Birgit hat geschrieben:
Das Rätsel ist gelöst: Ich habe nach einer Version gestrickt, die ich mir schon am 16.01. ausgedruckt habe. In der gab es noch zwei Zunahmen mehr. Danke!
24.04.2012 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Alles klar. Viel Spass beim weiterstricken.
25.04.2012 - 10:50
Birgit hat geschrieben:
Wenn ich die letzte Musterreihe fertig habe, komme ich auf 222 M (3 x 60 und 1 x 42). 214 M sind es nach der vorletzten Musterreihe (3 x 58 und 1 x 40). Das kann im Diagramm nachzählen. Sollte vielleicht für verschiedene Größen eine unterschiedliche Anzahl der Musterreihen gestrickt werden?
23.04.2012 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Achten Sie darauf dass bei die Maschenzahl bei der letzten Reihe nicht erhöht wird.
24.04.2012 - 09:37
Irene Marks hat geschrieben:
Diamond Lil Love it, beautiful cardigan
20.04.2012 - 13:48
Druml Ljubica hat geschrieben:
Wenn ich mit M1 und M2 fertig bin habe ich insgesamt 158 Maschen.In der Anleitung sollen es 214 sein. Habe alles kontroliert ....komme immer auf 158 ...bitte um Hilfe....
19.04.2012 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Das kan ich mir auch nicht erklären. Stricken sie wirklich 1 Mal M1 und 3 Mal M2? Nehmen sie genügend machen auf?
20.04.2012 - 10:27
La Zette hat geschrieben:
Il a bien avancé, et le résultat est magnifique ! la laine est une pure merveille... Merci à Drops et à ses créateurs ! Bravo !
25.03.2012 - 12:04Silvia Mónica García hat geschrieben:
Muy lindo! Original, práctico y elegante. Felicitaciones
20.03.2012 - 03:58
Brith hat geschrieben:
Jeg er startet på ovenstående model, men er stødt ind i et problem fra mønster M1/M2 linie 21 og opefter, kan jeg ikke få det til at passe, jeg mangler simpelt hen en maske hele tiden for at få det tre masker der skal samles i én ude i siderne af mønsteret, håber i kan hjælpe da det er en rigtig flot trøje.
15.03.2012 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej, jo men de 2 ekstra masker har du taget ud 2p nedenfor (1 ude i kanten og 1 indenfor mønsteret. P21= 1r,1oms,2r,(1oms,3sm,1oms)osv. P23= 1r,1oms,2r,1oms,2sm, (1oms,3sm,1oms) osv God fornøjelse!
15.03.2012 - 08:34
Diana hat geschrieben:
Ik zou dit vestje graag in een andere kleur willen maken. Welke combinaties van blauwkleuren zijn er mogelijk met de garens Alpaca en Kid Silk?
27.02.2012 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Beste Diana. Neem contact op met één van onze verkooppunten. Zij kunnen u hiermee goed helpen. Veel breiplezier.
02.03.2012 - 20:24
Brgitta hat geschrieben:
Får ta tillbaks det jag skrev. räknade åt fel håll :-/
18.02.2012 - 19:31
Birgitta hat geschrieben:
Angående antal maskor i mönstret. Räknar man maskorna i mönstren blir det 40X3+58=178. Hur får ni ihop det till 214?
18.02.2012 - 19:23
Secret Garden#secretgardencardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Grösse S-XXXL.
DROPS 138-1 |
|||||||||||||||||||
JACKE: Man beginnt mit dem Viereck am Rücken und strickt danach das Rückenteil und die Seiten. Am Schluss strickt man die Ärmel. RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 5, 8 M. anschlagen (= 2 M. pro Nadel). Die 1., 3., 5. M. und 7. M. markieren (= 4 Markierungen). M2 3 Mal (also über die ersten 6 M.) stricken, danach M1 über die 2 letzten M. (= gegen den Nacken). Die M. mit den Markierungen bezeichnen die Ecken (die Markierungen folgen der Arbeit nach oben). Wenn nötig zu einer Rundnadel wechseln. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M1 und M2 fertig gestrickt sind, sind 214 M. auf der Nadel. Die nächste R. wie folgt stricken: re. über die ersten 175 M. (inkl. alle Eckmaschen), die letzten 39 M. re. stricken und danach auf einen Hilfsfaden legen (= Nacken). Von hier wird die Arbeit weitergemessen! Glatt über die restlichen 175 M. stricken und – GLEICHZEITIG an den 2 Ecken auf der anderen Seite der M. auf dem Hilfsfaden mit den Aufnahmen weiterfahren (d.h. bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der Markierung je 1 Umschlag machen). Nachdem man 4-8-12 R. hin und zurück gestrickt hat von der Vorderseite wie folgt für das Armloch abk.: 10 M. re., die nächsten 32-36-39 M. abk, weiterstricken (und mit den Aufnahmen weiterfahren) bis noch 42-46-49 M., übrig sind, die ersten 32-36-39 M. abk. und die letzten 10 M. re. stricken. Bei der nächsten R. je 32-36-39 neue M. anschlagen. Weitersticken und aufnehmen bis 247-263-279 M. auf der Nadel sind (die nächsten R. wird von der Rückseite gestrickt, die glatt gestrickt Partie misst ca. 16-20-24 cm). Über die mittleren 93-101-109 M. (unten am Rücken) 3 R. re. stricken, die restlichen M. werden glatt gestrickt (mit den Aufnahmen weiterfahren)(d.h. 95-103-111 M. bei der nächsten R. von der Rückseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: re. über die ersten 79-83-87 M. stricken (inkl. der neuen M. an der Ecke) und diese M. auf einen Hilfsfaden legen (= rechtes Vorderteil), die nächsten 97-105-113 M. abk. (inkl. den 2 neuen M.), die restlichen 79-83-87 M. re. stricken (inkl. der neuen M. an der Ecke (= linkes Vorderteil). LINKES VORDERTEIL: = 79-83-87 M. Auf einer Rundnadel 5 glatt hin und zurück stricken, jedoch die untersten 2 M. (von der Vorderseite gesehen auf der linken Seite) in Krausrippe stricken. Nach 41-44-48 cm – vom Armloch gemessen von der Rückseite 3 R. re. stricken und danach LOCKER abk. RECHTES VORDERTEIL: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie das linken Vorderteil stricken. HALSKANTE UND BLENDE: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5 am rechten Vorderteil 74-84-94 M. aufnehmen, die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und am linken Vorderteil 74-84-94 M. aufnehmen (= 187-207-227 m). 1 R. re. stricken. Die nächste R. wie folgt: 2 M. in Krausrippe, 9-10-11 Mal M3A, M3B (= 3 M.), und 2 M. Krausrippe. Nach ca. 10-11-12 cm (die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt) 3 R. re. über alle M. stricken. Danach LOCKER abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5, 42-46-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 R. re. hin und zurück stricken. M4 mit je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 12 cm glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG nach 15 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 9-10-11 Mal alle 4-3½-3 cm = 60-66-72 M. Nach 50 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 3 M., 3 Mal 2 M. und 2 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach 1 Mal je 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht schliessen und die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #secretgardencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.