Anne-Marie hat geschrieben:
Bonjour, j’ai terminé le gilet mais malheureusement un pli (comme une vague) se forme dans le haut du dos. Je pense que c’est lié aux mailles chaînettes qui sont trop tendues. Pensez-vous que je puisse reprendre le premier rang en prélevant les brides du deuxième rang et créer des nouvelles brides. Puis couper le rang qui fait défaut. A faire du bas vers le haut. Merci pour votre retour.
05.01.2025 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne-Marie, c'est possible mais je ne connais personnellement pas cette technique. Pensez à toujours bien conserver la bonne tension en largeur mais aussi en hauteur pour bien conserver la bonne forme. Bon tricot!
06.01.2025 - 10:42
Paulina Dahlström hat geschrieben:
Hej! Hur många nystan behövs för att virka DROPS Design: Modell nr u-674 Garngrupp B, storlek large? Med vänliga hälsningar Paulina Dahlström
03.09.2024 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Paulina. Du behöver 14 nystan av DROPS Karisma för att virka detta mönster i storlek L. Mvh DROPS Design
05.09.2024 - 11:04
Kerry Eastlake hat geschrieben:
Hello, I would like to make the Chantal crochet cardigan but am unclear as to whether the crochet terms in the pattern are USA or UK/AU terms as it impacts the crochet stitch as well as the crochet hook size. Can you please advise. With thanks, Kerry
18.05.2024 - 08:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kerry, you can select your preferred terms in the horizontal bar right before the pattern instructions. The English (UK/cm) version will have UK terms and the English (US/in) version will have US terms. The crochet number is 4mm, US numeration does not use mm for crochet hooks; you can see the US equivalents in the US version of the pattern here: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=5786&cid=17. Happy crochetting!
19.05.2024 - 23:55
Sigrun Radau hat geschrieben:
Warum nicht beide Seiten gleichzeitig zunehmen? Hat das einen besonderen Grund ( wegen muster??) Sieht dass hinterher nicht schief aus?
13.04.2023 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Wie früher gesagt werden so die Zunahmen weniger unauffällig und die Jacke wird dann nicht "plötzlich" breiter. Viel Spaß beim häkeln!
13.04.2023 - 14:37
Sigrun Radau hat geschrieben:
Hallo, nach Aufteilung für die einzelnen Teilen Markierung setzen. Dann die Zunahmen: nach 10 cm re/17 cm li/24cm re/31 cm li. Warum? Verstehe die unterschiedlichen Längen nicht.
12.04.2023 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Radau, so werden die Zunahmen gehäkelt, dh nicht alle auf einmal sondern eine nach der anderen. Viel Spaß beim häkeln!
13.04.2023 - 09:35
Marion Slikkerveer hat geschrieben:
Goedemorgen, er staat als ik het goed lees in de eerste toer dat je steeds een losse haakt en dan 4 stokjes vanaf en tot * ik neem aan dat je dan ook een st overslaat, maar dan krijg je hokjes en dat zie ik op het plaatje niet terug. Het meerderen geeft bij mij ook problemen, ik haak bij elke markeerder 2 stokjes in 1 stokje. Nu in de 7e toer al op het stekenaantal! Sla wel de volgende toer over maar niet na de 4e toer. Is dat het probleem ?
14.02.2022 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marion,
Je haakt aan het begin van de toer steeds 3 lossen (boven het laatste stokje van de vorige toer) welke het eerste stokje vervangt. Het volgende stokje haak je dus in het tweede stokje van de vorige toer.
Je meerdert eerst om de toer (dus de ene toer wel en de andere toer niet) 5-6-6-5-5-6 keer. Afhankelijk van je maat zit je dan dus op 10 of 12 toeren. Daarna meerder je 2-2-2-3-3-3 keer op elke 4e naald.
17.02.2022 - 11:23
GIUSEPPINA hat geschrieben:
Buonasera purtroppo non riesco a capire dove è come fare gli aumenti nel corpo...il segnapunti l'ho messo a fine riga dove ho creato scalfi con 8 catenelle. Dopodiché ho fatto una riga piena e poi ho iniziato il traforato. Adesso sono ferma a 10 cm per aumenti...non capisco perché si parla di catenelle e non spazi o maglie alte...ho provato a fare 3 m.a - 1 cat - 3 m.a. nello stesso spazio ma si nota tantissimo...scusatemi e grazie
21.01.2022 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giuseppina, le spiegazioni sono corrette: deve lavorare gli aumenti a 10 cm dal segnapunti come indicato. Deve lavorare 3 m.a. + 1 catenella nelle prime 8-9-10-11-12-13 catenelle, nella catenella successiva lavorare come segue: 3 m.a., 1 catenella, 3 m.a., 1 catenella; poi, a 17 cm farà l'aumento sul lato sinistro quando rimangono 9-10-11-12-13-14 catenelle. Buon lavoro!
22.01.2022 - 18:43
Evelyne hat geschrieben:
Bonjour. En effet, je n'avais pas pris en compte celà. Merci beaucoup de votre réponse, et pour tous les modèles au crochet mis à notre disposition. Vivement que je réceptionne ma laine karisma. Bonne journée.
17.11.2021 - 10:01
Evelyne hat geschrieben:
Bonjour. Pour le modèle en taille S. On débute avec 111 mailles moins les 3 ml pour tourner. On a 108 m, on ajoute 5 fois 19 augmentations tous les 2 rangs et 2 fois 19 augmentations tous les 4 rangs. Donc 108+133=241 et vous annoncez 221 m. Je ne comprends pas comment arriver à avoir 221 m. Merci pour la réponse. Cordialement.
15.11.2021 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Evelyne, on commence par plus de mailles en l'air que de brides au 1er rang car bien souvent la chaînette de base est trop serrée, on va donc sauter des mailles au 1er rang pour terminer avec 88 brides au 1er rang + (5+2) x 19 augmentations pour l'empiècement = 221 brides. Bon crochet!
16.11.2021 - 08:46
Sylvia hat geschrieben:
Ik ben begonnen met het vest 142-6. Ik begrijp het meerderen met de markers maar toch een vraag. Laat je de markers zitten als ze eenmaal aangebracht zijn of verplaats ik elke toer met meerderenden de markers mee? Het is mijn eerste keer vandaar mijn onervaren vraag. Alvast bedankt voor het antwoord.
27.09.2021 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sylvia,
De markeerders laat je op de positie in de breedte en schuif je mee in de hoogte tijdens het breien, zodat je steeds weet waar je moet meerderen.
30.09.2021 - 11:06
Chantal#chantalcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Karisma". Größe S - XXXL.
DROPS 142-6 |
|
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R/Rd durch 3 Lm ersetzen. Jede Rd mit einer Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns schließen. Jede R mit 1 Stb in das erste Stb der vorherigen R beenden. ZUNAHMETIPP: Es wird zugenommen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden, zuerst auf der einen Seite aller Markierer in der R, beim nächsten Mal auf der anderen Seite aller Markierer in der R, die Zunahmen in dieser Weise weiterarbeiten. ABNAHMETIPP: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln, den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen – damit wurde 1 M abgenommen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird von oben nach unten ab der vorderen Mitte der Jacke in Hin- und Rück-R gehäkelt. Mit Häkelnadel Nr. 4 in Karisma 111-116-121-131-136-146 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Wende-Lm) anschlagen. Die nächste R wie folgt arbeiten – HÄKELINFO lesen: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 2 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* wdh (= 88-92-96-104-108-116 Stb). 19-20-21-23-24-26 Markierer wie folgt anbringen: 1 Markierer nach dem 8. Stb, dann 18-19-20-22-23-25 Markierer in einem Abstand von je 4 M anbringen, nach dem letzten Markierer verbleiben 8 Stb. In Hin- und Rück-R mit Stb weiterhäkeln, dabei GLEICHZEITIG bei allen Markierern je 1 Stb wie folgt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: In jeder 2. R 5-6-6-5-5-6 x und in jeder 4. R 2-2-2-3-3-3 x (= 221-252-264-288-300-350 Stb). In der nächsten R 14-7-7-7-19-5 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, jedoch nicht über den ersten 6 Stb und den letzten 6 Stb (= Blende) zunehmen (= 235-259-271-295-319-355 Stb). Die nächste R wie folgt arbeiten: 36-40-43-47-51-58 Stb (= Vorderteil), 8 Lm (= Ärmelunterseite), 52-56-56-60-64-68 Stb überspringen (werden später für den Ärmel benötigt), 59-67-73-81-89-103 Stb (= Rückenteil), 8 Lm (= Ärmelunterseite), 52-56-56-60-64-68 Stb überspringen (werden später für den Ärmel benötigt) und 36-40-43-47-51-58 Stb (= Vorderteil). Eine Markierung anbringen, das Häkelteil wird von nun ab hier gemessen. 1 Stb in jedes Stb/jede Lm häkeln (= 147-163-175-191-207-235 Stb). Wie folgt weiterhäkeln: je 1 Stb in die ersten 6 Stb (= Blende), *1 Lm, 3 Stb überspringen, 3 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh, enden mit 1 Lm, 3 Stb überspringen und je 1 Stb in die letzten 6 Stb (= Blende) (= 33-37-40-44-48-55 Stb-Gruppen mit beidseitig je 6 Stb). Wie folgt weiterhäkeln: 1. R: Je 1 Stb in die ersten 6 Stb, 3 Stb um die erste Lm, 1 Lm, *3 Stb überspringen, 3 Stb um die nächste Lm, 1 Lm *, von *-* wdh bis noch 1 Lm und 6 Stb übrig sind, 3 Stb um die letzte Lm und je 1 Stb in die letzten 6 Stb häkeln. 2. R: Je 1 Stb in die ersten 6 Stb, * 1 Lm, 3 Stb überspringen, 3 Stb um die nächste Lm *, von *-* wdh bis noch 6 Stb übrig sind, 1 Lm, je 1 Stb in die letzten 6 Stb häkeln. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. Bei einer Länge von 10 cm ab der Markierung 1 Stb-Gruppe an der rechten Seite wie folgt zunehmen: 3 Stb + 1 Lm um die ersten 8-9-10-11-12-13 Lm, dann für die Zunahme um die nächste Lm 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm häkeln. Bei einer Länge von 17 cm an der linken Seite ebenso zunehmen – zunehmen, wenn noch 9-10-11-12-13-14 Lm verbleiben. Bei einer Länge von 24 cm an der rechten Seite 1 Stb-Gruppe bei der 10.-11.-12.-13.-14.-15. Lm wie zuvor zunehmen. Bei einer Länge von 31 cm an der linken Seite wie zuvor zunehmen, die Zunahme erfolgt, wenn noch 10-11-12-13-14-15 Lm verbleiben. Nach allen Zunahmen befinden sich 37-41-44-48-52-59 Stb-Gruppen in der Reihe. Bei einer Länge von 37-37-39-39-41-42 cm ab der Markierung den Faden abschneiden und vernähen, die Arbeit misst insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden von oben nach unten gehäkelt. An der unteren Ärmelmitte wie folgt beginnen: 1 feste M in die 5. Lm der 8 Lm, die für den Armausschnitt beim Rumpfteil gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln. Je 1 Stb in die nächsten 3 Lm häkeln. Dann 1 Stb in jedes Stb am Ärmel häkeln, dann je 1 Stb in die 4 verbleibenden Lm unter dem Ärmel häkeln (= 60-64-64-68-72-76 Stb). An der unteren Ärmelmitte 1 Markierer anbringen. Wie folgt weiterhäkeln: Je 1 Stb in die ersten 10-10-10-12-12-14 Stb, * 1 Lm, 3 Stb überspringen, 3 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh und je 1 Stb in die letzten 10-10-10-12-12-14 Stb häkeln. Weiter je 1 Stb in die 20-20-20-24-24-28 Stb an der unteren Ärmelmitte häkeln, um jede Lm 3 Stb + 1 Lm häkeln. In diesem Muster weiterhäkeln, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 Stb abnehmen – siehe ABNAHMETIPP! Die Abnahmen alle 3½-3½-3½-3-3-2½ cm noch weitere 9-9-9-11-11-13 x wdh (= 40-44-44-44-48-48 Stb). Nach allen Abnahmen 3 Stb + 1 Lm um jede Lm häkeln. Bei einer Länge von 47-46-46-44-44-43 cm ab der Markierung den Faden abschneiden und vernähen – die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine breitere Schulter wieder ausgeglichen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen – den obersten Knopf ca. 1 cm unterhalb des Halsrandes, den untersten am Übergang zwischen den Stb und den Stb-Gruppen anbringen. Die Knöpfe werden zwischen 2 Stb des rechten Vorderteils zugeknöpft. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chantalcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.