Christina hat geschrieben:
Hej! Är mycket intresserad av stickning o virkning. Har betat av en hel del mönster från er hemsida. Tänker göra väskan Anatolia i garnet Alaska, har kommit en bit på vägen och ska nu sätta ihop de olika “remsorna” enligt ert diagram.Men när jag lägger ut dem så stämmer inte längderna och “gavelbiten”. Det verkar som om jag måste hålla igen en del för att få det att stämma. Ska det vara så? Har stickat och tovat en hel del och inte råkat ut för detta tidigare.
22.11.2012 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Det er mange som har laget denne vesken og det skal ikke være noe feil med denne modellen. Om lappene dine har riktig mål skal de passe sammen som beskrevet. Om det er litt forskjell hadde jeg prøvd å tilpasse med sømmen så godt det går. Det viktigste er iallefall at kanten oppe blir jevn og fin.
22.11.2012 - 11:08
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Mita. Je kan ze tegelijkertijd vilten. Dat lijkt me geen probleem. Leg eventueel wat oud kleding en tennisballen samen met de tassen in de machine. Dan vilten ze niet samen. Maar maak eerst een test en zie hoe het werkt (met twee proeflapje s).
05.11.2012 - 13:12
Mita hat geschrieben:
Kan ik twee handtassen gelijkertijd vilten in de wasmachine,of moet het stuk per stuk gedaan worden.Ik maak nml.voor elk van mijn dochters 1 als geschenk voor de feestdagen.Dank voor reacties.
04.11.2012 - 16:42
Margreet hat geschrieben:
Jullie hebben gelijk. Het hengsel is bij nader inzien wél lang genoeg. De tas op de foto lijkt wel een langer hengsel te hebben, sowieso lijkt de tas veel groter dan de mijne. Misschien dat het fotomodel erg klein van stuk is? In ieder geval ben ik erg blij met mijn resultaat.
07.10.2012 - 11:09
Margreet hat geschrieben:
Ik heb de tas en het hengsel gebreid en gevilt. Het resultaat is verbluffend. Echt heel mooi. Maar..... is 1 hengsel, zoals het patroon vermeld wel de bedoeling? Ik meen er twee nodig te hebben, die ene die vóór het vilten ruim 200 cm was, is echt niet genoeg.
01.10.2012 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon zou moeten kloppen met de juiste stekenverhouding. Na het vilten zou een hengsel van 200 cm ongeveer 130 cm lang zijn en lang genoeg voor deze tas.
02.10.2012 - 16:09
Bergit Bertram hat geschrieben:
Werden die Träger der Tasche vor oder nach dem Filzen zusammen genäht? Wie werden die Träger eingefädelt?
06.09.2012 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Es wird in der Reihenfolge gemacht wie es in der Anleitung beschrieben ist: erst filzen, dann einfädeln, Die Träger werden durch die Löcher gezogen.
10.09.2012 - 14:44
Marjo hat geschrieben:
Miten tämä ohje on tehty puikoilla nro 5 vaikka kyseessä on huovutettu laukku,yleensä ne ovat kuitenkin muissa ohjeissa olleet 8-10.
30.07.2012 - 20:25
Angela hat geschrieben:
Sehr farbenfroh und es passt bestimmt viel hinein. Gefällt mir sehr gut.
29.07.2012 - 14:00
Nathalex hat geschrieben:
Un super sac que je vais adapter pour le transformer en sac à langer pour mon bébé à naître ! Bravo.
24.07.2012 - 10:56
Marijke Wauman hat geschrieben:
Alvast bedankt voor de extra uitleg. Het is al iets duidelijker en ik zal een poging wagen.
04.07.2012 - 15:24
Anatolia#anatoliabag |
|||||||
|
|||||||
Gefilzte DROPS Tasche aus „Alaska“.
DROPS 140-33 |
|||||||
TASCHE: die ganze Tasche wird glatt re gestrickt. Man strickt 5 Steifen, die dann zusammengenäht werden. STREIFEN 1 (2 x stricken): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 20 M auf Rundnadel 5 mit Farbe 54 anschlagen und 34 R in jeder Farbe in der folgenden Reihenfolge stricken: Farbe 54, 53, 58, 37, abketten. STREIFEN 2 (2 x stricken): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 20 M auf Rundnadel 5 mit Farbe 56 anschlagen und 34 R in jeder Farbe in der folgenden Reihenfolge stricken: Farbe 56, 11, 57, 45, abketten. STREIFEN 3 (1x stricken): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 20 M auf Rundnadel 5 mit Farbe 45 anschlagen und 34 R in jeder Farbe in der folgenden Reihenfolge stricken: Farbe 45, 57, 37, 58, 53, 54, 11, 56, abketten. Die STREIFEN längs zusammennähen, SIEHE Zeichnung für die Anordnung. Den Rest des 3. Streifens auf beiden Seiten an die kurzen Seiten der Streifen 1 und 2 nähen. On der oberen Kante der Tasche 200 M mit Rundnadel 5 und Farbe 23 aufnehmen. 1 Markierung in die Mitte einer kurzen Seite anbringen = Anfang der Runde. 3 cm glatt re in Rd stricken, dann wie folgt: 8 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 18 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 38 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, * 18 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen *, von * - * 3 x whd, 38 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 18 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 10 re. In der folgenden R wird der eine Umschlag von der Nadel gelassen und der andere wird re gestrickt – es sollen Löcher entstehen. 7 cm glatt re stricken dann 40 M abk, 20 M stricken, die restl. M abk und Faden abschneiden. 28 R glatt re über die 20 M stricken, dann: 9 M, stricken, 2 Umschläge, 2 re zusammen, die R zu Ende stricken. In der folgenden R wird der eine Umschlag von der Nadel gelassen und der andere wird re gestrickt – es sollen Löcher entstehen. 5 R glatt re über alle M stricken und abketten. TRÄGER: Stricken Sie wie folgt eine Rundschnur in Hin- und Rückreihen auf einer Rundnadel 5: 4 M mit Farbe 23 anschlagen und 1 R re stricken. Dann: * alle M auf die RECHTES Seite der Nadel schieben ohne die Arbeit zu wenden, Faden anziehen und über alle M stricken*, von * - * wdh bis die Schnur 200 cm misst. Faden anschneiden und vernähen. FILZEN: Die Tasche und die Träger bei 40° C in der Maschine mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller waschen. Wählen Sie ein Programm mit normalem Schleudern aber ohne Vorwäsche. Nach dem Filzen ziehen Sie die Tasche in Form und lassen sie liegend trocknen. Später kann die Tasche mit dem normalen Wollprogramm gewaschen werden. Fädeln Sie die Träger durch die Löcher. Nähen Sie den Knopf oben an der Tasche an. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #anatoliabag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.