Adrie hat geschrieben:
Goedemorgen, Ik ben deze poncho aan het haken in maat S/M/L. Ik ben nu klaar met kleur abrikoos en ga nu verder met koraal. Nu gaat de beschrijving verder met de grote maat, XL/XXL/XXXL. Maar hoe gaat het patroon nu verder met de kleine maat?
17.07.2015 - 07:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Adrie. Je gaat voor de kleine maat direct door met "Alle maten"
29.07.2015 - 14:46
Kristina hat geschrieben:
Er der fejl i opskrift eller billede?Opskriften siger, at der i første omg af XL-XXXL stykket , skal være *2 st i lm buerne i to buer og så 1 st 1 en bue* omgangen rundt, på billedet er der to st i hver lm bue. I første omg af sidste afsnit står der, at der skal være en *st i hver lm bue* omgangen rundt, på billedet er der også her vist 2 st i hver lm bue. Det kan godt ske det er mig der tager fejl, men ellers vil jeg gerne vide om jeg skal gå efter opskriften eller billedet.
08.05.2015 - 22:48
Jeanette hat geschrieben:
Je haakt in het rood 2 keer rond (i.p.v. 1 keer voor de S) dan heb je ook de dubbele hoeveelheid garen nodig, dus 150 gram wordt 300 en niet 200 gram zoals in het patroon. Helaas heb ik er dus niet van kunnen genieten in mijn vakantie
07.09.2014 - 14:33
Jeanette hat geschrieben:
Een schitterend patroon en het garen haakt heerlijk. Ik heb 2 fouten. De eerste is maar klein maar in de eerste toer moet je 30 keer herhalen om 32 stokjes te krijgen niet 31. De tweede fout was voor mij heel vervelend. Dankzij een supergoede service van het wolcafe waar ik het garen en patroon heb gekocht werd het naar mijn vakantieadres is Frankrijk gestuurd, TOP, maar helaas van de kleur rood heb je meer garen nodig.
07.09.2014 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jeanette. De eerste 5 l vervangen het eerste stk + 2 l (= 1e stk/l van de toer). Daarna haak je 31 keer "1 stk + 2 l", dan krijg je in totaal 32 stk / 32 l-lussen. Wat betreft de hoeveelheid, dan zullen wij het nakijken.
08.09.2014 - 14:43
Julia hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Ponco. Ich hänge bei der 1. Reihe für die Größe Xl-XXL. wie soll ich denn da nun häkeln? 2 mal ein Stb in den lm bogen und dann Jeweils 2 und dann wieder jeweils 1? Hänge da leider fest und ich möchte so gerne weitermachen. Danke schonmal
14.08.2014 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Sie häkeln erst 5 Lm (= 1 Stb und 2 Lm), dann 1 Stb in den Lm-Bogen, dann 2 Lm, dann in die nächste fM 1 Stb, dann 2 Lm. Um den nächsten Lm-Bogen häkeln Sie wieder 1 Stb, dann 2 Lm, 1 Stb in die nächste fM und 2 Lm (= "von *-* noch 1 x wdh"). Dann wie beschrieben weiterhäkeln (d.h. um den nächsten Lm-Bogen häkeln Sie 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm, Sie haben dann als 1 Stb mehr in diesem Lm-Bogen). In A.2 sehen Sie die 1. Rd auch eingezeichnet.
15.08.2014 - 11:25
Joanie hat geschrieben:
Yarn calculation price is way off why?
15.07.2014 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanie, 2 balls were missing in the calculation price (1st size), you need a total of 14 balls (all colours added together in 1st size). Happy crocheting!
15.07.2014 - 14:25
Caryn Williams hat geschrieben:
I chained 72 with size H and followed round 1 instructions. My circle isn't big enough to fit around a child's head. I do not crochet tight. Are these instructions correct to chain ch 64-72?
31.05.2013 - 04:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Williams, did you check your tension ? You should get fans (with 9 dc) = approx. width 8 cm / 3 1/8''. If necessary use a larger crochet hook to obtain gauge. Foundation ch should be worked then loosely. Happy crocheting!
31.05.2013 - 09:45
Bonnafous hat geschrieben:
Je voulais faire ce modèle mais il manque presque toutes les laines. Il est très joli et je ne sais pas comment choisir d'autres couleurs
11.05.2013 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bonnafous, toutes les couleurs du Poncho sont en stock dans nos entrepôts, contactez votre magasin DROPS - cf liste sous le menu détaillants - pour savoir ses disponibilités et ses dates. Bon crochet !
13.05.2013 - 09:23
Linnea Nilsson hat geschrieben:
Hej, en fråga. Kan en nioåring med storlek 130-140 ha den minsta? Hade varit så fin på henne. Linnéa
06.05.2013 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Pröv at se nederst paa mönstret. Her staar maalene i cm per str. Du kan sammenligne disse med din datter og se om det passer.
08.05.2013 - 12:41
Christyne hat geschrieben:
Bonjour, je me lance dans ce modèle. Pour le 1er tour, il est indiqué 1b 2ml... Quand je regarde le diagramme j'ai l'impression qu'il y a 1 b 2ml et sauter 1 m...
06.05.2013 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christyne, au 1er tour, on pique dans le rond, pas dans les mailles, ainsi, on ne saute pas de ml, les brides du 1er tour se mettront en place d'elles mêmes. Bon crochet !
07.05.2013 - 08:05
Popsicle#popsicleponcho |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelter DROPS Poncho in “Paris“. Größe S - XXXL.
DROPS 147-1 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das 1.Stb der Runde wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 - A.3. Das Streifenmuster ist in den verschiedenen Größen unterschiedlich (1 Streifen in rot mehr in Größe XL/XXL/XXXL), das Foto zeigt das Modell in Größe S/M/L. STB-GRUPPE: 1 Stb-Gruppe = in den gleichen Lm-Bogen 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln. FÄCHER: 1 Fächer = in den gleichen Lm-Bogen 9 Stb häkeln. Das 1.Stb des 1. Fächers wird mit 3 Lm ersetzt. FARBWECHSEL: Für einen schönen Farbwechsel häkeln Sie die letzte Kett-M der Runde bereits mit der neuen Farbe: die Nadel in die letzte Lm vom Anfang der Rd einstechen, die neue Farbe holen, einen Umschlag machen und durch die Schleife auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird in Runden von oben nach unten gehäkelt. 64-72 Lm LOCKER mit Nadel 5 mit natur häkeln und mit einer Kett-M in die 1.Lm zum Ring schießen. Weiter nach A.1 wie folgt: 1. RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1.Stb und die ersten 2 Lm), * 1 Stb in den Ring, 2 Lm *, von * - * noch 31 x wdh - Siehe Diagramm A.1, schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 32 Stb und 32 Lm-Bogen. 2. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! 3 Lm, in den ersten Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb (= 1.Stb-Gruppe), * 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb-Gruppe häkeln * - siehe oben, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 16 Stb-Gruppen. 3.RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 1 FÄCHER – siehe oben - in den Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen Stb-Gruppen), 1 Fächer in den Lm-Bogen der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * wdh, schließen mit 1 fM in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 16 Fächer. 4. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 16 Lm-Bogen. 5.RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1.Stb und die ersten 2 Lm), * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * fortlaufend wdh – aber bei der letzten Wdh wird das letzte Stb nicht gehäkelt, sondern 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und 48 Lm-Bogen. 6. RUNDE: 3 Lm, in den 1.Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb (= 1. Stb-Gruppe) häkeln, * 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb-Gruppe häkeln *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 24 Stb-Gruppen. 7. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 1 Fächer in den Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen Stb-Gruppen), 1 Fächer in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wiederholen, schließen mit 1 fM in die letzten Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 24 Fächer. 8. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. Wiederholen Sie die 5.-8.RUNDE noch einmal (= insgesamt 3 Rd mit Fächern in natur) = 36 Lm-Bogen in der letzten Runde (d.h. in der 12.RUNDE). Am Ende der letzten Rd zu pfirsich wechseln - siehe FARBWECHSEL. Die 5.-8.RUNDE noch einmal in pfirsich wdh = 54 Lm-Bogen in der letzten Rd (d.h. in der 16.RUNDE), am Ende der Rd zu apricot wechseln. Die 5.-8.RUNDE noch einmal in apricot wdh = 81 Lm-Bogen in der letzten Rd (d.h. in der 20.RUNDE), am Ende dieser Rd zu koralle wechseln. Größe XL/XXL/XXXL: = 81 Lm-Bogen in der letzten Rd. Dann die letzten Aufnahmen mit koralle wie folgt häkeln: 1. RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1. Stb und die ersten 2 Lm), ** * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm häkeln, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * noch 1 x wdh, in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln (= 2 Stb und 2 Lm-Bogen in den 3. Lm-Bogen), 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm ** - d.h. es sind 7 Stb und 7 Lm-Bogen über den 3 Lm-Bogen der vorherigen Rd., siehe Diagramm A.2. Von **-** wdh bis 3 Lm-Bogen übrig sind, dann wie folgt häkeln: * In den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln (= 2 Stb und 2 Lm-Bogen in den Bogen), 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * noch einmal wdh (d.h. es sind 6 Stb und 6 Lm-Bogen über diesen 2 Bogen), in den letzten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln (= 2 Stb und 2 Lm-Bogen in den Bogen), schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 190 Stb und 190 Lm-Bogen. 2. RUNDE: 3 Lm, dann in den 1.Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln (= 1. Stb-Gruppe), 1 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen, * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb-Gruppe häkeln, 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 95 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe, 1 Fächer in den Bogen häkeln, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen die Stb-Gruppen), 1 Fächer in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 95 Fächer. 4. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 95 Lm-Bogen. Am Ende der Rd zu rot wechseln und bis zum Schluss mit rot weiterhäkeln. Alle Größen: = 81-95 Lm-Bogen in der letzten Rd. Nun wie folgt ohne Aufnahmen häkeln (in Größe S/M/L mit koralle, in Größe XL/XXL/XXXL mit rot): 1.RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1. Stb und die ersten 2 Lm), * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm * - siehe Diagramm A.3, von * - * fortlaufend wdh – aber bei der letzten Wdh wird das letzte Stb nicht gehäkelt, sondern 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang gemacht = 162-190 Stb und 162-190 Lm-Bogen. 2. RUNDE: 3 Lm, in den 1. Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb (= 1.Stb-Gruppe) häkeln, 1 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen, * in den nächsten Lm-Bogen: 1 Stb-Gruppe, 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 81-95 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 1 Fächer in den Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen die Stb-Gruppen), 1 Fächer in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 81-95 Fächer. 4. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 81-95 Lm-Bogen. Größe S/M/L: Am Ende der Rd zu rot wechseln. Alle Größen: Die 1.-3.RUNDE noch einmal in rot wdh (Bitte beachten: enden Sie nach der 3.RUNDE, es sind insgesamt 7-8 Runden mit Fächern) = 81-95 Fächer in der letzten Rd. Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #popsicleponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.