Madelaine hat geschrieben:
Strikke minste oppskrift, men det ser ut å bli på tok for smått med kun 49 m hals, og etter ökning 56. får kun 9 cm mellom to raglanfellinger frem överst og ikke 12. Har dere sjekket at det stemmer?
09.11.2018 - 00:30Cecilia hat geschrieben:
Hola, estoy tejiendo el patrón y tengo una duda, cuando se cierra el círculo del tejido? o se teje con las agujas circulares con el tejido abierto? porque me señala derecho y reves del tejido, y en circular es siempre derecho. Gracias!
23.09.2018 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cecilia. Este jersey primero se trabaja de ida y vuelta y después en redondo. Se trabaja siempre con agujas circulares. Cuando la pieza mida 8-9-9 (10-10) cm a partir de la orilla de montaje hay que tejer la pieza en redondo.
30.09.2018 - 18:39
Victoria hat geschrieben:
Yoke says to k last stitch on first row but does that stitch always get knit on every row? Not sure why?
13.03.2018 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Victoria, that stitch is the edge stitch. The edge stitches on bot the beginning and at the end of the rows are always knitted (on each row). This gives a definite egde to the piece that is easy to handle, easy to pick up stitches or sewn together later on. Happy Knitting!
17.03.2018 - 13:25
Liisa Kaarla hat geschrieben:
Hei, Jeg strikker ikke til vanlig og lurte på hvordan man finner ut antall masker man skal legge opp i denne oppskriften hvis man ikke ville strikke den som body men som genser?
27.07.2015 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liisa, Du strikker opskriften ovenfra og ned, så det er bare at afslutte med en kant når du har den længde du vil have. God fornøjelse!
28.07.2015 - 13:50
Ina hat geschrieben:
Jeg lurer også på det med antall masker i halsen. Jeg strikker str 12/18mnd. Det blir for trang for min gutt iallefall, kanskje kan jeg ta de 6 maskene som skal legges opp før en starter med glattstrikk med i ribbekanten?
08.11.2014 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ina, da de første pinde strikkes frem og tilbage, samtidig som du tager ud og da du bagefter strikker yderligere en kant på, så skal halsen være stor nok. God fornøjelse!
25.11.2014 - 09:38
Anikjl hat geschrieben:
Dommage qu on ne peut le faire avec les aiguilles normales!!!
15.10.2014 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anikjl, vous pouvez recompter chaque pièce pour la tricoter en allers-retours, ou bien vous aider des différents tutoriels vidéo pour apprendre à tricoter en rond. Bon tricot!
15.10.2014 - 10:35
Sanne hat geschrieben:
Kan det virkelig passe, at der kun skal være 47 masker rundt i halsen i str. 1-3 måneder? Synes den virker meget lille, har lige strikket en anden body i samme str., som har hele 80 masker i halsen.
13.10.2014 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sanne, Det lyder som om det er for lidt... Vi skal se på den så kommer vi tilbage med en rettelse! Takf for information!
23.10.2014 - 10:42
Morgane hat geschrieben:
There are not enough stitches on my sleeves to do complete repetitions of the charted pattern. How do I maintain the pattern in the sleeves?
26.09.2014 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Morgane, you are correct, maintain the pattern in the sleeves - nber of sts will not fit pattern because of dec. Happy knitting!
29.09.2014 - 09:18Mary hat geschrieben:
Vorderteil: 3 Knopflöcher einstriceken!
24.09.2014 - 20:19
Daniela hat geschrieben:
Eine Frage zur Öffnung im Schritt. Bleibt dieser offen? Wird zusammengenäht? Oder gehören - wie ich es eher vermute noch drei der 6 Knöpfe hier angenäht? Dann jedoch die Knopflöcher nicht vergessen...
24.09.2014 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, Sie arbeiten 2 x 3 Knopflöcher ein, beschrieben unter "Vorderteil" (das ist dann die Öffnung unten) und "Öffnung am Rücken".
24.09.2014 - 23:38
Litte William`s Body#littewilliamsbody |
|||||||
|
|||||||
Gestricker Body mit Raglangpasse und nordischem Muster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-32 |
|||||||
VERSCHÄNKTE MASCHE: Wenn Sie eine Masche verdreht stricken sollen, stechen Sie in den hinteren Teil der Masche ein (statt in den vorderen wie üblich). TIPP ZUM AUFNEHEM: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Von der Vorderseite: Auf beiden Seiten nach/vor der Randm wie folgt 1 M. abn.: Nach der Randm: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor der Randm: 2 re. zusammen. Von der Rückseite: Auf beiden Seiten nach/vor der Randm wie folgt 1 M. abn.: Nach der Randm: 2 verschränkt li. zusammen. Vor der Randm: 2 M. li. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN 2 (gilt für die Ärmel): Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt: stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen (Markierung), 2 M. re. zusammen. MUSTER PASSE: Siehe Diagramm M1 - M3. Zuerst strickt man M1, M2, und M3 je 1 Mal in der Höhe, danach strickt man M2 nochmals 0-0-0 (1-1) Mal = 25-25-25 (30-30) R. MUSTER VORDER- UND RÜCKENTEIL/ÄRMEL: Siehe Diagramm M4 und M.5. Zuerst M4 und danach M5 1 Mal in der Höhe. -------------------------------------------------------- PASSE: Die Arbeit wird von oben nach unten zuerst hin und zurück und danach rund gestrickt. Mit braun auf Rundnadel Nr. 2, 49-57-65 (73-81) M. anschlagen und das Bündchen hin und zurück stricken (1. R. = Vorderseite): * 1 re., 1 li .*, von *-* wiederholen (die letzte M. re. stricken). Nach ca. 1 cm die nächst R. von der Rückseite re. stricken - Gleichzeitig gleichmässig verteilt 7-9-11 (13-15) M. aufnehmen = 56-66-76 (86-96) M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite zu Rundnadel 2,5 wechseln und wie folgt stricken: 1 re. (= hinten in der Mitte), 7-9-12 (14-16) re. (= rechtes Rückenteil), 1 re., diese M. markieren., 8-9-8 (9-10) re. (= rechter Ärmel), 1 re., diese M. markieren, 20-24-30 (34-38) re. (= Vorderteil), 1 re., diese M. markieren, 8-9-8 (9-10) re. (= linker Ärmel), 1 re., diese M. markieren, 7-9-12 (14-16) re. (= linkes Rückenteil), 1 re. (= hinten in der Mitte) = total 4 M. mit Markierungen. Stimmt die Maschenprobe? LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten aller Markierungen je 1 M. aufnehmen = + 8 M. Total 12-12-12 (13-15) Mal bei jeder 2. R., weiter total 2-3-4 (4-4) Mal bei jeder 4. R. gleichzeitig nach 3-4-5 (5-6) cm (von der Anschlagskante) das Muster für die Passe stricken - siehe oben. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 8-9-9 (10-10) cm (von der Anschlagskante) am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 4 M. anschlagen (diese M. werden ins Muster eingestrickt) und die Arbeit ab hier rund stricken. Nachdem das Muster für die Passe fertig gestrickt ist sind 172-190-208 (226-252) M. auf der Nadel. Die M. für den Ärmel inkl. den Maschen mit den Markierungen auf einen Hilfsfaden legen (38-41-42 (45-50) M). Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil werden separat weitergestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: = 96-108-124 (136-152) M. Rund weiterstricken (die Runde beginnt jetzt auf der Seite). Bei der nächsten R. die 1. Runde M4 wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch anschlagen, 48-54-62 (68-76) M. für das Vorderteil stricken, 8 M. für das Armloch anschlagen 48-54-62 (68-76) M. für das Rückenteil stricken, 4 M. für das Armloch anschlagen = total 112-124-140 (152-168) M. auf der Nadel. Bei der nächsten R. (= 2. Runde in M4) gleichmässig verteilt 0-4-4 (8-8) M. aufnehmen = 112-128-144 (160-176) M. M4 und danach M5 1 Mal in der Höhe stricken. Danach mit braun weiterstricken bis die Arbeit vom Armloch gemessen 15-17-19 (21-23) cm misst (total ca. 26-29-32 (35-38) cm). Jetzt wird die Arbeit geteilt und separat fertig gestrickt. RÜCKENTEIL: = 56-64-72 (80-88) M. Wie folgt glatt hin und zurück stricken: 1 re. (= Randm), 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, 1 re. (= Randm). Total 20-23-27 (30-34) Mal = 16-18-18 (20-20) M. Zu Nadel Nr. 2 wechseln 1½ cm 1 re., 1 li. stricken. Danach locker abk. VORDERTEIL: = 56-64-72 (80-88) M. Wie folgt glatt hin und zurück stricken: 1 re. (= Randm), 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, 1 re. (= Randm). Total 6-6-8 (8-10) Mal bei jeder Reihe, danach total 14-17-19 (22-24) Mal bei jeder 2. R. = 16-18-18 (20-20) M. Zu Nadel Nr. 2 wechseln und 1 re, 1 li. stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 1 M. stricken, * 1 Umschlag, die nächsten 2 M. re. zusammen, 4-5-5 (6-6) M. stricken *, von *-* 1 Mal wiederholen, 1 Umschlag, 2 M. re. zusammen und die letzte M. stricken. Bei der nächsten R. die Umschlag verschränkt stricken. Nach ca. 1½ cm locker abk. ÄRMEL: Die M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 2,5, legen = 38-41-42 (45-50) M. und unter dem Ärmel 8 M. anschlagen = 46-49-50 (53-58) M. Vor der 1. M. einen Markierung einziehen und rund weiterstricken. Zuerst M4 und danach M5 stricken. Nachdem der Ärmel 2-3-3 (3-3) cm misst auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 2. Total 7-7-7 (6-8) Mal alle 1½-1½-2 (2½-2½) cm = 32-35-36 (41-42) M. Nach 12-15-18 (20-23) M. bei der nächsten Runde gleichmässig verteilt 0-1-0 (1-0) M. abn. = 32-34-36 (40-42) M. Danach zu Nadelspiel Nr. 2 wechseln und 3-3-3 (4-4) cm 1 re,1 li. stricken. Danach locker abk. ÖFFNUNG AM RÜCKEN: Am rechten Rückenteil mit braun auf Nadel nr. 2, ca. 21 - 25 M. aufnehmen und ca. 1½ cm 1 re./1 li. stricken(= rechte Blende) und locker abk. Auf der linken Seite wiederholen jedoch bei der 2. R. gleichmässig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (1 Knopfloch = 1 Umschlag, 2 re. zusammen). Nach ca. 1½ cm locker abk. Die Blenden unten übereinander legen und annähen. ÖFFNUNG IM SCHRITT: Auf der einen Seite mit braun auf Rundnadel Nr. 2 Maschen aufnehmen (pro 5 cm ca. 16 M., die Maschenzahl muss durch 2 + 1 teilbar sein). Weiter 1 li., 1 re. stricken und mit 1 li. abschliessen. Nach 1 cm locker abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littewilliamsbody oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.