Eva hat geschrieben:
Vändningar 1 och vändningar 2 är identiska eller har jag missat något
16.12.2024 - 09:58
Amalie Vest hat geschrieben:
Hvor mange gram garn skal man bruge? Jeg strikker med en tråd DROPS - ALPACA BOUCLÈ og kid silk mohair.
08.12.2020 - 13:38
Amalie Vest hat geschrieben:
Hej, jeg forstår ikke, hvor mange masker man skal slå op til at starte med?
04.12.2020 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Amalie. Slå 36-40-44-50-56-62 m beroende på vilken størrelse du gör (S - M - L - XL - XXL - XXXL). Om du stickar størrelse S slår du op 36 m, størrelse M 40 m etc. Mvh DROPS Design
04.12.2020 - 13:12
Maristela hat geschrieben:
Oi....qual início da peça?
12.08.2020 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia! O início da peça começa a meio das costas. Bom Tricô!
13.08.2020 - 10:44
José hat geschrieben:
Waar kan ik de correctie vinden van dit patroon, ik wil deze gaan maken maar zag dat het patroon gecorrigeerd is, de link zegt alleen dat het in een Duits boek staat? Je kan dan Nederlands uitprinten, maar hoe dan?
30.12.2019 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag José,
Als er een correctie op een patroon is, dan is deze al doorgevoerd in de online versie.
Bovenaan het patroon staat de foto en daaronder kun je je taal kiezen, daarna klik je op de button 'afdrukken' welke je onder de materialenlijst vindt.
04.01.2020 - 19:58
Christiane Leray hat geschrieben:
Estce que vous pouvez donner en cm la largeur des 44 mailles du dos, car je voudrais le realiser Avec des aiguilles du 4. Et je ne vois pas trop si le dos couvre tout le dos ou bien si les bandes exterieures couvrent aussi. Donc, des dimensions en cm aideraient beaucoup. Merci beaucoup si vous pouvezme l’indiquer
10.01.2019 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leray, vous trouverez toutes les mesures de chaque pièce dans le schéma et le nombre de mailles correspondant dans les explications. On tricote d'abord le dos de bas en haut (voir flèche dans le schéma), puis les bordures bas dos/devant avec les rangs raccourcis pour l'arrondi du devant et le col châle. Vous pourrez ainsi recalculer avec ces données et votre propre échantillon. Bon tricot!
10.01.2019 - 15:49
Dominique hat geschrieben:
Bonjour, je suis dans les rangs raccourcis et je ne comprends pas combien de fois il faut laisser deux mailles non tricotée au bout de l'aiguille si j'en laisse 10 je n'obtient pas le bon nombre de côtes mousse. merci pour votre réponse
26.10.2018 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, pour les rangs raccourcis-1, vous tricotez 2 m en moins à la fin de chaque rang sur l'endroit (devant droit) jusqu'à ce qu'il ne reste que les 10 premières mailles sur l'endroit, et tricotez 2 rangs sur ces 10 m. En taille S par ex. vous avez tricoté 10 côtes mousse au total. Bon tricot!
29.10.2018 - 07:55
Westermeyer Nicole hat geschrieben:
Je desire tricoter le gilet Heidi avec la laine fabel uni colour aiguilles N3 au lieu de Puddel aiguilles N7 combien de pelotes dois je commander pour la taille M ainsi que le calcul du nombre de mailles merci de m aider W.Nicole
02.02.2016 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Westermeyer, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de recalculer chacun de nos modèles pour s'adapter à chaque demande individuelle, demandez de l'aide auprès de votre magasin DROPS et/ou consultez nos modèles prévus pour Fabel ou tous les fils du groupe A avec la tension souhaitée. Bon tricot!
03.02.2016 - 09:11
KIM hat geschrieben:
Regarding Short rows 1: Continue like this by working 2 sts less for every time until only 10 sts at the edge remain that have not been worked, work 1 time back and forth over these sts. This is confusing because of the word "ONLY 10 remain unworked", because you are increasing the # of unworked stitches each time. So, row 1 & 2 have 2 st. unworked, row 3 & 4 have 4 st unworked, etc. So is it correct that rows 9 & 10 would have 10 stitches unworked. This is the end of the short rows?
18.01.2016 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, you continue short rows working 2 sts less every time before turning until 10 sts remaining not worked in the short rows, then work 2 rows over these sts + 2 rows over all sts and repeat these a total of 3 times. Happy knitting!
19.01.2016 - 10:49
Kim hat geschrieben:
I would like to add one decorative button to the closure. Can you suggest where in the pattern the button hole should be placed? thank you! I'm looking forward to knitting this.
16.01.2016 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, you can adjust placement to the buttonhole after having worked first front piece - or used snapfastener to place a button afterwards when wearing jacket to be sure where it should most fit you. Happy knitting!
18.01.2016 - 13:56
Heidi#heidivest |
||||
|
||||
Kraus rechts gestrickte DROPS Weste in ”Puddel” mit verkürzten Reihen. Größe S - XXXL
DROPS 143-26 |
||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Alle R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re VERKÜRZTE REIHEN 1: Es werden verkürzte R gestrickt, um eine abgerundete Form des Strickstücks zu erhalten, wie folgt stricken: 1. und 2. R: 26-28-30-32-36-40 M stricken, wenden und zurückstricken. 3. und 4. R: 24-26-28-30-34-38 M stricken, wenden und zurückstricken. 5. und 6. R: 22-24-26-28-32-36 M stricken, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiterstricken, also jedes Mal 2 M weniger stricken, bis am Rand noch 10 M verbleiben, über die nicht gestrickt wurde, über diese M 1 x hin- und zurückstricken. Dann 2 R über alle M stricken. Nun wurden ganz außen 10-11-12-13-15-17 Krausrippen (1 Krausrippe = 2 R) und ganz innen 1 Krausrippe gestrickt. Ab der 1. R insgesamt 3 x arbeiten. Der abgerundete Rand misst nun ganz außen ca. 30-33-36-39-45-51 cm und ganz innen ca. 2 cm. VERKÜRZTE REIHEN 2: Es werden verkürzte R gestrickt, um eine abgerundete Form des Strickstücks zu erhalten, wie folgt stricken: 1. und 2. R: 26-27-27-27-28-30 M stricken, wenden und zurückstricken. 3. und 4. R: 24-25-25-25-26-28 M stricken, wenden und zurückstricken. 5. und 6. R: 22-23-23-23-24-26 M stricken, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiterstricken, also jedes Mal 2 M weniger stricken, bis am Rand noch 10-11-11-11-10-10 M verbleiben, über die nicht gestrickt wurde, über diese M 1 x hin- und zurückstricken. Dann 2 R über alle M stricken. Nun wurden ganz außen 10-10-10-10-11-12 Krausrippen und ganz innen 1 Krausrippe gestrickt. Ab der 1. R insgesamt 3 x wdh. Der abgerundete Rand misst nun ganz außen ca. 30-30-30-30-33-36 cm und ganz innen ca. 2 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Strickstück wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 36-40-44-50-56-62 M auf Nadel Nr. 7 mit Puddel anschlagen und KRAUS RE (siehe oben) stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig je 1 M zunehmen, die Zunahmen bei einer Gesamtlänge von 12 cm wdh (= 40-44-48-54-60-66 M). Bei einer Gesamtlänge von 20 cm beidseitig zu Beginn jeder R für die Armausschnitte 0-0-1-1-1-1 x je 3 M, 1-1-0-1-2-3 x je 2 M und 0-1-2-2-3-3 x je 1 M abketten (= 36-38-38-40-40-42 M). Bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-39-40-41 cm die mittleren 8-8-8-10-10-10 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächste R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 13-14-14-14-14-15 verbleibende Schulter-M). Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-41-42-43 cm abketten. RECHTES RANDTEIL: IMMER AN DER KÜRZEREN SEITE MESSEN! 28-30-32-34-38-42 M auf Nadel Nr. 7 mit Puddel anschlagen. Bis zu einer Gesamtlänge von 16-18-20-23-26-29 cm kraus re stricken, dann VERKÜRZTE REIHEN 1 (siehe oben) stricken (1. R = Hin-R). Wenn 3 Rapporte der verkürzten R gestrickt wurden, wieder alle M kraus re stricken. DAS STRICKSTÜCK WIRD VON NUN AB HIER GEMESSEN! Jeweils bei einer Länge von 6 cm und 12 cm an der kürzeren Seite 1 M zunehmen (= 30-32-34-36-40-44 M). Bei einer Gesamtlänge von 20 cm für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (zu Beginn jeder R, die an der kürzeren Seite beginnt, abketten) (= 28-29-29-29-30-32 M). Kraus re weiterstricken, bis das Strickstück 35-36-37-39-40-41 cm misst. Nun VERKÜRZTE REIHEN 2 (siehe oben) stricken. Wenn alle verkürzten R gestrickt wurden, misst das Strickstück an der kürzeren Seite ca. 37-38-39-41-42-43 cm. In der nächsten Rück-R die ersten 13-14-14-14-14-15 M für die Schulter abketten, die R zu Ende stricken (= 15-15-15-15-16-17 verbleibende M für den Kragen). Kraus re stricken, bis der Kragen ca. 5-5-5-6-6-6 cm misst (gemessen ab der Schulter). Abketten. LINKES RANDTEIL Wie das rechte Randteil stricken, jedoch vor dem Zusammennähen auf links drehen (auf diese Weise ergibt sich ein gegengleiches Strickstück). FERTIGSTELLEN: Alle Nähte Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten. Die Anschlagkanten der Randteile an der hinteren Mitte zusammennähen und die Randteile an die Unterkante des Rückenteils nähen. Die Schulternähte und die Seitennähte schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsrand nähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heidivest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.