Hanne hat geschrieben:
Skal den hekles med dobbelt garn???
15.01.2016 - 22:25
Mandy hat geschrieben:
Leider hat mir seit einem Jahr keiner auf meine Frage vom 30.7.2012 geantwortet, was ich sehr unprofessionell finde. Brauche ich nun 500g Wolle oder 200g. Wenn ich nur 200g bräuchte, dann würde ja bei der mehrfarbigen Variante nur 1 50g-Knäuel pro Farbe. Ich hoffe, dieses Jahr wird meine Frage endlich beantwortet.
01.07.2013 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
hallo Mandy, Sie können das sehr gut mit 5 x 50 g ausprobieren, denn bei diesem Modell kann man sehr gut etwas kürzer häkeln, es ist ja nicht so tragisch wie bei einem Kleidungsstück, das dann nicht passt. Bei mehrfarbigen Modellen ist der Garnverbrauch grundsätzlich höher, da nicht alles aufgebraucht werden kann und unsere Designabteilung muss schon bei knapp über 50 g als Garnverbrauch 100 g angeben.
01.07.2013 - 23:13
Monika hat geschrieben:
2Kristyna Kalivodova: nejprve se hackuje dno kosiku pomoci navodu pod carou, klidne i jednobarevne, pak hackujes steny pomoci navodu nad carou ( pruhy ) :-)
02.12.2012 - 12:34Agnes hat geschrieben:
You start the pattern from ch 3.. am i supposed to form a ring? It is not written but i think that something is going wrong here. Could you please help me? Congratulations!!!! Great job!!!! Thank you Agnes
13.11.2012 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Agnes, Pattern start with 3ch on round 1 and 3 to replace first tr. The basket is worked in the round with a 5 ch ring. Happy crocheting!
13.11.2012 - 15:12
Mandy hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu der Woll-Menge, welche angegeben ist. Warum wird für das gestreifte Körbchen insgesamt 500g Wolle benötigt und für das unifarbene nur 200g. Paris sind doch nur 50g-Knäuel. Also würde doch für jede Farbe 50g reichen, oder?
30.07.2012 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Eine kleine Zwischenmeldung: ich kann Ihre Überlegung nachvollziehen und habe bei der Designabteilung nachgefragt, aber wegen der Ferienzeit und der neuen Kollektion warte ich noch auf Antwort. Danke für Ihre Geduld!
06.08.2012 - 20:55
Kalivodova Kristyna hat geschrieben:
Dobry den, prosim o vas o radu. Jsem v hackovano zacatecnik. RADA BYCH SI PODLE VASEHO NAVODU UHACKOVALA kosicky...uz jsem nekolikrat zacala, ale vzdy mi z toho vysla po 3 radku kytka...krouti se mi to...nechapu totiz, zda mam hackovat oba navody dohromady nebo nejak postupne(myslim tip na hackovani. Dekuji za odpoved. zdravim Kalivodova
15.07.2012 - 13:10
Janni hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu dem Körbchen. Wie schafft man den Farbwechsel (wenn man in Runden häkelt) ohne Versatz? Könnt ihr dazu ein Video rein stellen? Schließt man den Kreis mit einer Kettmasche in der "alten" Farbe? Wenn ich den Kreis nicht schließe, entsteht ja ein Loch.. Wäre euch dankbar wenn ihr schnell antwortet könnt. Denn ich bin im Häkelfieber :)
03.07.2012 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Sie finden diese Technik im Video "Streifen beim Häkeln in Runden (Farbwechsel)" gezeigt.
05.07.2012 - 17:26
Marie hat geschrieben:
Undrar lite över garnåtgången. Hela 500 g till den flerfärgade men "bara" 200 g till den enfärgade. Stämmer verkligen det?
26.06.2012 - 18:39
Ute S. hat geschrieben:
Wunderbar !! Und ganz einfach! Ich häkele gerade mein 3. Brotkörbchen .... alles Geschenke zu Ostern! Danke!!!
22.03.2012 - 18:23
Nicole hat geschrieben:
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Runden nach Anleitung häkele, liegt meine Arbeit nicht flach wie eine Scheibe, sondern wölbt sich an den Rändern nach oben und sieht aus wie eine Schale. Soll das so sein? Muß ich die Runden hin und zurückhäkeln oder immer in einer Richtung rundherum? Steche ich das Stäbchen falsch? Hilfe!
15.03.2012 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Die Arbeit wird rund gehäktl. Machen Sie die Aufanhmen richtig und stimmt die Maschenprobe?
19.03.2012 - 09:41
Al Fresco#alfrescobasket |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Korb in “Paris”.
DROPS 139-36 |
|
HÄKELTIP: Das erste Stb jeder Runde wird mit 3 Lm ersetzt. Die erste fM jeder Runde wird mit 1 Lm ersetzt. Jede Runde mit Stb wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Jede Runde mit fM wird mit 1 Kettm in die 1. Lm abgeschlossen. STREIFEN: Je 1 Runde in den folgenden Farben: * koralle, rosa, natur, orange, koralle, gelb, natur, rosa, gelb, orange *, von *-* wiederholen. Die Fäden folgen der Arbeit nach oben. MUSTER: 1. RUNDE: 3 Lm, * 1 Lm, 1 M. überspringen, 1 Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm, die letzte M. überspringen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 2. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb und in jede Lm. 3. RUNDE: 1 fM in jedes Stb. 4. RUNDE: 3 Lm, danach die Kreuzstäbchen wie folgt: * 1 M. überspringen, 1 Stb in die nächste M., 1 Stb in die M. die übersprungen wurde *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in das letzte Stb und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 5. RUNDE: 1 fM in jedes Stb. 6. RUNDE: 1 fM in jede fM. 7. RUNDE: 1 Stb in jede fM. Von der 1.- 7. Runde wiederholen. --------------------------------------------------------- KORB: Die Arbeit wird von unten nach oben gehäkelt. Siehe HÄKELTIPP! Mit koralle 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. Die STREIFEN – siehe oben – wie folgt: 1. RUNDE: 10 Stb um den Lm-Ring und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 2. RUNDE: 2 Stb in jedes Stb = 20 Stb. 3. RUNDE: abwechslungsweise 1 und 2 Stb in jedes Stb = 30 Stb. 4. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, jedoch in jedes 3. Stb 2 Stb häkeln = 40 Stb. 5. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb, jedoch in jedes 4. Stb 2 Stb häkeln = 50 Stb. So weiterhäkeln und immer 1 Stb mehr zwischen den Aufnahmen häkeln bis die Runde 120 Stb hat. Weiter 1 Runde mit Stb häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 8 Stb aufnehmen = 128 Stb. Mit den Streifen und dem MUSTER weiterhäkeln - siehe oben! Nach ca. 20 cm den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alfrescobasket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.