Henriette Skov hat geschrieben:
Hej! Jeg har lige forsøgt at skrive opskriften ud, men får fejlmeddelelsen: MySQL connect failed: Too many connections Jeg kan godt skrive andre opskrifter ud, så det må være denne, det er galt med? Mvh Henriette
15.01.2015 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Henriette. Der er ikke noget galt med opskriften. Vi har mange besögende for tiden, saa det kan godt falde lidt ud indtil vi faar tilrettet dette om et par dage. Saa pröv igen nu :-)
16.01.2015 - 15:45
Liesbeth hat geschrieben:
Ik begrijp telpatroon A4 niet, ook niet in combinatie met A6. Nu ik dit patroon 1 keer heb gereid, heb ik bij A4 8 steken staan. Op welke manier brei ik de volgende reeks nu met 8 steken op de pen en een telpatroon met 4 steken?
02.01.2015 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Liesbeth. Je breit: 2 st in ribbelst, brei telpatroon A.4 over 4 st, brei telpatroon A.5 over de volgende 84 st (= A.5 wordt 7 keer gebreid), 11 st over op nld brei dan telpatroon A.6 over 9 st en brei de laatste 2 st in ribbelst. Dus je breit de 4 st van A.4, de 12 st van A.5 en dan de 9 st van A.6. Het kan makkelijker zijn om markeerders tussen de patronen te zetten om duidelijk aan te geven waar elk patroon begint en eindigt. Kijk ook hier hoe je onze teltekeningen moet lezen
05.01.2015 - 15:15
Antje K. hat geschrieben:
Laut Mustersatz folgt jeder Muster-Reihe inkl. Rückreihe eine Reihe rechte Maschen inkl. Rückreihe. Die o.g. Fotos scheinen diese Folgereihe jedoch nicht zu besitzen. Ich habe nach dem Mustersatz gearbeitet und finde das Muster so schön, jedoch die 4 Reihen rechts zwischen Muster 4 - 6 und 7 - 9 sind optisch zu viel.
17.11.2014 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Antje, die Diagramme zeigen ALLE R, auch die Rück-R. Die glatt gestrickte R zwischen den R mit Umschlägen, die Sie meinen, ist die Rück-R, die Sie für das Lochmuster auf jeden Fall benötigen, damit es so aussieht wie auf dem Foto. Es gibt also keine Diskrepanz zwischen Foto und Anleitung. Und die 4 R re sind einfach Geschmacksache. :-)
18.11.2014 - 10:26
Michaela hat geschrieben:
Hallo Rita, der Mustersatz A5 schließt sich doch an A4 an, dort werden wieder Maschen zusammengestrickt, so geht es wieder auf mit der Maschenzahl. Hilft Dir das weiter. LG Michaela
10.08.2014 - 00:38
Rita Oehler hat geschrieben:
Mustersatz A.4 besteht aus 4 Maschen. Allerdings wird in jeder 2. Reihe eine M aufgenommen. Wird diese auf der Rückseite wieder abgenommen ? Ansonsten steigt die Maschenzahl ja stetig an ??? Bitte um Hilfe..habe Teil in Arbeit und komme nicht weiter
07.08.2014 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen A.4-A.6 ja als gesamtes Muster betrachten, dann geht das mit den Zunahmen wieder auf - es gleicht sich mit den Abnahmen in A.5 und A.6 wieder aus.
11.08.2014 - 09:50
Sonja hat geschrieben:
Tusen tack för snabbt svar och tack för alla fina beskrivningar
19.07.2014 - 20:04Martha Fernandes hat geschrieben:
Lindíssimo e refinado , uma verdadeira obra de arte. Parabéns por tão linda peça.
18.07.2014 - 21:06
Sonja hat geschrieben:
Stickar man räta maskor på avigsidan ?
16.07.2014 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja. Nej, de er am. Se forklaring på diagrammet for de hvide firkanter: rm från rätsidan, am från avigsidan
16.07.2014 - 17:51
Charlene Love hat geschrieben:
Continue to work according to diagrams A.7/A.8/A.9 until piece measures approx. 79 cm / 31'', adjust after 1 full repetition of diagrams A.7/A.8/A.9 vertically. I am to this part of the pattern and don't understand what "adjust after one full repetition" means. Can you explain? Thanks
12.06.2014 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Love, you will have to adjust length after having worked a full repetition of diagrams in heigth. Happy knitting!
12.06.2014 - 17:33
Constanza hat geschrieben:
Hola! La lazada por el revés, se trabaja por delante o por atrás? ( ¿agujero grande o pequeño?). Gracias :)
07.06.2014 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Constanza. Las lazadas en el patrón de calado se tejen siempre por delante del punto, no por detrás, de lo contrario no salen agujeros. Feliz tricot!
08.06.2014 - 19:48
Sweet cloud#sweetcloudshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch in „Lace“ mit Lochmuster.
DROPS 146-24 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): Alle M re stricken MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in 2 Teilen gestrickt und zum Schluss in der hinteren Mitte zusammengenäht. 117 M auf Nadel 3,5 mit Lace anschlagen. Dann die Hin-R wie folgt stricken: 2 M KRAUS RECHTS - siehe oben, Diagramm A.1 über 4 M, Diagramm A.2 über die nächsten 98 M (= A.2 wird 7 x gestrickt), es sind dann noch 13 M übrig. Diagramm A.3 über 11 M stricken und 2 M kraus re = 16 M in der 1. R abgenommen = 101 M übrig nach A.1/A.2/A.3. Die nächste Hin-R wird wie folgt gestrickt: 2 M kraus re, Diagramm A.4 über 4 M, Diagramm A.5 über die nächsten 84 M (= A.5 wird 7 x gestrickt), es sind dann noch 11 M übrig. Diagramm A.6 über 9 M stricken und 2 M kraus re. Weiter nach Diagramm A.4 /A.5/A.6 bis das Diagramm insgesamt 5 x in der Höhe gestrickt ist. 4 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M kraus re, Diagramm A.7 über 2 M, Diagramm A.8 über die nächsten 90 M (= A.8 wird 15 x gestrickt), es sind nun noch 7 M übrig. Diagramm A.9 über 5 M stricken und 2 M kraus re. Weiter nach Diagramm A.7/A.8/A.9 stricken bis zu einer Gesamthöhe von etwa 79 cm: Achten Sie darauf nach einem ganzen Rapport in der Höhe von Diagramm A.7/A.8/A.9 zu schließen. 4 R re über alle M stricken und die M auf eine Hilfsnadel legen. Einen zweiten Teil genau gleich stricken. FERTIGSTELLEN: Nähen Sie die beiden Teil im Maschenstich zusammen. SPANNEN: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – das Tuch darf nicht ausgewrungen werden. Dann das Tuch in ein Handtuch wickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – danach ist das Tuch noch leicht feucht. Das Tuch auf eine Matte, einen Teppichboden, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das richtige Maß ziehen, dabei auf jeder Seite mit Stecknadeln auf der Unterlage befestigen. Die Anschlagsmaschen leicht dehnen und die Mitte jedes Rapports mit einer Stecknadel fixieren, damit sich kleine Spitzen ergeben. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wdh. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetcloudshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.