NaNa hat geschrieben:
Vielen Dank, die letzte Antwort hatte mich etwas verwirrt. Aber die Rückreihe wird einfach schlicht links gestrickt! Jetzt sieht es wieder so aus, wie es soll. Danke für die schnelle Rückmeldung!
06.05.2022 - 20:21
NaNa hat geschrieben:
Hallo, Ich hatte den Bolero in der Mitte des Musters unterbrochen und jetzt klappt das Muster nicht mehr. Ist es möglich, die Hin und Rückreihe nochmal Masche für Masche zu notieren? Ich verstehe es leider einfach nicht mehr. Vielen Dank!
01.05.2022 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe NaNa, bei den Hinreihen haben Sie 1 Randmasche kraus rechts, A.1 (= 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen, 1 Umschlag) von (bis) wiederholen bis 2 M übrig sind, 1 M re (=1. Masche A.1) und 1 Randmasche rechts. Bei den Rückreihen stricken Sie: 1 Randmasche rechts, links bis 1 M übrig ist, 1 Randmasche rechts. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2022 - 10:23
Dorothea Egger hat geschrieben:
Bitte wie wird in den Rückseiten gestrickt finde es leider nicht heraus danke
26.04.2022 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Egger, das Diagram zeigt alle Reihen: Hinreihen lesen Sie rechts nach links (= 1. Reihe in A.1), Rückreihe lesen Sie links nach rechts (= 2. Reihe in A.1 = alle Maschen werden links gestrickt). Viel Spaß beim stricken!
26.04.2022 - 13:17
Edyta hat geschrieben:
Witam. Chcę zrobić to bolerko na osobę XXXL konkretnie w tym kolorze jaki jest na zdjęciu Włóczkę chcę zakupić u Państwa. Proszę wyliczyć mi ile potrzebuję włóczki i jakie koszta będę ponosić. Będę potrzebowała porady też innego bolerka, czy można w jednej przesyłce dostać te 2 włóczki? To bolerko ma nr 94-11 i chodzi mi konkretnie o biały kolor. Ale napiszę wiadomość pod tym konkretnym bolerko. Pozdrawiam Edyta
07.02.2020 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Edyto, w przypadku bolerka 145-20, na rozmiar XXXL musisz kupić 200 g (4 motki) włóczki DROPS COTTON LIGHT. Włóczka jest po ok. 6 zł za motek (w zależności od sklepu). Koszt włóczki na całe bolerko to 24 zł. Pozdrawiamy!
10.02.2020 - 17:41
Maria Strand hat geschrieben:
Til A1 : Du skal bare gjenta de to øverste radene.. altså IKKE rad nr.1
08.07.2017 - 01:03
Nyn hat geschrieben:
Kan ni skriva i text hur A1 ska göras på rätsidan resp. Avigsidan maska för maska. Är det någon skillnad hur man gör på de båda sidorna för att det ska bli rätt mönster? Vad heter detta mer än hålmönster?
28.05.2016 - 07:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Diagram A.1 visar varven sett från rätsidan. I förklaringen till symbolerna ser du hur du ska sticka. Dvs på v 2 (som ju stickas från avigsidan) stickas maskorna aviga. Lycka till!
30.05.2016 - 09:45
Schwetta hat geschrieben:
Bonjour Je n'ai pas compris une chose dans la partie tricot : Pour le diagramme A1. Je fais le premier rang sur l'endroit avec 1m end puis un jeté puis glisser 1 m à l'end , 2m ens à l'end, passer la m glissée par dessus puis un jeté. Le rang 2 je suis donc à l'envers, est-ce que je fais toutes les mailles à l'envers ? Merci pour ces précisions. Blandine
19.02.2016 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schwetta, tout à fait, au rang 2, on tricote toutes les mailles à l'envers. Bon tricot!
19.02.2016 - 15:03
Katarína Lapínová hat geschrieben:
Hallo, how does it look the reverse side, please?? Thanks for the answer
12.08.2015 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lapínová, do you mean from wrong side ? in A.1 every row from WS is purled, so that you will have the holes and the sts in st st seen from RS and from WS, holes and P. Happy knitting!
12.08.2015 - 15:20
Margaret hat geschrieben:
With 55 stiches the pattern repeats more than 13 times. Please explain what I could be doing wrong. What do I do in the next row with stiches now reduced to about 34?
17.12.2014 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, work the 55 sts as follows: 1 edge st, repeat A.1 (= 4 sts) a total of 13 times over the next 52 sts, 2 sts remain, work 1st st in A.1 (= 1 st st), and finish with 1 edge st. Click here to read more about diagrams (in Italian). Happy knitting!
18.12.2014 - 08:45
Christina Hansel hat geschrieben:
Hallo. Ich habe den ersten Teil fertig gestrickt und wollte den Bolero jetzt zusammennähen und umhäkeln. Jetzt meine Frage: ich häkel an der Kante eine Runde feste Maschen und danach das Muster? Oder? Was bedeutet es, dass ich feste Maschen um die Öffnung zw. den Ärmeln machen soll und 4 fM über 6 R ??? Vielleicht habe ich auch nur einen Knoten im Kopf! Vielen Dank schon mal für die Hilfe!! LG Christina
20.11.2014 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Den lösen wir. ;-) Sie nähen erst die Ärmel wie beschrieben zusammen, legen also die Punkte a+b und c+d zusammen und schließen die Nähte über die angegebene cm-Zahl. Dann häkeln Sie um den restlichen Rand, an den gestrickten R entlang, zuerst eine Rd feste M. Und zwar etwa 4 feste M über eine Länge von 6 gestrickten R - wenn Sie in jede gestrickte R 1 fM häkeln würden, würde sich der Rand wellen. Danach häkeln Sie dann die Spitzenkante wie beschrieben.
20.11.2014 - 14:28
Sea Shrug#seashrugbolero |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero aus “Cotton Light“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 145-20 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS: In Hin- und Rückreihen alle M re stricken. 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Diag A.1 zeigt alle R eines Rapports von der Vorderseite aus gesehen. -------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 55-55-59-63-67-71 M auf Nadel 4,5 mit Cotton Light anschlagen. 3 Krausrippen stricken (6 R re) – siehe oben. Nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Randm kraus rechts, A.1 (insgesamt 13-13-14-15-16-17 x) bis noch 2 M übrig sind, schließen mit der 1.M von A.1 und 1 Randm kraus rechts. Weiter in der Musterfolge mit 1 Randm kraus rechts auf jeder Seite stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach ca. 57-59-61-63-65-67 cm (schließen mit einer 2. R von A.1) kraus re über alle M stricken, Nach 3 Krausrippen (6 R re) alle M locker abk (die Arb misst nun etwa 58-60-62-64-66-68 cm). FERTIGSTELLEN: Die Ärmel wie folgt zusammennähen (Siehe Skizze): Punk a auf Punkt b legen, über 8-7-6-5-4-4 cm ab Anschlagskante Richtung Mitte neben der Randm zusammennähen. Mit Punkt c auf Punkt d auf der anderen Seite wdh. HÄKELKANTE: Die Kante wird in Runden gehäkelt. Mit Häkelnadel 4,5 beginnen Sie unter einem Ärmel und häkeln fM um die Öffnung zwischen den Ärmeln (etwa 4 feste M über 6 R) – die Anzahl der fM muss durch 8 teilbar sein. Achten Sie bitte darauf, genügend fM zu häkeln, damit die Kante nicht zu stramm wird. In der nächsten Rd wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 fM in die nächste fM, 3 Lm, 1 fM in die gleiche fM, 1 Lm, 3 fM überspringen, in die nächste fM häkeln Sie 5 Stb mit je 1 Lm zwischen den Stb, 1 Lm, 3 fM überspringen*, von * - * über die ganze Rd wdh - siehe Diagramm A.2, schließen mit 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang, Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seashrugbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.