Heidrun hat geschrieben:
Moin, ich habe eine Frage zu den verkürzten Reihen. Werden von beiden Seiten verkürzte Reihen gestrickt oder nur auf der Rückseite?
10.12.2024 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heidrun, die verkürzten Reihen werden nur auf eine Seite gestrickt, sie beginnen bei einer Rückreihe beim rechten Vorderteil/Rückenteil und mit einer Hinreihe beim linken Vorderteil/Rückenteil. Viel Spaß beim Stricken!
11.12.2024 - 08:55
Christine hat geschrieben:
Ich komme mit der Spring Tide Anleitung nicht klar. Ribbel immer wieder auf. Ich kann das nicht mit diesen 33 Maschen zunehmen. 130 Maschen auf Nadel 33 Maschen verteilt zunehmen. Nehme ich nach 3 Machen 1 zu und nach jeder 4ten Masche eine, dann habe ich nachher 166 Maschen. Wie soll das gehen? Kann mir da bitte jemand helfen? Ich habe schon die Anleitungen dazu gelesen.. ich bekomme es nicht hin..
06.06.2022 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, Sie sollen hier mehr mals abwechslunsweise nach jeder 3. und nach jeder 4. Masche zunehmen bis Sie die 33 Maschen zugenommen haben, dann stricken Sie die restlichen Maschen wie zuvor, ohne zuzunehmen. Viel Spaß beim stricken!
07.06.2022 - 10:15
Christine Krajewski hat geschrieben:
, oder muss ich da öfter hin und herstricken.... ??? Ich h bin gerade sehr ratlos. Dankeschön für die Antwort. LG Christine
22.12.2021 - 03:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Krajewski, ich verstehe Ihre Frage leider nicht, können Sie uns bitte mehr sagen? Danke im voraus für Ihr Verständnis!
22.12.2021 - 07:19Linda hat geschrieben:
Hi there. What is the finished bust measurement (cm) for the XL and XXL sizes? Thanks Linda
25.06.2018 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, you will find all finished measurements taken flat from side to side for each size in the chart at the end of the pattern. Compare these measurements (= half back piece for example) to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about sizing here. Happy knitting!
25.06.2018 - 16:07Mónica hat geschrieben:
Hola Ines, si te refieres a que la manga es la parte tejida en musgo, claro que está incluida en el patrón, además se le llamaría ribete u orilla de la sisa, pues los chalecos no tienen manga, pienso que a parte de ser decorativo es para que no se enrrolle.
15.12.2014 - 08:41
Ines hat geschrieben:
Perdón, pero donde están las dos mangas del chaleco? No aparecen en el patrón y si en la fotografía. Se trata de un error de las explicaciones? Aclaren ello, por favor, gracias.
13.12.2014 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ines. El chaleco no tiene mangas (no aparecen en la foto tampoco) y la cenefa en pt musgo para la abertura de la sisa se trabaja junto con el cuerpo. Lee atentamente a partir de:" Ahora rem para la sisa de la manera sig:......"
15.12.2014 - 12:18
Spring Tide#springtidevest |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Weste mit Wellenmuster in ”Merino Extra Fine”.
DROPS Extra 0-822 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Man strickt zuerst vom rechten Rückenteil gegen die Seite, nimmt für das Armloch ab und strickt bis zur rechten, vordern Mitte. Das linke Teil wird spiegelverkehrt gestrickt. Am Schluss werden die Teile hinten in der Mitte zusammengenäht. LINKES RÜCKEN/VORDERTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4, 110-114-118-122-126-130 M. anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben (1. R. = Vorderseite). Glatt mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 16-17-17-18-19-19 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, 44-46-48-50-52-54 M. glatt, 50-52-54-56-58-60 M. Krausrippe, 6 M. glatt, 5 M. Krausrippe. 5 R. so stricken und danach bei der nächsten R. von der Rückseite wie folgt für das Armloch abk. : 16 M. stricken und danach auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 36-38-40-42-44-46 M. abk., 9 M. Krausrippe stricken, 44-46-48-50-52-54 M. glatt und 5 M. Krausrippe = 58-60-62-64-66-68 M. Glatt mit 5 M. Krausrippe auf der rechten Seite und 9 M. Krausrippe auf der linken Seite stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach total 26-29-33-38-43-49 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. Krausrippe, 44-46-48-50-52-54 M. glatt, 9 M. Krausrippe, 36-38-40-42-44-46 neue M. anschlagen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 110-114-118-122-126-130 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, 6 M. glatt, 50-52-54-56-58-60 M. Krausrippe, 44-46-48-50-52-54 M. glatt, 5 M. Krausrippe. 3 R. so stricken. Danach glatt mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 34-38-42-48-54-60 cm von der Rückseite wie folgt verkürzte Reihen stricken: stricken bis 8-6-10-8-6-10 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. Stricken bis 14-12-16-14-12-16 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. So weiterstricken und immer über 6 M. weniger stricken bis die verkürzten Reihen über alle M. gestrickt wurde. 1 R. über alle M. stricken (von der Rückseite). 2 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteil 19-15-28-24-20-33 M. aufnehmen = 129-129-146-146-146-163 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite M1 (7-7-8-8-8-9 Rapporte) mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. M1 total 6 Mal in der Höhen stricken und danach abk. Die Arbeit misst ca. 44-48-52-58-64-70 cm (unten, an der kurzen Seite gemessen). LINKES RÜCKEN/VORDERTEIL: Wie das rechte Rücken/Vorderteil nur spiegelverkehrt. D.h. beim Armloch von der Vorderseite wie folgt: Die ersten 16 M. nach dem stricken auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 36-38-40-42-44-46 M. abk. und 9 M. Krausrippe stricken, 44-46-48-50-52-54 M. glatt und 5 M. Krausrippe = 58-60-62-64-66-68 M. Die verkürzten Reihen von der Vorderseite stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Hinten in der Mitte zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springtidevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-822
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.