Amina hat geschrieben:
Hi, love this poncho, according to A1 , after chaine 5 , did u skip 1 ch , then make 1dc ch 2 all around plz
02.11.2018 - 04:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amina, on first round, just crochet around the chains, repeatingn (1 dc, 2 ch) until you get 32 dc and 32 ch-spaces. Happy crocheting!
02.11.2018 - 08:11Sue hat geschrieben:
Hi, i have come to last 2 colours and it says do not increase but if i follow patern it does increase please can you tell me where im going wrong .
28.02.2018 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, when crocheting A.3 you should have 162-190 dc/tr and 162-190 ch-spaces att he end of first round, so that you get 81-95 dc/tr-groups (fans) at the end of rounds 2-4. Make sure you have the correct number of sts, there are no inc anymore in A.3. Happy crocheting!
01.03.2018 - 09:04
Putteman hat geschrieben:
Beste,drops 147-1 in een veel grotere maat, hoe doe ik dat aub?
27.02.2018 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Putteman, Door meer herhalingen van het patroon toe te voegen, zou je hem groter kunnen maken. Vraag evt. ook het verkooppunt waar je de wol hebt gekocht om hulp.
12.03.2018 - 10:52
Patricia hat geschrieben:
Why does my stitches increase? I have to many fans on round 5 What am I doing wrong?
29.07.2017 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, you should maybe bring your work to your store (or send the a picture per mail) so that they could have a look and help you finding why you get too many sts. Happy crocheting!
31.07.2017 - 11:05Namrata Prakash hat geschrieben:
Hey, I'm not able to find the video for his pattern
01.06.2017 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Prakash, there are no specific video to this pattern, just follow written instructions and diagrams reading them from bottom up and from the right towards the left on every round. Each symbol represents 1 stitch - see diagram text. Happy crocheting!
01.06.2017 - 14:22
Viviana hat geschrieben:
Ho provato a seguire le istruzioni, ma dopo aver unito le 72 catenelle mi sono accorta che l'anello attraverso cui dovrebbe passare la testa basterebbe a malapena per un braccialetto ... ho anche usato un uncinetto più grande... cosa devo fare?
27.01.2017 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Viviana. Le consigliamo di ricontrollare la sua tensione con quella indicata nel modello. Se ancora dovesse risultare troppo stretto, potrebbe provare ad aumentare il numero di ventagli necessari. Il suo rivenditore Drops di fiducia è a sua disposizione per aiutarla al meglio. Buon lavoro!
27.01.2017 - 23:20
Mini Ramesh hat geschrieben:
I chained 64/72 still it doesn't fit my head! The chains are loose too. What do i do??
24.12.2016 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mimi Ramesh, please remember to check and keep your tension to get the pattern match measurements and picture. Happy crocheting!
29.12.2016 - 13:36Kristina hat geschrieben:
Thank you from Russia. Language of knitting is international. I know english very bad, but I can knitted this and say "thank you very much"
30.06.2016 - 17:27
Melinda hat geschrieben:
Wenn ich mit 72 Lm anfange, wieviele Fächer habe ich dann in der 3. und der 7. Runde ?
18.04.2016 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melinda, Sie haben in diesen Runden in beiden Größen gleich viele Fächer, es wird ja IN den Ring gehäkelt und nicht in die einzelnen Luftmaschen. Bei Größe XL/XXL/XXXL ist am Anfang lediglich die Lm-Kette größer.
19.04.2016 - 12:06Beth hat geschrieben:
The last two pattern repeats in the written and diagram instructions direct "no increase" with only one tr in each chain space. In the picture, however, there is shown to be two tr in each chain space which would indicate continued increases. Could you please verify? Thanks!
06.08.2015 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beth, at the end you when you repeat the 3 rounds you should keep same number of sts, ie 81-95 ch-spaces and 81-95 fans. Happy crocheting!
06.08.2015 - 09:36
Popsicle#popsicleponcho |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelter DROPS Poncho in “Paris“. Größe S - XXXL.
DROPS 147-1 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das 1.Stb der Runde wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 - A.3. Das Streifenmuster ist in den verschiedenen Größen unterschiedlich (1 Streifen in rot mehr in Größe XL/XXL/XXXL), das Foto zeigt das Modell in Größe S/M/L. STB-GRUPPE: 1 Stb-Gruppe = in den gleichen Lm-Bogen 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln. FÄCHER: 1 Fächer = in den gleichen Lm-Bogen 9 Stb häkeln. Das 1.Stb des 1. Fächers wird mit 3 Lm ersetzt. FARBWECHSEL: Für einen schönen Farbwechsel häkeln Sie die letzte Kett-M der Runde bereits mit der neuen Farbe: die Nadel in die letzte Lm vom Anfang der Rd einstechen, die neue Farbe holen, einen Umschlag machen und durch die Schleife auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird in Runden von oben nach unten gehäkelt. 64-72 Lm LOCKER mit Nadel 5 mit natur häkeln und mit einer Kett-M in die 1.Lm zum Ring schießen. Weiter nach A.1 wie folgt: 1. RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1.Stb und die ersten 2 Lm), * 1 Stb in den Ring, 2 Lm *, von * - * noch 31 x wdh - Siehe Diagramm A.1, schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 32 Stb und 32 Lm-Bogen. 2. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! 3 Lm, in den ersten Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb (= 1.Stb-Gruppe), * 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb-Gruppe häkeln * - siehe oben, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 16 Stb-Gruppen. 3.RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 1 FÄCHER – siehe oben - in den Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen Stb-Gruppen), 1 Fächer in den Lm-Bogen der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * wdh, schließen mit 1 fM in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 16 Fächer. 4. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 16 Lm-Bogen. 5.RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1.Stb und die ersten 2 Lm), * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * fortlaufend wdh – aber bei der letzten Wdh wird das letzte Stb nicht gehäkelt, sondern 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und 48 Lm-Bogen. 6. RUNDE: 3 Lm, in den 1.Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb (= 1. Stb-Gruppe) häkeln, * 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb-Gruppe häkeln *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 24 Stb-Gruppen. 7. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 1 Fächer in den Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen Stb-Gruppen), 1 Fächer in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wiederholen, schließen mit 1 fM in die letzten Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 24 Fächer. 8. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. Wiederholen Sie die 5.-8.RUNDE noch einmal (= insgesamt 3 Rd mit Fächern in natur) = 36 Lm-Bogen in der letzten Runde (d.h. in der 12.RUNDE). Am Ende der letzten Rd zu pfirsich wechseln - siehe FARBWECHSEL. Die 5.-8.RUNDE noch einmal in pfirsich wdh = 54 Lm-Bogen in der letzten Rd (d.h. in der 16.RUNDE), am Ende der Rd zu apricot wechseln. Die 5.-8.RUNDE noch einmal in apricot wdh = 81 Lm-Bogen in der letzten Rd (d.h. in der 20.RUNDE), am Ende dieser Rd zu koralle wechseln. Größe XL/XXL/XXXL: = 81 Lm-Bogen in der letzten Rd. Dann die letzten Aufnahmen mit koralle wie folgt häkeln: 1. RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1. Stb und die ersten 2 Lm), ** * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm häkeln, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * noch 1 x wdh, in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln (= 2 Stb und 2 Lm-Bogen in den 3. Lm-Bogen), 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm ** - d.h. es sind 7 Stb und 7 Lm-Bogen über den 3 Lm-Bogen der vorherigen Rd., siehe Diagramm A.2. Von **-** wdh bis 3 Lm-Bogen übrig sind, dann wie folgt häkeln: * In den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln (= 2 Stb und 2 Lm-Bogen in den Bogen), 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von * - * noch einmal wdh (d.h. es sind 6 Stb und 6 Lm-Bogen über diesen 2 Bogen), in den letzten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb und 2 Lm häkeln (= 2 Stb und 2 Lm-Bogen in den Bogen), schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 190 Stb und 190 Lm-Bogen. 2. RUNDE: 3 Lm, dann in den 1.Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln (= 1. Stb-Gruppe), 1 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen, * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb-Gruppe häkeln, 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 95 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe, 1 Fächer in den Bogen häkeln, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen die Stb-Gruppen), 1 Fächer in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 95 Fächer. 4. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 95 Lm-Bogen. Am Ende der Rd zu rot wechseln und bis zum Schluss mit rot weiterhäkeln. Alle Größen: = 81-95 Lm-Bogen in der letzten Rd. Nun wie folgt ohne Aufnahmen häkeln (in Größe S/M/L mit koralle, in Größe XL/XXL/XXXL mit rot): 1.RUNDE: 5 Lm (zählt als das 1. Stb und die ersten 2 Lm), * in den nächsten Lm-Bogen 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm * - siehe Diagramm A.3, von * - * fortlaufend wdh – aber bei der letzten Wdh wird das letzte Stb nicht gehäkelt, sondern 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang gemacht = 162-190 Stb und 162-190 Lm-Bogen. 2. RUNDE: 3 Lm, in den 1. Lm-Bogen 1 Stb, 3 Lm und 2 Stb (= 1.Stb-Gruppe) häkeln, 1 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen, * in den nächsten Lm-Bogen: 1 Stb-Gruppe, 1 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 81-95 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 1 Fächer in den Bogen, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen (zwischen die Stb-Gruppen), 1 Fächer in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh und schließen mit 1 fM in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 81-95 Fächer. 4. RUNDE: Kett-M bis zum mittleren Stb des 1.Fächers häkeln, 1 Lm, 1 fM in dasselbe Stb, * 8 Lm, 1 fM in das mittlere Stb des nächsten Fächers *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 8 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang = 81-95 Lm-Bogen. Größe S/M/L: Am Ende der Rd zu rot wechseln. Alle Größen: Die 1.-3.RUNDE noch einmal in rot wdh (Bitte beachten: enden Sie nach der 3.RUNDE, es sind insgesamt 7-8 Runden mit Fächern) = 81-95 Fächer in der letzten Rd. Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #popsicleponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.