ARGYRI hat geschrieben:
SHOES ONLY THE RIGHT SIDE, HOW DO I KNIT THE WRONG SIDE? I PURLED THE WS AND THE RESULT IS NOTHING LIKE THE PHOTO.
04.03.2013 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Argyri, pattern shows all rows seen from RS, ie rows from RS as well as from WS. ie from WS you will purl all sts in A.1. Happy knitting!
05.03.2013 - 08:57ARGYRI hat geschrieben:
I DON'T UNDERSTAND THE A1 DIAGRAM. IF THE A1 DIAAGRAM SHOES ONLY THE RIGHT SIDE, HOW DO I KNIT THE WRONG SIDE? I PURLED THE WS AND THE RESULT IS NOTHING LIKE THE PHOTO.
04.03.2013 - 22:37
Outi hat geschrieben:
Kun mallineuleessa tehdään langankiertoja, neulotaanko ne seuraavalla kerroksella kiertäen vai ei?
03.02.2013 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Langankierrot neulotaan etukautta, eli ei kiertäen.
05.02.2013 - 16:40
LONGUET hat geschrieben:
Je n'ai pas très bien compris l'explication, ce modèle il faut commencer par le côté? et comment savoir pour mesurer la taille de l'ouvrage et si j'achète de la laine chez DROPS quel conseil me donnez vous sur la quantité de pelote? merci
19.01.2013 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Longuet, lea veste se tricote en une seule pièce à partir du bas du dos, puis on monte les mailles pour le devant droit et le devant gauche. Pour choisir votre taille, reportez vous au schéma et comparez avec une veste analaogue. N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS (cf liste et coordonnées sous détaillants/ France). Bon tricot !
19.01.2013 - 15:24
Gré Wiegers-Sjoerts hat geschrieben:
Ik ben bezig patroon drops 141-27 te breien maar waar ik steeds op vast loop is de beschrijving. Er staat vest wordt heen en weer gebreid op een stuk.begin aan de bovenkant van het voorpand en zet later st op voor het achterpand.Maar wanneer doe je dat?Kan ik niet terug vinden in de beschrijving.
07.12.2012 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Dat is niet goed vertaald. Je moet beginnen aan de onderkant van het achterpand (eigenlijk net andersom dan wat er staat ;o). Ik heb dat aangepast. Begin je met de beschrijving (ACHTERPAND) en volgt deze dan komt het goed.
11.12.2012 - 14:40
Drevet hat geschrieben:
Il semblerait que les points fantaisies n'apparaissent pas sur le diagramme.
02.12.2012 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Drevet, le point fantaisie A.1 se trouve tout en bas de page, à droite du schéma des mesures. C'est un tout petit schéma de 2 m x 4 rangs appelé "A.1". Bon tricot !
03.12.2012 - 09:34
Anneke hat geschrieben:
Teltekening is niet compleet volgens mij.staat wel uitleg symbolen, maar op tekening geen symbool te vinden.
10.10.2012 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Jawel. De teltekening is klein maar hij staat rechts van de maattekening: A.1
11.10.2012 - 10:53
Gabriele hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe das Muster tatsächlich übersehen! Gabriele
13.09.2012 - 11:32
Gabriele hat geschrieben:
Liebes drops-team. Ich finde das Muster zu diesem Modell nicht. Bitte schickt es mir doch. Eure Gabriele
13.09.2012 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabriele, Sie haben das Muster sicher übersehen, da es sehr klein ist. Es ist rechts unten neben dem Diagramm.
13.09.2012 - 10:33Saintmard Maryse hat geschrieben:
Il manque le diagramme sur internet Sera-t-il dans le catalogue ?
22.08.2012 - 08:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maryse, le diagramme se trouve en bas à droite du schéma des mesures. Bon tricot !
22.08.2012 - 09:11
Violet#violetcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 141-27 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird als Ganzes in Hin- und Rück-R gestrickt. Es wird unten mit dem Rückenteil begonnen und später für das rechte und linke Vorderteil zugenommen. RÜCKENTEIL: 84-84-88-88-92-96 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li*, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re enden. 5 cm in diesem Rippenmuster stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Die letzte Rück-R re stricken, GLEICHZEITIG 16-14-16-14-16-16 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 68-70-72-74-76-80 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, Muster A.1, mit 1 Rand-M kraus re enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! In diesem Muster, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 18-18-20-20-22-22 cm misst (letzte R = Rück-R). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 3 M neu anschlagen (= 74-76-78-80-82-86 M), GLEICHZEITIG die mittleren 66-68-70-72-74-78 M im Muster weiterstricken und die beidseitig äußeren je 4 M (3 neue M + 1 Rand-M von vorher, = Ärmelränder) kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 26-28-30-32-33-35 cm die letzte Rück-R wie folgt stricken: Alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG für alle Größen 8 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den jeweils äußeren 4 M in kraus re zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen (= 82-84-86-88-90-94 M). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 9-11-11-13-13-15 M anschlagen (= 100-106-108-114-116-124 M), GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. Glatt re weiterstricken, jedoch die beidseitig äußeren je 13-15-15-17-17-19 M (= Ärmelränder) kraus re stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis das Strickstück 29-31-33-35-37-38 cm misst (letzte R = Rück-R). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 20-20-22-22-24-24 M anschlagen (= 140-146-152-158-164-172 M) – GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. VORDERTEIL: = 140-146-152-158-164-172 M. Die mittleren M weiter glatt re stricken, jedoch bis zum fertigen Maß beidseitig je 6 M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 62-66-70-74-78-83 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 20-20-20-20-20-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re abnehmen) (= 120-126-132-138-144-150 verbleibende M). Dann im Muster A.1 stricken, dabei die beidseitig äußeren je 6 M weiterhin kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 74-78-82-87-91-96 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 22-24-26-28-30-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re zunehmen) (= 142-150-158-166-174-182 M). Dann im Rippenmuster wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 6 M kraus re, * 2 M re, 2 M li*, von *-* wdh, enden mit 2 M glatt re und 6 M kraus re. In diesem Rippenmuster, mit beidseitig je 6 M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 77-81-85-90-94-99 cm misst, dann alle M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Kante A an Kante B nähen – siehe Diagramm -, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen (= Seitennaht), die verbleibende Öffnung bildet die rechte Ärmelöffnung. Die kurzen Seiten der Ärmelränder zusammennähen. Mit Kante C und D an der anderen Seite ebenso verfahren (= linke Seitennaht und Ärmelöffnung). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #violetcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.