Carina hat geschrieben:
Kan man få mönstret skrivet, så att man inte behöver tolka diagram?
06.04.2025 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, det kan vi desværre ikke :)
08.04.2025 - 15:21
Ingrid Illia Haugeruz hat geschrieben:
Påmønteret av sirklene står det nr 1-2-4, Men finner ikke nr i oppskriften😏
24.02.2025 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingrid . I oppskriften står det i tittelen til avsnittene: LITEN SIRKEL NR 1 (VENSTRE SIDE), LITEN SIRKEL NR 2 (VENSTRE SIDE), LITEN SIRKEL NR 3 (HØYRE SIDE) og LITEN SIRKEL NR 4 (HØYRE SIDE). Men vær obs på at nr. 1 er ikke det samme som diagram A.1. I Liten sirkel nr. 1 hekles det f.eks etter diagram A.3 og A.4. mvh DROPS Design
10.03.2025 - 08:00
Pina Feliciello hat geschrieben:
Bellissima collana da fare subito. Grazie.
29.11.2024 - 06:47
Pina hat geschrieben:
Bellissima collana da fare subito. Grazie
29.11.2024 - 06:45
Lala hat geschrieben:
Bonjour, j'essaye de faire ce modèle et cela fait 3 fois que je recommence car mon premier cercle gondole et pourtant j'ai bien suivi les explications. Aurait-il pas un erreur dans les explications ?
28.04.2014 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lala, avez-vous pensé à essayer de commencer par un rond magique ? cf vidéo ci-dessous. Bon crochet!
28.04.2014 - 16:02Anteide hat geschrieben:
Hat mir Spaß gemacht. Allerdings habe ich den hinteren Teil auch noch etwas attraktiver gemacht, drei Reihen und noch 3 kleine Rosetten.
04.05.2013 - 17:31
Lea hat geschrieben:
Andekas lahendus kaelusele.
03.02.2013 - 18:33Ljubica hat geschrieben:
Beautiful
25.01.2013 - 01:07
May hat geschrieben:
Super mooi, en nog leuker om te maken.
17.01.2013 - 16:58
Elena hat geschrieben:
Muy original
15.01.2013 - 16:14
Cassiopeia#cassiopeiacollar |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Halskette aus „Cotton Viscose“. DROPS Design: Modell Nr. n-150
DROPS 146-14 |
|||||||||||||||||||
BLÜTE: 5 Lm häkeln und mit 1 Kett-M in die 1.Lm zum Ring schließen- Siehe Diagramm A.1. 1. RUNDE: 2 Lm (ersetzt das 1.H-Stb), dann 9 H-Stb in den Ring häkeln = 10 H-Stb. Dann in Hin- und Rück-R wie folgt häkeln: 1 Lm, 1 Kett-M in das 1. H-Stb, 9 Lm, 1 Kett-M in das gleiche H-Stb * 1 Kett-M in jedes der nächsten 2 H-Stb, 9 Lm, 1 Kett-M in das gleiche H-Stb *, von * - * noch 3 x wdh (=5 Lm-Bogen). 2 Lm (ersetzt das 1. H-Stb). In den Lm-Bogen 3 H-Stb, 2 Stb, 2 D-Stb, 2 Stb, 4 H-Stb, 1 Kett-M in die nächste Kett-M der vorherigen Rd. Siehe Diagramm A.2. In die nächsten 4 Lm-Bogen wie folgt häkeln: 4 H-Stb, 2 Stb, 2 D-Stb, 2 Stb, 4 H-Stb, 1 Kett-M in die nächste Kett-M der vorherigen Rd = 5 Blütenblätter. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-5. ---------------------------------------------------------- HALSKETTE: Zunächst wird der mittlere Kreis des Halsschmucks gehäkelt, dann die Kreise auf den Seiten. GROSSER KREIS: 12 Lm mit Nadel 3 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1.Lm zum Ring schließen - Siehe Diagramm A.5. 1. RUNDE: 2 Lm (ersetzt das 1.H-Stb), 19 H-Stb in den Lm-Ring = 20 H-Stb. Schließen mit 1 Kett-M in die 2.Lm. 2. RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1.Stbb), 1 Stb in das 1.H-Stb, 2 Stb in jedes H-Stb der Runde = 40 Stb. Schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm. 3.RUNDE: 4 Lm (ersetzt das 1.D-Stb), 1 D-Stb in das 1.Stb, * 1 D-Stb in das nächste Stb, 2 D-Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh (es werden 3 D-Stb über 2 Stb gehäkelt) = 60 D-Stb. Schließen mit 1 Kett-M in die 4.Lm Nun wie folgt häkeln: In das 1.D-Stb die Blüte häkeln – siehe oben. Nach der letzten Rd der Blume an der Rückseite des großen Kreises weiterhäkeln: LOCKER je 1 Kett-M in das hintere Maschenglied der nächsten 10 D-Stb häkeln, 9 Lm, 1 Kett-M LOCKER in das hintere Maschenglied des gleichen D-Stb wie die letzte Kett-M. Arbeit wenden und von der Vorderseite wie folgt in den Lm-Bogen häkeln: 4 H-Stb, 2 Stb, 2 D-Stb, 2 Stb, 4 H-Stb - Siehe Diagramm A.2. Nun 1 LOCKERE Kett-M in das hintere Maschenglied der nächsten 20 D-Stb häkeln. Die BLÜTE häkeln - siehe oben. Nach der letzten R der Blüte auf der Rückseite des Kreises wie folgt häkeln: 1 LOCKERE Kett-M in das hintere Maschenglied der nächsten 20 D-Stb, 9 Lm, 1 LOCKERE Kett-M in das hintere Maschenglied des gleichen D-Stb wie die letzte Kett-M. Arbeit wenden und von der Vorderseite in den Lm-Bogen wie folgt häkeln: 4 H-Stb, 2 Stb, 2 D-Stb, 2 Stb, 4 H-Stb - Siehe Diagramm A.2. Weiter auf der Rückseite häkeln: 1 LOCKERE Kett-M in das hintere Maschenglied der nächsten D-Stb. Faden abschneiden und vernähen. KLEINER KREIS Nr. 1 (LINKE SEITE): 12 Lm mit Nadel 3 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 2 Lm (ersetzt das 1.H-Stb), 19 H-Stb in den Ring häkeln = 20 H-Stb. Schließen mit 1 Kett-M in die 2.Lm - Siehe Diagramm A.3. 2. RUNDE: 4 Lm (ersetzt das 1.D-Stb), 1 D-Stb in das 1.H-Stb, 2 D-Stb in jedes der 6 nächsten H-Stb. Dann am großen Kreis wie folgt befestigen: 1 Kett-M zwischen die D-Stb des Blattes links am großen Kreis. 2 D-Stb in jedes der nächsten 3 H-Stb am kleinen Kreis, 1 Kett-M zwischen die D-Stb des 1. Blütenblatts. 2 D-Stb in jedes der nächste 3 H-Stb des kleinen Kreises, 1 Kett-M zwischen die D-Stb des 2.Blütenblatts. 2 D-Stb in jedes der nächsten H-Stb des kleinen Kreises = 40 D-Stb. Schließen mit 1 Kett-M in die 4.Lm. Dann in Hin- und Rück-R wie folgt häkeln: 1.REIHE: * 1 Lm, 1 fM in das nächste D-Stb, 6 Lm, 1 Kett-M in die gleiche fM *, von * - * noch 3 x wdh (= insgesamt 4 x) = 4 Blätter. Siehe Diagramm A.4. 2. REIHE: in den 1. Lm-Bogen wie folgt: 2 Lm (ersetzt das erste H-Stb), 3 H-Stb, 2 Stb, 4 H-Stb, 1 Kett-M in die Lm der vorherigen R. In die 3 nächsten Lm-Bogen wie folgt häkeln: 4 H-Stb, 2 Stb, 4 H-Stb, 1 Kett-M in die Lm der vorherigen R = 4 Blätter. Faden abschneiden und vernähen. KLEINER KREIS Nr. 2 (LINKE SEITE): Wie den kleinen Kreis Nr.1 häkeln, aber die 2.Rd wie folgt: 4 Lm (ersetzt das 1.D-Stb), 1 D-Stb in das 1.H-Stb, 2 D-Stb in jedes der 8 nächsten H-Stb. Dann den kleinen Kreis Nr.1 und 2 wie folgt zusammenhäkeln: 1 Kett-M zwischen die Stb des 2.Blattes vom kleinen Kreis Nr.1. 2 D-Stb in jedes der nächsten 3 H-Stb von Kreis Nr. 2 häkeln, 1 Kett-M zwischen die Stb des 1. Blattes vom kleinen Kreis Nr. 1. 2 D-Stb in jedes der nächste H-Stb von Kreis Nr. 2 = 40 D-Stb. Schließen mit 1 Kett-M in die 4.Lm. Dann wie beim kleinen Kreis Nr. 1 weiterhäkeln. KLEINER KREIS Nr. 3 (RECHTE SEITE): Wie den kleinen Kreis Nr. 1 häkeln, aber die 2.Rd wie folgt: 4 Lm (ersetzt das 1.D-Stb), 1 D-Stb in das 1.H-Stb, 2 D-Stb in jedes der 8 nächste H-Stb. Dann den Kreis am großen Kreis wie folgt befestigen: 1 Kett-M zwischen die D-Stb des 4.Blattes der Blüte häkeln. 2 D-Stb in jedes der nächste 3 H-Stb des kleines Kreises, 1 Kett-M zwischen die D-Stb des 5. Blütenblatts. 2 D-Stb in jedes der nächsten 3 H-Stb des kleinen Kreises, 1 Kett-M zwischen die D-Stb des Blütenblatts auf der rechten Seite des großen Kreises. 2 D-Stb in jedes der nächsten H-Stb des kleinen Kreises = 40 D-Stb. Schließen mit 1 Kett-M in die 4.Lm. Dann weiter häkeln wie beim kleinen Kreis Nr. 1. KLEINER KREIS Nr. 4 (RECHTE SEITE): Wie den kleinen Kreis Nr. 1 häkeln, aber die 2.Rd wie folgt: 4 Lm (ersetzt das 1.D-Stb), 1 D-Stb in das 1.H-Stb, 2 D-Stb in jedes der 10 nächsten H-Stb. Dann den Kreis am kleinen Kreis Nr. 3 wie folgt befestigen: 1 Kett-M zwischen die Stb vom Blütenblatt vom kleinen Kreis Nr. 3. Dann 2 D-Stb in jedes der nächsten 3 H-Stb vom kleinen Kreis Nr. 4, 1 Kett-M zwischen die Stb vom 3.Blütenblatt vom kleinen Kreis Nr. 3. Dann 2 D-Stb in jedes der nächsten H-Stb vom kleinen Kreis Nr. 4 = 40 D-Stb. Schließen mit 1 Kett-M in die 4.Lm. Dann weiter häkeln wie beim kleinen Kreis Nr. 1. KETTE: Auf beiden Seiten eine Lm-Kette von ca. 36 cm Länge häkeln dabei mit 1 Kett-M in die äußere Kante des zur Mitte liegenden Blütenblattes an Kreis Nr. 2 und 4 beginnen (siehe Foto). Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cassiopeiacollar oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.