Myrna Laupland hat geschrieben:
I am wondering if this would look as nice in Drops Air? It is also a "C" yarn but so far I have only made sweaters with Air. I have lots of Drops Air in my stash. Love the yarn! Thanks for any advice.
16.02.2023 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Myrna, yes, you could use Air. Make sure that the gauge matches the one indicated. Happy knitting!
16.02.2023 - 23:05
Emma hat geschrieben:
Working Row 2, I ended up with 6 extra stitches and I don’t understand why. Had to undo it all :( Any idea? I am new to knitting.
03.04.2021 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emma, I don't know, how you ended up with 6 extra stitches (especially since you do not mention which size you are making), but I would suggest that checking the number of stitches double when you cast on, and after the edge put a marker in every 14th stitch. You should have 12-14-17 markers / little 14 stitch sections. When knitting the 1st row of the pattern, make sure, each sections starts with a purl stitch, and have 13 knit stitch aftervards. Then you can put a different colored marker into the middle stitch of each 13 stitch section (into the 7th stitch), which mark the middle of the double decrease. Happy Knitting!
04.04.2021 - 11:35
Emma hat geschrieben:
Comment passe-t-on de 14 mailles à 8 mailles ? Où et comment fait-on les diminutions ?
02.04.2021 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emma, à certains rangs du diagramme, les diminutions ne seront pas compensées par des jetés, vus diminuerez ainsi 2 m par motif, ex au rang 25. Bon tricot:
06.04.2021 - 12:55
Daniela Dörfler hat geschrieben:
Moin, ist es richtig das ich M1 immer wiederhole? Also alle 14 Maschen wieder vorne anfange?
22.09.2019 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Dörfler, M.1 wird in der Runde wiederholt, dh am Anfang wiederholen Sie M.1 (= 14 Maschen) insgesamt 12-14-17 Mal = 168-196-238 M - Wenn M.1 fertig ist, haben Sie dann 12-14-17 Mal 8 Maschen = 96-112-136 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
23.09.2019 - 09:41
Annie hat geschrieben:
Bonjour, Si je tricote ce modèle sur des aiguilles droites, le rang 2 se tricote à l'envers ? Merci de votre réponse
15.03.2019 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annie! Vous avez raison. Quand on tricote en allers et retours, un rang sur deux sera tricoté sur l'endroit et donc un rang sur deux sera tricoté sur l'envers. Pour plus d'info, verrez la lecon ICI. Bon tricot!
18.03.2019 - 07:29
Mimma hat geschrieben:
Buonasera,si può avere un tutorial? Non riesco ad iniziare il lavoro. Grazie
11.04.2018 - 21:56
Sara hat geschrieben:
Guten Tag, Vielleicht geht es nur mir so da ich lange nicht mehr gestrickt habe... Für eine Krausrippe in Runden muss ich doch erste Runde rechts, zweite Runde links stricke, oder nicht? Ist aber ein wirklich schönes Stück und lässt sich sehr schön und einfach nachstricken! Danke!!
29.05.2015 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie haben Recht, Sie stricken in Rd 1 Rd re und 1 Rd li, das ergibt dann eine Krausrippe. Der Hinweis für Krausrippen in Reihen ist hier fehl am Platz und wird gleich ersetzt. Gutes Gelingen, es ist ein schönes und gutes Modell für den Wiedereinstieg, und Sie werden sicher bald wieder voll und ganz "an der Nadel hängen"! :-)
30.05.2015 - 11:33
Scolastica hat geschrieben:
La spigazione è completa ?Io non sono molto esperta cosa significa vedere le spiegazioni precedenti devo vedere altrove la spiegazione mi date una mano grazie
15.11.2014 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Scolastica. Abbiamo modificato il testo in: vedere le spiegazioni sopra. Fa riferimento alle primissime righe delle spiegazioni, dove indica come lavorare il punto legaccio. Buon lavoro!
15.11.2014 - 18:32
Caterina hat geschrieben:
Ho realizzato questo modello e sono proprio soddisfatta:pratico per le sere d'estate, veloce e facile da eseguire, di grande effetto il punto traforato usato per il modello. Bravi!
15.07.2014 - 13:11
Meeli hat geschrieben:
Kudusin karvasest natuke peenemast lõngast.mustrikordi kudusin kõrgusesse rohkem aga mustri kahandus jääb ikka väga hästi sobima.lõpptulemus väga ilus.tänan mustri eest.
18.06.2014 - 12:17
Golden Flame#goldenflameponcho |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho mit Lochmuster in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 139-32 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Rd von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Paris auf Rundnadel Nr. 5, 168-196-238 M. anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 96-112-136 M. auf der Nadel. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re) stricken und danach abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenflameponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.