CHIR hat geschrieben:
Tres jolie
19.06.2012 - 14:12
Sophie hat geschrieben:
Original, bel effet.
12.06.2012 - 21:07
Sarita hat geschrieben:
Ruma ku perkele
12.06.2012 - 14:20
Kathy hat geschrieben:
Too loose and floppy looking. It doesn't fit well, inelegant.
12.06.2012 - 00:54
Ermaro hat geschrieben:
Todella kaunis ! Teen heti kun ohje on saatavilla
11.06.2012 - 11:46
Do hat geschrieben:
Belle encolure châle !
09.06.2012 - 20:20
Cajito hat geschrieben:
Velkorysé provedení a krásný materiál
08.06.2012 - 17:40
Salam hat geschrieben:
Very pretty
05.06.2012 - 14:49
Sarah Helene Seufert hat geschrieben:
VIVACIOUS VIOLET knit shortie cape highlighted with a FAB ruffle-trimmed collar. A Unique design sure to "get a second look."
03.06.2012 - 17:54
Elisabeth hat geschrieben:
Rigtig flot
01.06.2012 - 17:12
Violet#violetcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 141-27 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird als Ganzes in Hin- und Rück-R gestrickt. Es wird unten mit dem Rückenteil begonnen und später für das rechte und linke Vorderteil zugenommen. RÜCKENTEIL: 84-84-88-88-92-96 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li*, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re enden. 5 cm in diesem Rippenmuster stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Die letzte Rück-R re stricken, GLEICHZEITIG 16-14-16-14-16-16 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 68-70-72-74-76-80 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, Muster A.1, mit 1 Rand-M kraus re enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! In diesem Muster, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 18-18-20-20-22-22 cm misst (letzte R = Rück-R). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 3 M neu anschlagen (= 74-76-78-80-82-86 M), GLEICHZEITIG die mittleren 66-68-70-72-74-78 M im Muster weiterstricken und die beidseitig äußeren je 4 M (3 neue M + 1 Rand-M von vorher, = Ärmelränder) kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 26-28-30-32-33-35 cm die letzte Rück-R wie folgt stricken: Alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG für alle Größen 8 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den jeweils äußeren 4 M in kraus re zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen (= 82-84-86-88-90-94 M). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 9-11-11-13-13-15 M anschlagen (= 100-106-108-114-116-124 M), GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. Glatt re weiterstricken, jedoch die beidseitig äußeren je 13-15-15-17-17-19 M (= Ärmelränder) kraus re stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis das Strickstück 29-31-33-35-37-38 cm misst (letzte R = Rück-R). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 20-20-22-22-24-24 M anschlagen (= 140-146-152-158-164-172 M) – GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. VORDERTEIL: = 140-146-152-158-164-172 M. Die mittleren M weiter glatt re stricken, jedoch bis zum fertigen Maß beidseitig je 6 M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 62-66-70-74-78-83 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 20-20-20-20-20-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re abnehmen) (= 120-126-132-138-144-150 verbleibende M). Dann im Muster A.1 stricken, dabei die beidseitig äußeren je 6 M weiterhin kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 74-78-82-87-91-96 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 22-24-26-28-30-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re zunehmen) (= 142-150-158-166-174-182 M). Dann im Rippenmuster wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 6 M kraus re, * 2 M re, 2 M li*, von *-* wdh, enden mit 2 M glatt re und 6 M kraus re. In diesem Rippenmuster, mit beidseitig je 6 M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 77-81-85-90-94-99 cm misst, dann alle M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Kante A an Kante B nähen – siehe Diagramm -, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen (= Seitennaht), die verbleibende Öffnung bildet die rechte Ärmelöffnung. Die kurzen Seiten der Ärmelränder zusammennähen. Mit Kante C und D an der anderen Seite ebenso verfahren (= linke Seitennaht und Ärmelöffnung). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #violetcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.