Claude Bergeron hat geschrieben:
Il s’agit du cardigan (chandail sans manches). Merci pour donner suite a ma question
26.05.2024 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Cf réponse ci-dessous :) Bon tricot!
27.05.2024 - 08:51
Claude hat geschrieben:
Je veux faire la taille médium, comment je fais pour savoir combien de balles de laine drops paris je dois acheter?
25.05.2024 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claude, choisissez d'abord votre taille (cf cette leçon) entre le S/M et le M/L, divisez ensuite le poids indiqué par 50 g la pelote DROPS Paris pour avoir la quantité requise soit 5 pelotes en S/M et 6 pelotes en M/L. Bon tricot!
27.05.2024 - 08:21
Dulak hat geschrieben:
Pour le modèle 78-30 ce sont les explications du débardeur qui sont données également pour le cardigan. Pouvez-vous m’adresser les explications du cardigan svp Cordialement
01.08.2021 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dulak, vous trouverez les explications du gilet assorti en cliquant ici. Bon tricot!
02.08.2021 - 07:43
Christine hat geschrieben:
Bonjour, Avez-vous un tutoriel vidéo montrant comment augmenter en relevant 1 m. du rg précédent et la tricoter en jersey ? Merci beaucoup pour votre aide.
18.05.2020 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, vous pouvez augmenter comme dans cette vidéo, ou bien dans celle-ci, ou toute autre technique de votre choix. Bon tricot!
18.05.2020 - 15:48
Giulia hat geschrieben:
Nel davanti quando faccio lo scaldo deve misurare 32 cm se faccio una M e poi per le perle 33 cm. Come può essere che ci sia scontato un cm di differenza se bisogna fare tutte le diminuzioni?
11.05.2020 - 23:40
Christine hat geschrieben:
Bonjour Je commence le devant du travail. Est-ce que vous pouvez me confirmer que le R2 des côtes est : 2 m. env. ; 1 m. end. J'aurais penser tricoter : 1 m. end. ; 2 m. env. Merci pour votre réponse.
11.05.2020 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, sur l'envers, vous devez tricoter les mailles des côtes comme elles se présentent, ainsi, les mailles tricotées à l'endroit sur l'endroit vont se tricoter à l'envers sur l'envers et les mailles tricotées à l'envers sur l'endroit vont se tricoter à l'endroit sur l'envers. (information erronée supprimée car absente du modèle orignal). Bon tricot!
11.05.2020 - 16:51
Linda hat geschrieben:
Bonjour, merci pour la réponse mais j'ai bien compris les diminutions de l'emmanchure, mais c'est la hauteur qui me pose problème , il y a 9 m + 1 x 10 dim et que 2 cm entre le début d'emmanchure et le rang de point fantaisie perlé et plus 2 cm jusqu'au rabat d'encolure et avoir les 10 m restants, ce n'est pas suffisant en hauteur pour faire les 10 dim . combien de hauteur doit-on avoir entre le début d'emmanchures et l'encolure ?
30.09.2019 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Linda, nous n'avons pas ces mesures, continuez simplement à diminuer pour l'emmanchure jusqu'à ce qu'elles soient toutes faites, en même temps rabattez et diminuez pour l'encolure, et continuez sur les 9 mailles restantes pour la bretelle jusqu'à ce qu'elle mesure 26 cm (depuis l'encolure), si vous n'êtes pas sûre de la longueur des bretelles, vous pouvez toujours garder les mailles en attente et ajuster la longueur lorsque vous aurez fait le dos, juste avant l'assemblage. Bon tricot!
01.10.2019 - 10:06
Linda Daudin hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas les diminutions des emmanchures. A 34 cm (taille xl) on doit diminuer 9 m puis 1 x 10 tous les de 2 rangs. Cela fait 2 cm à peu près 2 à 3 diminutions. A 36 cm on doit faire faire le point fantaisie perlée 2 rangs , 1 rang au point de riz, 2 rangs point mousse : 4 diminutions . Au rang suivant on rabat les mailles centrales pour l'encolure, il doit rester 10 mailles pour les bretelles . ce qui fait en tout 7 diminutions. comment faire
28.09.2019 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Daudin, vous aviez 88 m, vous rabattez 1 x 9 m de chaque côté = il reste 70m, puis vous diminuez 10 x 1 m de chaque côté = il reste 50 m, vous rabattez les 30 m centrales = il reste 10 m pour chaque bretelle. On diminue 1 m côté encolure (et non des 2 côtés, correction faite), = il reste 9 m. Bon tricot!
30.09.2019 - 10:07
Oksana hat geschrieben:
Potrei avera la traduzione del modello cardigan Drops n° 78-17?
22.02.2019 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Oksana. Tradurremo il modello prossimamente. Buon lavoro!
22.02.2019 - 21:41
Carolien hat geschrieben:
Ik kan het patroon voor het bijpassende vestje niet vinden,kunt u mij zeggen welk nummer dit is
18.02.2019 - 01:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carloien,
Het patroon voor het vest staat hier.
22.02.2019 - 15:01
DROPS 78-30 |
|
![]() |
![]() |
DROPS Oberteil in „Paris“ mit Perlmuster und Holzperlen
DROPS 78-30 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 22 R. auf Ndl. Nr. 5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 2 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Perlenstrick: 1. R.: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2. R.: re. über li. und li. über re. Die 2. R. wiederholen. Perlenmuster: Dieses Muster wird mit Perlen gestrickt – d.h. man strickt mit Perlenstrick weiter und strickt mit jeder 5. M. eine Perle zusammen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abketten-1 (Abnäher): Alle Abketten werden von der rechten Seite gemacht! Nach dem 1. Markierungsfaden: 2 re. zusammen Vor dem 2. Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Tipp zum AbkettenFelletips-2 (für das Armloch): 1 M. abk. indem man, auf beiden Seiten, die 2 letzten M. zusammenstrickt. Vorderteil: Mit Paris auf Ndl. Nr. 4, 62-71-77-83-92 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 3 cm Bündchen, mit je 1 Randm auf beiden Seiten, stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen, bei Grösse S/M + M/L + XL 1 M. abk. und bei Grösse XXL 2 M. abk.(bei Grösse XS/S werden keine M. abk.) = 62-70-76-82-90 M. Gleichzeitig nach 1 R. Glattstr. auf beiden Seiten innerhalb von 17-20-23-25-28 M. je 1 Markierungsfaden einziehen (= 28-30-30-32-34 M. zwischen den Markierungsfäden). Nach 6 cm, nach dem 1. Markierungsfaden und vor dem 2. Markierungsfaden abk. – siehe Tipp-1: 1 M. 3 Mal bei jeder 4. R. = 56-64-70-76-84 M. Nach 14-15-16-14-15 cm nach dem 1. Markierungsfaden und vor dem 2. Markierungsfaden M. aufnehmen und glatt stricken. 1 M. 5-5-5-6-6 Mal bei jeder 4. R. = 66-74-80-88-96 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! In der Mitte einen Markierungsfaden. Dieser wird gebraucht um zu berechnen wo das Perlmuster beginnt. Muster: Nach 26-27-28-28-29 cm wird Perlenstrick gestrickt. Armloch: Gleichzeitig nach 31-32-33-34-35 cm, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 4-6-7-9-10 M. 1 Mal und 1 M. 5-7-8-10-12 Mal – siehe Tipp-2. Perlen: Gleichzeitig nach 32-33-35-36-38 cm – sodass die nächste R. von rechts gestrickt wird – Faden abschneiden. 7 Holzperlen auffädeln und, über die mittleren, 30 M., 1 R. Perlmuster stricken – d.h. man beginnt 15 M. vor dem Markierungsfaden in der Mitte und strickt eine Perle zusammen mit der 1 M. Danach bei jeder 5. M. eine Perle mitstricken. Nach dem Perlmuster 1 R. Perlenstrick und danach 1 Krausrippe über die mittleren 28-28-30-30-32 M. (die restlichen M. werden in Perlenstrick gestrickt). Hals und Träger: Bei der nächsten R. die mittleren 28-28-30-30-32 M. für den Hals abk. Die restlichen 10 M. auf beiden Seiten (= Träger) werden weiter in Perlenstrick gestrickt. Nach 2 cm 1 M. gegen den Hals abk. = 9 M. Nach 22-24-24-26-26 cm re. über li. und li. über re. abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil weiterstricken und für das Armloch abk. nach 38-39-41-42-44 cm den Faden abschneiden und wie beim Vorderteil das Perlmuster stricken. Nach dem Perlmuster 1 R. Perlenstrick stricken und danach 1 Krausrippe über die mittleren 30-30-32-32-34 M. (die restlichen M. werden in Perlenstrick gestrickt). Bei der nächsten R. alle M. abk. Zusammennähen: Die Träger am Rückenteil annähen und die Seitennähte zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 78-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.