Hauser Ruth hat geschrieben:
Ich möchte\r\nPAPIER.ANLEITUNGEN
25.02.2025 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ruth, unsere Anleitungen können nur direkt von unserer Website ausgedruckt werden; auf dem kleinen Drucker oben rechts klicken um die Anleitung auszudrucken. Viel Spaß beim Stricken!
26.02.2025 - 08:07
Hauser Ruth hat geschrieben:
Ich möchte\r\nPAPIER.ANLEITUNGEN
25.02.2025 - 19:41
Alice hat geschrieben:
What size are the "DROPS SILVER ANTIQUE BUTTON NO 533: 6 pieces" Are they no longer available?
03.06.2023 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alice, they are 20mm buttons, but unfortunately they have been discontinued. You can substitute them for other buttons of your choice. Happy knitting!
04.06.2023 - 18:21
LOTISSEMENT LA PRADE hat geschrieben:
Bonjour je viens de rabattre les maille pour l épaule et je ne comprends pas ce que l on doit faire pour l encolure , comment fait on les rangs raccourcis ? a cet endroit , avez vous une vidéo je vous remercie
24.01.2023 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme La Prade, pour tricoter des rangs raccourcis, retrouvez cette vidéo (méthode de base) ou bien celle-ci (méthode des mailles enveloppées) et tricotez ainsi, en commençant sur l'endroit/devant droit ou sur l'envers/devant gauche: 2 rangs sur 15-18 m (laissez les autres sans les tricoter), 2 rangs sur les 20-23 m, répétez ces 4 rangs ainsi. Bon tricot!
24.01.2023 - 16:44
LYDIE PUERTAS hat geschrieben:
Bonjour je suis arrivé en haut du devant gauche : pour la partie que l on doit finir en jersey que devient la bande ( la bordure ) en point mousse ?? doit on la continuer en point mousse ? ou est ce que on la continue en jersey?? merci beaucoup pour votre reponse
07.01.2023 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Puertas, vous continuez à tricoter les mailles du col/de la bordure devant au point mousse comme avant - continuez les augmentations du col/les diminutions de l'encolure si elles ne sont pas terminées, puis rabattez les mailles de l'épaule et continuez à tricoter les mailles du col au point mousse, en rangs raccourcis. Bon tricot!
09.01.2023 - 09:04
LYDIE PUERTAS hat geschrieben:
Bonjour j aimerai savoir puisque les augmentations pour le col se font au point mousse est ce que la bordure devant droite et gauche est elle aussi au point mousse ?? ou en jersey ?
13.12.2022 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Puertas, tout à fait, on tricote 5 mailles de bordure devant au point mousse dès le début. Bon tricot!
13.12.2022 - 15:39
Thea hat geschrieben:
Waarom moeten de steken van de panden op een hulpdraad worden gezet? Lijkt mij dat ze gewoon afgekant kunnen worden aangezien de schoudernaden aan elkaar worden genaaid
21.01.2020 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Thea,
De steken van de schouder worden ook gewoon afgekant. Daarna brei je alleen over de steken van de kraag verder op beide voorpanden. De kraag wordt aan de achterkant met maassteken aan elkaar gemaakt. Dit is uitgelegd in een van de bijgevoegde video's.
26.01.2020 - 14:48
Marieken Scholten hat geschrieben:
Bij het afkanten van de mouw staat: Kant bij een hoogte van 50-49-48-47-46-45 cm af voor de mouwkop aan het begin van elke nld aan elke kant: 1 keer 4 st, dan 2 st aan elke kant tot het werk 55 cm meet voor alle maten . Is het de bedoeling dat ik ieder 2e naald 2 steken afkant, of maarééen keer.
09.12.2019 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marieken,
Het is de bedoeling dat je steeds aan het begin van elke naald 2 steken afkant. Dus op zowel de heengaande als de teruggaande naald.
12.12.2019 - 10:34
Lina Audronyte-Vladimirova hat geschrieben:
Hello again, could you please be kind and help me with the decrease for neck and increase for collar? How many stitches has to be on collar band-20 all the time (XS size) ? I decrease for neck, but why to increase for collar? Please explain.
06.12.2019 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Audronyte-Vladimirova, you decrease for the V-neck and at the same time increase for the shawl collar, ie you will have more stitches in garter stitch (= front band stitches + new stitches increased for the collar) until there is a total of 20 sts in garter stitch. Happy knitting!
06.12.2019 - 10:00
Lina Audronyte-Vladimirova hat geschrieben:
Hello! Could you please help me, do I need to increase for collar EVERY row? It looks bad. I think increasing one stitch EVERY SECOND row would look much better? Please help me find out if correctly understand this step.
26.11.2019 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Audronyte-Vladimirova, increases for collar as worked on every other row until 15 or 18 sts have been increased in each side (in each front piece); there will be 20-23 sts in garter stitch in each side. But you will have to divide body before all increases are done, ie divide for piece 2 cm after first increases for collar. Happy knitting!
27.11.2019 - 07:46
Eva Luna#evalunacardigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Taillierte DROPS Jacke in ”Karisma” mit Lochmuster und Schalkragen. Größe XS - XXXL.
DROPS 141-6 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: Gr. XS/S: 6, 13, 20, 27, 34 und 40 cm. Gr. M: 6, 13, 20, 27, 34 und 41 cm. Gr. L: 6, 14, 21, 28, 35 und 42 cm. Gr. XL: 6, 14, 22, 29, 36 und 43 cm. Gr. XXL: 6, 14, 22, 30, 37 und 44 cm. Gr. XXXL: 6, 14, 22, 30, 38 und 45 cm. MUSTER: Siehe Diagramme A-1 bis A-4. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Es wird in Hin-R neben allen Kraus-re-M abgenommen, d.h. neben den Blenden-M und den für den Kragen zugenommenen M, wie folgt: Am linken Vorderteil vor allen Kraus-re-M 2 M re zusammenstricken. Am rechten Vorderteil nach allen Kraus-re-M 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel ab der vorderen Mitte der Jacke gestrickt. 211-231-251-281-311-341 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) locker auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma anschlagen. Die erste R (= Rück-R) wie folgt stricken: 5 M re, 2 M re zusammenstricken, * 7 M re, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen *, von *-* wdh bis noch 14 M übrig sind, 7 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken, 5 M re (= 171-187-203-227-251-275 M). 2 R re stricken. An den Seiten der Jacke, d.h. nach den ersten 45-49-53-59-65-71 M und vor den letzten 45-49-53-59-65-71 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 81-89-97-109-121-133 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). Wie folgt weiterstricken: 5 Blenden-M KRAUS RE (siehe oben), Muster A-1 wie folgt: Teil a über 4 M, Teil b über 152-168-184-208-232-256 M und Teil c über 5 M, dann 5 Blenden-M kraus re. A-1 1 x in der Höhe stricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 6 cm mit den KNOPFLÖCHERN beginnen (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster A-2 auf die gleiche Weise weiterstricken (die Blenden-M weiterhin kraus re stricken), A-2 insgesamt 3 x in der Höhe arbeiten. Im Muster A-3 weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 12-12-12-8-8-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (6-6-6-4-4-4 M über dem Rückenteil und je 3-3-3-2-2-2 M über den Vorderteilen abnehmen, nicht über den Blenden-M abnehmen) (= 159-175-191-219-243-267 M), in der letzten R von A-3 ebenfalls 12-12-12-8-8-8 M (mit der gleichen Aufteilung auf das Rückenteil und die Vorderteile) gleichmäßig verteilt abnehmen (= 147-163-179-211-235-259 M). Nachdem A-3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A-4 1 x in der Höhe stricken. Nach A-4 misst das Strickstück ca. 32 cm. Wieder A-3 stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 16 M gleichmäßig verteilt zunehmen (8 M über dem Rückenteil und je 4 M über den Vorderteilen) (= 163-179-195-227-251-275 M). Auf die gleiche Weise in der letzten R von A-3 zunehmen (= 179-195-211-243-267-291 M). Nachdem A-3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Muster A-2 weiterstricken (die Zunahmen für den Kragen beginnen während des Musters A-2, wie nachfolgend beschrieben). KRAGEN: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 39-40-41-42-43-44 cm mit den Zunahmen für den Kragen an beiden Vorderteilen beginnen: je 1 Umschlag nach der ersten und vor der letzten M arbeiten, in der nächsten R die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die Zunahmen in jeder 2. R wdh, bis beidseitig je 15-15-15-18-18-18 M zugenommen wurde, d.h. insgesamt ergeben sich beidseitig je 20-20-20-23-23-23 M in kraus re. A-2 stricken, bis das Strickstück ca. 41-42-43-44-45-46 cm misst – angepasst an einen vollständigen Mustersatz in der Höhe. Nun die erste R von A-3 wie folgt stricken: Die Kragenzunahme und die Blenden-M wie zuvor arbeiten, 1 M für den Halsausschnitt abnehmen (siehe ABNAHMETIPP), stricken bis noch 2-3-3-4-4-5 M vor dem Markierer an der Seite der Jacke übrig sind, 4-6-6-8-8-10 M für den Armausschnitt abketten, stricken bis noch 2-3-3-4-4-5 M vor dem zweiten Markierer übrig sind, 4-6-6-8-8-10 M für den Armausschnitt abketten, stricken bis noch 2 M vor der Blende übrig sind, 1 M für den Halsausschnitt abnehmen (siehe ABNAHMETIPP), die Blenden-M und die Kragenzunahme wie zuvor arbeiten. Nun jedes Teil einzeln weiterstricken. LINKES VORDERTEIL: VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN KOMPLETTEN ABSCHNITT ZUM LINKEN VORDERTEIL LESEN! MUSTER: Muster A-3 1 x in der Höhe zu Ende stricken, dann Muster A-4 1 x in der Höhe stricken (die M, die im Laufe der Abnahmen für den Halsausschnitt nicht im Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt). Danach wieder A-3 1 x in der Höhe stricken und dann bis zum fertigen Maß glatt re stricken. BEACHTEN: 1 Rand-M am Armausschnitt die ganze Zeit kraus re stricken. ARMAUSSCHNITT: Gleichzeitig zu Beginn jeder R, die am Armausschnitt beginnt, 0-0-0-2-3-4 x 2 M und dann 0-0-2-3-5-6 x 1 M abketten. KRAGEN UND HALSAUSSCHNITT: Die Zunahmen für den Kragen weiterarbeiten, die Abnahmen für den Halsausschnitt in jeder 2. R noch weitere 4 x wdh und danach in jeder 4. R 5-5-6-6-7-7 x. Nach allen Zunahmen für den Kragen und allen Abnahmen für den Halsausschnitt sind 50-53-54-59-60-62 M auf der Nadel. Bei einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm die ersten 30-33-34-36-37-39 M in einer Hin-R für die Schulter abketten, die R zu Ende stricken (= 20-20-20-23-23-23 verbleibende M für den Kragen). Den Kragen wie folgt kraus re weiterstricken: * 2 R nur über die äußersten 15-15-15-18-18-18 M (in Richtung Halsrand), 2 R über alle M *, von *-* wdh, bis der Kragen ca. 5½-5½-6-6-6½-6½ cm an der kürzeren Seite misst (an der längeren in Richtung Halsrand misst er das doppelte), die M stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Die Abnahmen für die Schulter-M in einer Rück-R arbeiten, sodass der Faden nicht abgeschnitten werden muss, um den Kragen weiterzustricken. RÜCKENTEIL: = 81-87-95-109-121-131 M. Für die Armausschnitte beidseitig wie bei den Vorderteilen abketten (= 81-87-91-95-99-103 M). GLEICHZEITIG A-3 1 x in der Höhe zu Ende stricken, dabei beidseitig je 1 Rand-M kraus re stricken. A-4 1 x in der Höhe stricken (so abzählen, dass die mit einem Pfeil markierte M in der hinteren Mitte liegt. Die M, die an beiden Seiten nicht im Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt). Dann A-3 noch 1 x in der Höhe stricken, dann bis zum fertigen Maß glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 19-19-21-21-23-23 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsausschnitt beginnt, 1 M abketten (= 30-33-34-36-37-39 verbleibende Schulter-M). Bei einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 63-63-63-73-73-73 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) locker auf Stricknadel Nr. 4 mit Karisma anschlagen. Die 1. R (= Rück-R) wie folgt stricken: 1 M re, 2 M re zusammenstricken, * 7 M re, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen *, von *-* wdh bis noch 10 M übrig sind, 7 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken, 1 M re (= 51-51-51-59-59-59 M). 2 R re stricken. Wie folgt weiterstricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, Muster A-1 wie folgt stricken: Teil a über 4 M, Teil b über 40-40-40-48-48-48 M und Teil c über 5 M, mit 1 Rand-M kraus re enden. A-1 1 x in der Höhe stricken. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN RESTLICHEN ABSCHNITT ZUM ÄRMEL VOLLSTÄNDIG LESEN! MUSTER: A-2 in der gleichen Weise insgesamt 4 x in der Höhe stricken, dann A-3 1 x in der Höhe und A-4 1 x in der Höhe (dabei die M so abzählen, dass die mit einem Pfeil markierte M in der Mitte der Ärmeloberseite liegt), A-3 1 x in der Höhe und danach A-2 bis zum fertigen Maß. ZUNAHMEN: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 12-12-14-14-16-16 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 4½-3½-2½-2½-2-1½ cm noch weitere 8-10-12-11-14-17 x wdh (= 69-73-77-83-89-95 M) – die zugenommenen M glatt re stricken, bis sie im Muster aufgehen. ARMKUGEL: Bei einer Gesamtlänge von 50-49-48-47-46-45 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) für die Armkugel beidseitig zu Beginn jeder R 1 x je 4 M abketten, dann beidseitig je 2 M abketten, bis das Strickstück 55 cm misst (dabei darauf achten, dass sich im Laufe der Abnahmen das Muster nicht verschiebt. Die M, die nicht im Muster aufgehen, glatt re stricken). Zuletzt beidseitig 1 x je 3 M abketten, dann die verbleibenden M abketten. Der Ärmel misst für alle Größen ca. 56 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Kragen hinten in der Mitte im Maschenstich zusammennähen und am Rückenteil festnähen. Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen und die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #evalunacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.