Greta hat geschrieben:
Don´t read them!
06.06.2013 - 19:29
Lisa hat geschrieben:
Your patterns are VERY complicated to read, and are SO HARD TO UNDERSTAND !!! very frustrating
06.06.2013 - 17:49
Lisa hat geschrieben:
I am stuck. I am finished at mark 20 markers row, that is done. I dont understand if I move the markers as i do rows, and what does " on every other row 6 times " mean? I am not sure how many rows to make and when to do the increasing. please help
05.06.2013 - 22:41
Sarah hat geschrieben:
Super facile à réaliser. Très joli. Cependant, à l'attaque des manches, j'ai rajouté 4 brides de chaque coté pour combler le jour entre les 8ml et les 56b (M) de l'emmanchure (puis adapté la répartition des augmentations par la suite). Cela permet d'estomper le coté "bouffant" à cette hauteur sur la manche et qui n'apparait pas sur le modèle.
08.05.2013 - 16:08
Katrin hat geschrieben:
Hej! jättefint mönster, gillar alla era mönster. Jag har nyligen börjat virka igen och har lite svårigheter att tolka början av mönstret. Jag förstår inte riktigt hur ökningen på bak och framstycket går till. Vore jättesnällt om ni kunde beskriva det! mvh katrin
11.02.2013 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej, har du tittat på alla våra virk-videoer, har ser du hur man minskar och ökar mm.
03.04.2013 - 11:26
Jenny hat geschrieben:
Hur många varv ska det (hur långt) vara på fram/bakstycke medan man ökar och innan man börjar med ärmen?
03.01.2013 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Du börjar med ärmen när arb mäter 37 cm, du behöver inte räkna varven. Lycka till!
29.01.2013 - 10:15
Claudia hat geschrieben:
Hola, tienen algun grafico de como tejer el canesu? no entiendo en escrito o sea si son solo 5 veces los marcapuntos o si son 5 aumentos... con un grafico seria mas facil, para mi.... me gusta el modelo y comenze a tejerlo pero quede en un par de vueltas, desde ya muchas gracias
24.11.2012 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Claudia, tomemos como ejemplo la talla S: Aumentas 1 p.a. en todos los marcapuntos así: A cada 2 hileras 5 veces y a cada 4a hilera 2 veces - LEER TIP PARA AUMENTO. Resumiendo: (88 p.a. + 95 p.a. aumentados + 38 p.a. aumentados = 221 p.a. en la hilera). Trabajas 1 hilera y, al mismo tiempo, aumentas 14 p.a. distribuidos equitativamente (sin aum sobre los primeros y los últimos 6 p.a. = borde) = 235 p.a.
25.11.2012 - 20:59
Claudia hat geschrieben:
Perdon pero sigo sin entender esta parte " 5-6-6-5-5-6 veces en hileras alternas (es decir, a cada 2 hileras) y 2-2-2-3-3-3 veces a cada 4a hilera" 5 veces significa solo 5 aumentos cada 2 hileras? y en la proximas 2° vuelta 6 aumentos? gracias
07.11.2012 - 20:59
Claudia hat geschrieben:
No entiendo como tejer esta parte: Trabajar de ida y vuelta con p.a. y, AL MISMO TIEMPO, aum 1 p.a. en todos los marcapuntos de la manera sig: En hileras alternas 5-6-6-5-5-6 veces y en cada 4ª hilera 2-2-2-3-3-3 veces podrian explicarme? gracias
03.11.2012 - 23:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia! Para aumentar, haces 2 p.a. en 1 p.a., primero de un lado de cada marcapuntos de la hilera y, después, en la vez siguiente, del otro lado de cada marcapuntos de la hilera (ver Tip para Aumento)así: 5-6-6-5-5-6 veces en hileras alternas (es decir, a cada 2 hileras) y 2-2-2-3-3-3 veces a cada 4a hilera = 221-252-264-288-300-350 p.a. según la talla que estés trabajando y la cantidad de marcapuntos correspondiente a cada talla.
04.11.2012 - 06:41
Elvira hat geschrieben:
Bij een stekenverhouding van 17 stk./10 toer zou ik maat M moeten nemen, maar mijn stekenverhouding met haaknaald 4 is 16 stk./9 toer. Ik wil niet een naald kleiner nemen, want dan wordt het haakwerk te vast. Kan ik nu beter voor maat S kiezen? Mijn haakwerk zou namelijk groter moeten uitvallen door de andere stekenverhouding, maar hoeveel groter...? Ik heb geprobeerd uit te rekenen wat dan de borstwijdte wordt, maar ik kom er maar niet uit... Heeft u wellicht een advies? Hartelijk dank alvast!
01.11.2012 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Ik zou niet voor een maat kleiner gaan. Ik denk met een stk/toer minder is het verschil niet enorm - iets van 3 cm totaal in de breedte en je kan in de hoogte dan een toer of twee extra haken voor de juiste afmeting. Probeer ook het proeflapje te wassen en zie hoe de steekverhouding na het wassen is.
01.11.2012 - 14:56
Chantal#chantalcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Karisma". Größe S - XXXL.
DROPS 142-6 |
|
|
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R/Rd durch 3 Lm ersetzen. Jede Rd mit einer Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns schließen. Jede R mit 1 Stb in das erste Stb der vorherigen R beenden. ZUNAHMETIPP: Es wird zugenommen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden, zuerst auf der einen Seite aller Markierer in der R, beim nächsten Mal auf der anderen Seite aller Markierer in der R, die Zunahmen in dieser Weise weiterarbeiten. ABNAHMETIPP: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln, den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen – damit wurde 1 M abgenommen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird von oben nach unten ab der vorderen Mitte der Jacke in Hin- und Rück-R gehäkelt. Mit Häkelnadel Nr. 4 in Karisma 111-116-121-131-136-146 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Wende-Lm) anschlagen. Die nächste R wie folgt arbeiten – HÄKELINFO lesen: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 2 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* wdh (= 88-92-96-104-108-116 Stb). 19-20-21-23-24-26 Markierer wie folgt anbringen: 1 Markierer nach dem 8. Stb, dann 18-19-20-22-23-25 Markierer in einem Abstand von je 4 M anbringen, nach dem letzten Markierer verbleiben 8 Stb. In Hin- und Rück-R mit Stb weiterhäkeln, dabei GLEICHZEITIG bei allen Markierern je 1 Stb wie folgt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: In jeder 2. R 5-6-6-5-5-6 x und in jeder 4. R 2-2-2-3-3-3 x (= 221-252-264-288-300-350 Stb). In der nächsten R 14-7-7-7-19-5 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, jedoch nicht über den ersten 6 Stb und den letzten 6 Stb (= Blende) zunehmen (= 235-259-271-295-319-355 Stb). Die nächste R wie folgt arbeiten: 36-40-43-47-51-58 Stb (= Vorderteil), 8 Lm (= Ärmelunterseite), 52-56-56-60-64-68 Stb überspringen (werden später für den Ärmel benötigt), 59-67-73-81-89-103 Stb (= Rückenteil), 8 Lm (= Ärmelunterseite), 52-56-56-60-64-68 Stb überspringen (werden später für den Ärmel benötigt) und 36-40-43-47-51-58 Stb (= Vorderteil). Eine Markierung anbringen, das Häkelteil wird von nun ab hier gemessen. 1 Stb in jedes Stb/jede Lm häkeln (= 147-163-175-191-207-235 Stb). Wie folgt weiterhäkeln: je 1 Stb in die ersten 6 Stb (= Blende), *1 Lm, 3 Stb überspringen, 3 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh, enden mit 1 Lm, 3 Stb überspringen und je 1 Stb in die letzten 6 Stb (= Blende) (= 33-37-40-44-48-55 Stb-Gruppen mit beidseitig je 6 Stb). Wie folgt weiterhäkeln: 1. R: Je 1 Stb in die ersten 6 Stb, 3 Stb um die erste Lm, 1 Lm, *3 Stb überspringen, 3 Stb um die nächste Lm, 1 Lm *, von *-* wdh bis noch 1 Lm und 6 Stb übrig sind, 3 Stb um die letzte Lm und je 1 Stb in die letzten 6 Stb häkeln. 2. R: Je 1 Stb in die ersten 6 Stb, * 1 Lm, 3 Stb überspringen, 3 Stb um die nächste Lm *, von *-* wdh bis noch 6 Stb übrig sind, 1 Lm, je 1 Stb in die letzten 6 Stb häkeln. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. Bei einer Länge von 10 cm ab der Markierung 1 Stb-Gruppe an der rechten Seite wie folgt zunehmen: 3 Stb + 1 Lm um die ersten 8-9-10-11-12-13 Lm, dann für die Zunahme um die nächste Lm 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm häkeln. Bei einer Länge von 17 cm an der linken Seite ebenso zunehmen – zunehmen, wenn noch 9-10-11-12-13-14 Lm verbleiben. Bei einer Länge von 24 cm an der rechten Seite 1 Stb-Gruppe bei der 10.-11.-12.-13.-14.-15. Lm wie zuvor zunehmen. Bei einer Länge von 31 cm an der linken Seite wie zuvor zunehmen, die Zunahme erfolgt, wenn noch 10-11-12-13-14-15 Lm verbleiben. Nach allen Zunahmen befinden sich 37-41-44-48-52-59 Stb-Gruppen in der Reihe. Bei einer Länge von 37-37-39-39-41-42 cm ab der Markierung den Faden abschneiden und vernähen, die Arbeit misst insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden von oben nach unten gehäkelt. An der unteren Ärmelmitte wie folgt beginnen: 1 feste M in die 5. Lm der 8 Lm, die für den Armausschnitt beim Rumpfteil gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln. Je 1 Stb in die nächsten 3 Lm häkeln. Dann 1 Stb in jedes Stb am Ärmel häkeln, dann je 1 Stb in die 4 verbleibenden Lm unter dem Ärmel häkeln (= 60-64-64-68-72-76 Stb). An der unteren Ärmelmitte 1 Markierer anbringen. Wie folgt weiterhäkeln: Je 1 Stb in die ersten 10-10-10-12-12-14 Stb, * 1 Lm, 3 Stb überspringen, 3 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh und je 1 Stb in die letzten 10-10-10-12-12-14 Stb häkeln. Weiter je 1 Stb in die 20-20-20-24-24-28 Stb an der unteren Ärmelmitte häkeln, um jede Lm 3 Stb + 1 Lm häkeln. In diesem Muster weiterhäkeln, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 Stb abnehmen – siehe ABNAHMETIPP! Die Abnahmen alle 3½-3½-3½-3-3-2½ cm noch weitere 9-9-9-11-11-13 x wdh (= 40-44-44-44-48-48 Stb). Nach allen Abnahmen 3 Stb + 1 Lm um jede Lm häkeln. Bei einer Länge von 47-46-46-44-44-43 cm ab der Markierung den Faden abschneiden und vernähen – die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine breitere Schulter wieder ausgeglichen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen – den obersten Knopf ca. 1 cm unterhalb des Halsrandes, den untersten am Übergang zwischen den Stb und den Stb-Gruppen anbringen. Die Knöpfe werden zwischen 2 Stb des rechten Vorderteils zugeknöpft. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chantalcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.