Martina-Anna hat geschrieben:
Hallo, verhalten sich die Alternativgarnvorschläge beim Filzen der Tasche wie das Alaska-Garn? Alska ist ja 100 % Schurwolle, die anderen Vorschläge sind Mischgarne oder reine Baumwolle. Ist das Filzergebnis genauso stabil wie bei Alsaska und wie schaut es mit dem "Schrumpfen der Tasche" beim Filzen aus? Danke für die Antwort und herzliche Grüße Martina-Anna
30.10.2015 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Filzen können Sie nur mit Tierhaar-Wolle, der Wollanteil sollte möglichst hoch sein, und die Wolle darf nicht superwash behandelt sein. Die Garnalternativen gelten hier generell für Alaska, nicht jedoch für das Filzen. Wählen Sie am besten das Originalgarn, damit das Filzergebnis der Tasche auf dem Foto entspricht, denn jedes Wollgarn verhält sich beim Filzen, je nach Tierhaarart und Art der Verzwirnung, anders. Baumwolle können Sie überhaupt nicht filzen, Kunstfasern auch nicht.
30.10.2015 - 13:06
Paula hat geschrieben:
Hallo! Gibt es die Farbe Nr. 56 von Alaska nicht mehr? Und was währe die Alternative dazu?
27.09.2015 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Nr. 56 gibt es nicht mehr, das ist richtig. Einen genauen farblichen Ersatz gibt es nicht, aber die Tasche ist ja insgesamt sehr bunt, Sie können also einfach schauen, welche andere Farbe Ihnen gefallen würde. Auf dem Foto ist Nr. 56 das Quadrat oben links und unten rechts. Ich fände als Ersatz Nr. 40 altrosa oder Nr. 03 hellgrau geeignet, aber auch Nr. 52 petrol für einen etwas knalligeren Kontrast und andersfarbigen Akzent, das bleibt letztendlich Ihrem Geschmack überlassen.
27.09.2015 - 20:23
Paula hat geschrieben:
Hallo!Mir fehlt bei dieser Anleitung die Farbe Nr. 56 von Alaska .Gibt es die nicht mehr? Und was wäre die Alternative dazu? Liebe Grüße!
27.09.2015 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe oben! :-)
27.09.2015 - 20:23
Rike Litz hat geschrieben:
Warum soll ich Streifen stricken und sie zusammennähen. Man könnte doch die Streifen direkt aneinanderstricken. Dann gibt es zwar Farbwechsel beim Stricken der Reihen, aber ist ja bei hin und her kein Problem. Oder sind die Nähte für eine bessere Stabilität der Tasche notwendig? Ich hasse es, Teile zusammenzunähen und würde lieber alles in einem stricken, so dass am Ende nur die Seitennähte zu schließen wären.
02.03.2015 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben dann immer 5 Knäuel am Gestrick hängen. Wenn Ihnen das nichts ausmacht, können Sie die ganze Tasche am Stück stricken. Die Strickrichtung sehen Sie in der Skizze. Sie müssten also mit dem 3. Streifen beginnen und nach 2 Farbquadraten rechts und links neue M anschlagen (für die Streifen 1 u. 2) oder die zusätzlichen Quadrate von Streifen 3 später anstricken. Die Knäuel müssen Sie vorher aufteilen, denn Sie brauchen in einem Streifen 2 Farben ja 2x, am besten notieren Sie sich das vorher, um nicht durcheinander zu kommen.
03.03.2015 - 16:28
Rike Litz hat geschrieben:
Warum soll ich Streifen stricken und sie zusammennähen. Man könnte doch die Streifen direkt aneinanderstricken. Dann gibt es zwar Farbwechsel beim Stricken der Reihen, aber ist ja bei hin und her kein Problem. Oder sind die Nähte für eine bessere Stabilität der Tasche notwendig? Ich hasse es, Teile zusammenzunähen und würde lieber alles in einem stricken, so dass am Ende nur die Seitennähte zu schließen wären.
26.02.2015 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe oben! :-)
06.03.2015 - 20:30
Petit hat geschrieben:
Bonjour, En voulant commander les laines pour faire ce très beau sac je m'aperçois que le coloris 56 gris mauve ne se fait plus. A votre avis par quoi puis je le remplacer ? J'hésite et comme je commande sur internet sans voir les couleurs je crains de faire une erreur. J'attend votre avis. Merci beaucoup
04.02.2015 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Petit, n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS, vous trouverez ses coordonnées (téléphone et mail) dans la liste des détaillants, il pourra ainsi vous aider et vous conseiller. Bon tricot!
04.02.2015 - 15:34
Bobby-Lee hat geschrieben:
Halloo, ik ben van plan om de tas te breien, maar ik had een vraagje over de rondbreinaald. Als ik 20 steken opzet dan vult dat niet de hele rondbreinaald en zit de draad aan de verkeerde kant. Hoe moet je het breien?
24.01.2015 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Bobby-Lee. Je moet heen en weer breien op de rondbreinaald. Dat doe je op deze manier:
26.01.2015 - 15:04
Hanna hat geschrieben:
Hallo, Ich stricke derzeit an dieser tollen Tasche, verwende aber nur zwei Farben. Nun hab ich mich gefragt, ob ich zu der senffarbenen alaskawolle eine beliebige andere Wolle kombinieren kann? Da ich öfters gelesen habe dass oben die 100g wolle nicht reichen möchte ich auf nummer sicher gehen, aber 5 Euro Versand für eine wolle ist mir zuviel... Wäre super, wenn Sie mir weiterhelfen können! Viele Grüße Hanna
20.01.2015 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Da die Tasche ja gefilzt wird, sollten Sie nur eine Garnqualität verwenden und nicht mischen, da sich die verschiedenen Garne beim Filzen unterschiedlich verhalten können. Das könnte dann zu unschönen "Verzerrungen" führen. Sie sollten also bei Alaska bleiben. Höchstens die Träger könnten Sie aus einer anderen Wolle stricken, da die Trägerschnur separat gefilzt wird, aber das sieht dann wohl etwas unpassend aus.
21.01.2015 - 22:05
Manuela hat geschrieben:
Beim waschen hat es mir die Löcher für die Träger mit zugefilzt. Was kann ich machen? Einfach reinschneiden? Bin etwas ratlos...
21.10.2014 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Je nachdem, wie stark die Löcher zugefilzt sind, würde ich versuchen, sie mit einer Nadel/Stricknadel wieder aufzudrücken/aufzubohren. Bei starker Verfilzung und wenn die Tasche insgesamt gut und fest gefilzt ist, können Sie tatsächlich zur Schere greifen, vorsichtig mit einer spitzen Schere und kleinen Schnitten.
22.10.2014 - 12:31
Inger hat geschrieben:
Skal snoren til tasken være strikket og fastgjort inden tasken fiiltes?
01.10.2014 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger. Ja, det skal den.
02.10.2014 - 10:20
Anatolia#anatoliabag |
|||||||
|
|||||||
Gefilzte DROPS Tasche aus „Alaska“.
DROPS 140-33 |
|||||||
TASCHE: die ganze Tasche wird glatt re gestrickt. Man strickt 5 Steifen, die dann zusammengenäht werden. STREIFEN 1 (2 x stricken): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 20 M auf Rundnadel 5 mit Farbe 54 anschlagen und 34 R in jeder Farbe in der folgenden Reihenfolge stricken: Farbe 54, 53, 58, 37, abketten. STREIFEN 2 (2 x stricken): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 20 M auf Rundnadel 5 mit Farbe 56 anschlagen und 34 R in jeder Farbe in der folgenden Reihenfolge stricken: Farbe 56, 11, 57, 45, abketten. STREIFEN 3 (1x stricken): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 20 M auf Rundnadel 5 mit Farbe 45 anschlagen und 34 R in jeder Farbe in der folgenden Reihenfolge stricken: Farbe 45, 57, 37, 58, 53, 54, 11, 56, abketten. Die STREIFEN längs zusammennähen, SIEHE Zeichnung für die Anordnung. Den Rest des 3. Streifens auf beiden Seiten an die kurzen Seiten der Streifen 1 und 2 nähen. On der oberen Kante der Tasche 200 M mit Rundnadel 5 und Farbe 23 aufnehmen. 1 Markierung in die Mitte einer kurzen Seite anbringen = Anfang der Runde. 3 cm glatt re in Rd stricken, dann wie folgt: 8 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 18 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 38 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, * 18 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen *, von * - * 3 x whd, 38 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 18 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 10 re. In der folgenden R wird der eine Umschlag von der Nadel gelassen und der andere wird re gestrickt – es sollen Löcher entstehen. 7 cm glatt re stricken dann 40 M abk, 20 M stricken, die restl. M abk und Faden abschneiden. 28 R glatt re über die 20 M stricken, dann: 9 M, stricken, 2 Umschläge, 2 re zusammen, die R zu Ende stricken. In der folgenden R wird der eine Umschlag von der Nadel gelassen und der andere wird re gestrickt – es sollen Löcher entstehen. 5 R glatt re über alle M stricken und abketten. TRÄGER: Stricken Sie wie folgt eine Rundschnur in Hin- und Rückreihen auf einer Rundnadel 5: 4 M mit Farbe 23 anschlagen und 1 R re stricken. Dann: * alle M auf die RECHTES Seite der Nadel schieben ohne die Arbeit zu wenden, Faden anziehen und über alle M stricken*, von * - * wdh bis die Schnur 200 cm misst. Faden anschneiden und vernähen. FILZEN: Die Tasche und die Träger bei 40° C in der Maschine mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller waschen. Wählen Sie ein Programm mit normalem Schleudern aber ohne Vorwäsche. Nach dem Filzen ziehen Sie die Tasche in Form und lassen sie liegend trocknen. Später kann die Tasche mit dem normalen Wollprogramm gewaschen werden. Fädeln Sie die Träger durch die Löcher. Nähen Sie den Knopf oben an der Tasche an. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #anatoliabag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.