Taxil hat geschrieben:
Rebonjour Sur le côté gauche du travail , si je diminue 8 fois une maille , je n ai plus de mailles au point mousse ?
07.01.2019 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Taxil, les diminutions de l'encolure se font à 5 mailles point mousse du bord - cf DIMINUTIONS (encolure) au début des explications. Vous diminuez ainsi le nombre de mailles jersey et continuez les 5 m point mousse comme avant. Bon tricot!
07.01.2019 - 12:21
Taxil hat geschrieben:
Bonjour Désolée mais le coup des 5 mailles côté droit je n ai pas compris du tout, pouvez vous svp m expliquer pas à pas , comment relève t on 5 mailles, on a donc 10 mailles ? Je ne comprends absolument pas , merci de votre réponse bien à vous
07.01.2019 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Taxil, pour le côté gauche du devant, vous tricotez les 46-63 m ainsi: 5 mailles côté encolure au point mousse, les autres mailles en jersey, avec 1 m lis côté emmanchure. Vous diminuez pour l'encolure à 5 m du bord pour l'encolure. Pour le côté droit, vous relevez 1 m dans chacune des 5 m point mousse du côté gauche du devant et vous tricotez de la même façon = ces 5 m côté encolure se tricotent au point mousse. Bon tricot!
07.01.2019 - 12:23
Nanou hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre aide !!
04.05.2018 - 22:38
Nanou hat geschrieben:
Bonjour, c'est la1ère fois que je vais utiliser vos fils et je comprends qu'il faut une pelote 600-650-700-800-850-950 g ou est-ce un nombre de pelotes dans les chiffres cités ? Pouvez-vous m'aider ? SVP, par avance merci.
04.05.2018 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nanou, la quantité de laine nécessaire est toujours indiquée, au poids, pour chaque taille. Il vous faudra ainsi 300-350-350-400-450-500 g DROPS Melody (DROPS Symphony n'est plus disponible), donc en taille S par exemple il vous faudra: 300/50 g la pelote Melody = 6 pelotes Melody + 2 bobines Glitter. Bon tricot!
04.05.2018 - 15:41
Emilie hat geschrieben:
Merci. Mon premier rang côté droit est-il tricoté à l'envers? Et auquel cas les 5 mailles relevées le seront à la fin du second rang. Ou à l'endroit et les 5 mailles relevées le seront à la fin du premier rang.
17.08.2016 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Émilie, le 1er rang du côté droit (quand on porte le pull) se tricote sur l'envers, à la fin de ce rang, on relève 1 m dans chacune des 5 m point mousse de la bordure d'encolure du côté gauche (quand on porte le pull). Bon tricot!
17.08.2016 - 17:25
Emilie hat geschrieben:
Pour le devant sur le premier rang du côté droit tricoté sur l'envers les 5 mailles supplémentaires sont ajoutées entre les 5 mailles mousses ce qui me donne 10 mailles au point mousse et desiquilibre l'encolure. Merci de m'éclairer sur ce point.
16.08.2016 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Émilie, à la fin de ce 1er rang sur l'envers, relevez 1 m derrière chacune des 5 m point mousse de la bordure d'encolure du côté gauche, ces 5 m point mousse vont ainsi se chevaucher légèrement en bas de la pointe en V, vous avez ainsi le même nombre de mailles pour chacun des devants et 5 m point mousse côté encolure. Bon tricot!
17.08.2016 - 09:18Rose Roberts hat geschrieben:
Thank you Linda - you answered my question I hope to knit this jumper & I love the look of the Melody chunky yarn - helpful & lovely website.
25.06.2016 - 13:15
Linda hat geschrieben:
Can I knit this pattern with just the melody yarn - no glitter? Would I need to make any changes? Thank you!
11.01.2016 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, Glitter just add a glittering effect but doesn't affect tension, you can choose to work without Glitter and follow same instructions. Happy knitting!
12.01.2016 - 09:50
Florwena hat geschrieben:
Finde das Foto sehr irritierend, da man von einem langärmligen Pullover ausgeht, aber es sich ja um einen kurzärmligen Pullover handelt. Sehr schade.
27.07.2015 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie genau hinschauen, sehen Sie den Ärmelansatz. Der Pullover ist sehr weit geschnitten und die Ärmel durch den Kastenschnitt überschnitten, sodass die Ärmel recht lang werden, letztendlich haben Sie dadurch etwa 3/4-lange Ärmel. Die Maße sehen Sie ja auch in der Maßskizze, die halbe Rückenweite + Ärmel beträgt in Größe S 43,5 cm (61 cm/2 + 26 cm).
28.07.2015 - 13:15
Kuyle hat geschrieben:
Bonjour , merci pr les explications de ce superbe pull cependant il manque l'explication pour la bande d'encolure . En vous remerciant par avance , cordialement , V Kuyle .
14.01.2014 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kuyle, la bordure d'encolure devant se fait en même temps que chaque côté du devant (5 m point mousse) et pour le dos, ce sont les 4 rangs point mousse tricotés avant de rabattre les mailles centrales. Bon tricot!
15.01.2014 - 09:29
Stardust#stardustsweater |
|
![]() |
![]() |
DROPS Pulli in ”Symphony” oder "Melody" und ”Glitter”. Grösse S - XXXL.
DROPS 136-26 |
|
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Hals): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. VOR 5 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. NACH 5 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Symphony oder Melody + 1 Faden Glitter auf Nadel Nr. 7, 87-93-99-105-113-121 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben! Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abk. = 85-91-97-103-111-119 M. Stricken bis die Arbeit 61-63-65-67-69-71 cm misst. Jetzt 2 Krausrippen über die mittleren 21-21-21-23-23-23 M. stricken (die restlichen M. werden glatt gestrickt). Bei der nächsten R. die mittleren 11-11-11-13-13-13 M. abk. = 37-40-43-45-49-53 M. Glatt mit 1 Randm gegen die Seite und 5 M. Krausrippe gegen den Halsausschnitt weiterstricken. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Jedoch nach ca. 36-37-38-39-40-41 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken. Re. über die ersten 46-49-52-55-59-63 M. und die restlichen 41-44-47-50-54-58 M. auf einen Hilfsfaden legen (ohne sie zuerst zu stricken). LINKE SEITE: Glatt mit 5 M. Krausrippe gegen die Mitte und 1 Randm auf der Seite weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite 1 M. gegen den Hals abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Total 8-8-8-9-9-9 Mal bei jeder 6. R. GLEICHZEITIG nach 46-47-48-49-50-51 cm auf der Seite 1 M. für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 37-40-43-45-49-53 M. auf der Nadel. Glatt mit 5 M. Krausrippe gegen den Hals stricken. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. RECHTE SEITE: Auf der Rückseite anfangen, die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und hinter den 5 M. Krausrippe der linken Seite je 1 M. aufnehmen (die Maschen liegen an der unteren Spitze des V-Ausschnitts hintereinander) = total 46-49-52-55-59-63 M. Wie die linke Seite stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Symphony oder Melody + 1 Faden Glitter auf Nadel Nr. 7, 38-42-44-46-50-52 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken, danach glatt mit je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 7 Mal alle 3-3-2½-2½-2-2 cm = 52-56-58-60-64-66 M. Nach 26-25-24-23-22-21 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel- Seitennaht schliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stardustsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.