!
03.05.2021 - 09:31
Lagarde hat geschrieben:
Bonjour j'ai commencé l'ouvrage vs ecrivez à 11 cm monter 20 m pour les manches mais l'autre manche ? Merci de votre réponse et des modèles si beaux .tricotement votre myriam
26.03.2021 - 07:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lagarde, à 11 cm, vous montez 10 mailles à la fin des 2 rangs suivants: à la fin du rang suivant sur l'endroit, montez 10 mailles, tournez et tricotez le rang suivant sur l'envers en montant 10 mailles à la fin de ce rang = vous avez bien 10 mailles pour chaque manche. Bon tricot!
26.03.2021 - 08:01
Jytte hat geschrieben:
Er færdig med at strikke denne model, men kan slet ikke finde ud af at sy den sammen . Skal jeg skal jeg sy de stiplede linjer foroven og sy dem sammen med dem forneden, eller skal de syes sammen Venstre side mod højre. På den anden tegning ser det ud som om sen er foldet på midten mvh. Jytte
21.10.2020 - 16:17
Lindsay hat geschrieben:
For row 15, could you please write out the part B that is repeated? I understand that there is overlap but I'm still confused about the repeated stitches. Also for a size small, how long should my work be? I'm afraid it might he too small. That is again!
04.04.2020 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lindsay, when working row 15, work the last 2 sts in A. together with the first stitch in B - the YO = the new first st in B. Work the last 2 sts in B with the first stitch next B (or then C at the end of the row), the 2nd YO is now the first st on next B/C. Hope this helps. Make sure to check your tension and check measurements here. Happy knitting!
09.04.2020 - 13:12
Susie Q hat geschrieben:
Why can't you just have written instructions.
26.03.2020 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susie Q, The DROPS patterns are knitted and crocheted by thousands and thousands of people around the world. We understand however that in certain countries, with different knitting/crochet traditions than Scandinavia, our patterns might be written in a way that differs from what some are used to. But of course we want everyone to understand our patterns, so that’s why we have created an extensive library of tutorial videos as well as step by step lessons that explain how to follow the techniques we use and how to read the diagrams in our patterns. Give them a try!
27.03.2020 - 10:14
Cassie#cassiebolero |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero in „Big Merino“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 146-16 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1 – Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. --------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 107-117-127-137 M auf Rundnadel 5 anschlagen und 7 cm kraus re stricken. Dann wie folgt weiterstricken (Hin-R): 3 M kraus re - siehe oben, A.1A (= 6 M), A.1 B über die nächsten 90-100-110-120 M, schließen mit A.1 C (= 5 M) und 3 M kraus re. Weiter mit A.1 und 3 M kraus re auf jeder Seite. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 11-11-12-13 cm am Ende der nächsten 2 Reihen für die ÄRMEL je 10 M anschlagen = 127-137-147-157 M. Dann wie folgt stricken: 3 M kraus re, A.1A (= 6 M), A.1 B über die nächsten 110-120-130-140 M, schließen mit A.1 C (= 5 M) und 3 M kraus re. Achten Sie darauf, dass das Muster A.1 nicht verrutscht (muss mit dem Muster vor den Ärmelaufnahmen übereinstimmen). Nach 45-50-55-59 cm am Anfang der nächsten beiden Reihen je 10 M abk = 107-117-127-137 M und wie folgt stricken: 3 M kraus re, A.1A (= 6 M), A.1 B über die nächsten 90-100-110-120 M, schließen mit A.1 C (= 5 M) und 3 M kraus re. Nach 49-54-60-65 cm kraus re über alle M stricken und nach 56-61-67-72 cm abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Unterarmnaht in einem knappkantig zusammennähen – siehe gestrichelte Linie in der Skizze. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cassiebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.