Danuta hat geschrieben:
Hello, I am very experienced, but cannot understand part of the instructions: "Die nächste R. wie folgt: 4 Mal M1 totalt und mit 1 M. glatt abschliessen. M1 einmal in der Höhe stricken = 137 M." 1): What is meant by "totalt" and "glatt abschliessen" when this is between patterns and I am working upwards? Please respond in German, in knitting this works best for me. Many thanks, Danuta
01.02.2021 - 02:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Danuta, die 153 Maschen stricken Sie wie folgt: das Diagram M.1 wiederholen Sie 4 Mal in der Breite und am Ende der Runde stricken Sie 1 Masche glatt rechts. Viel Spaß beim stricken!
01.02.2021 - 10:09
RITA García Muñoz hat geschrieben:
Gracias por enseñarnos tanta belleza en el tejido
03.04.2020 - 20:40
Gunn F. hat geschrieben:
Hei Veldig fin hals. Hvordan legger jeg opp på 2 pinner? Er det en maske på annenhver pinne? Hilsen Gunn
05.02.2017 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunn. Saa vidt jeg ved kan man kun strikke frem og tilbage paa to pinde. Jeg kender ikke en teknik hvor man kan strikke rundt paa en lige pind. Mönstret i denne opskrift egner sig ikke til at strikke frem og tilbage
06.02.2017 - 13:27
Karin hat geschrieben:
Sehr, sehr schön, aber wie stricke ich die Umschläge? Einfach fallen lassen oder verschränkt abstricken?. Danke im Voraus.
25.10.2015 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Sie stricken die Umschläge normal, d.h. unverschränkt ab, damit sich die Löcher ergeben. Sie dürfen Sie nicht einfach fallen lassen, dann fehlen Ihnen ja Maschen. Gutes Gelingen!
27.10.2015 - 22:23
Carolin hat geschrieben:
Was genau mache ich wenn im Diagramm "keine Masche" steht??
08.10.2015 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Dieses Kästchen überspringen Sie einfach. Diese Masche existiert nicht, das Kästchen ist nur der graphischen Darstellung halber im Diagramm eingefügt.
08.10.2015 - 22:05
Kajsa hat geschrieben:
Hej. Där det står "ingen m" i mönstret, hur gör jag då? Tusen tack!! MVH Kajsa Pernbert
30.03.2015 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kajsa. Masken er der ikke mere (ifm indtagningen under), saa du hopper over og forstsaetter resten af mönstret.
21.04.2015 - 13:52
Gab hat geschrieben:
Grazie della risposta.Volevo utilizzare qst bellissimo motivo per fare una copertina...
06.08.2014 - 14:42
Gab hat geschrieben:
Sul rovescio del lavoro le maglie vanno lavorate a rovescio ? E i 2 insieme a diritto diventano 2 insieme a rovescio?
04.08.2014 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gab, lo scaldacollo è lavorato in tondo, per cui non esiste un diritto e un rovescio del lavoro, è come se si lavorasse sempre sul diritto del lavoro! Buon lavoro!
05.08.2014 - 13:00
Gab hat geschrieben:
Sul rovescio del lavoro le maglie vanno lavorate a rovescio ? E i 2 insieme a diritto diventano 2 insieme a rovescio?
04.08.2014 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gab, lo scaldacollo è lavorato in tondo, per cui non esiste un diritto e un rovescio del lavoro, è come se si lavorasse sempre sul diritto del lavoro! Buon lavoro!
05.08.2014 - 12:59
Angelika Trauner hat geschrieben:
Bitte um Information, was der Beschreibung mit "keine Masche" gemeint ist bzw. wie die "keine Masche" gearbeitet/gestrickt wird. Vielen Dank im Voraus, Angelika Trauner
19.12.2013 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelika, das als "keine Masche" benannte Symbol wird nicht gestrickt, sondern wurde nur für die Darstellung benötigt.
20.12.2013 - 07:34
Buttercream#buttercreamshawl |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Kragenschal mit Lochmuster in DROPS Alpaca.
DROPS 137-13 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt alle Runden des Musters. -------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. Mit Alpaca auf 2 Rundnadeln Nr. 4,5 153 M anschlagen und die eine Nadel herausziehen (der Anschlag erfolgt auf 2 Nadeln, damit der Anschlagrand locker wird). Wie folgt stricken: 1 Runde li, 1 Runde re und 1 Runde li. Die nächste Runde wie folgt stricken: Diagramm M1 4 x in der Runde, enden mit 1 M glatt re. Das Diagramm 1 x in der Höhe stricken = 137 M. Zu Rundnadel 4 wechseln und Diagramm M2 stricken (enden mit 1 M glatt re am Ende der Runde). Wenn M2 4 x in der Höhe gestrickt wurde, Diagramm M3 stricken (enden mit 1 M glatt re am Ende der Runde). Wenn M3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 121 M auf der Nadel. 1 Runde li, 1 Runde re und 1 Runde li stricken. Danach locker abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #buttercreamshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.