April hat geschrieben:
Hello When doing the YO, does it count towards the pattern? Sometimes both before and after YOs are different colours / threads so those stitches seem to float freely.
22.03.2021 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear April, do you mean when increasing for raglan? the yarn overs = increases for raglan should be worked into pattern, ie depending on the stitch in pattern either in brown or beige. But you can work these yarn overs in brown, and then work them either with brown or beige (depending on the pattern) on next row/round. Happy knitting!
22.03.2021 - 15:37
Geir Olsen hat geschrieben:
Hei. jeg lurer på dette med rapporten på erme jeg, for står at jeg skal starte med 1 maske i rapporten med da er det jo for mange masker, å lurer veldig på hvordan jeg skal gå frem for å få mønsteret riktig.
11.09.2020 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Geir. Når du har satt erm maskene på settpinnene og lagt opp 8 nye masker, så strikker du etter mønster M.4 1 gang i høyden og deretter M.5 1 gang i høyden. Du starter med første maske i M.4. God Fornøyelse!
14.09.2020 - 09:50
Marloes hat geschrieben:
Hallo, ik heb het garen besteld overeenkomstig het patroon. De beige kleur (nr 17) ziet er alleen zo donker uit, klopt dit wel?
11.01.2020 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marloes,
Voor vragen over het garen kun je het beste even contact opnemen met de winkel waar je het garen gekocht hebt. De kleur op de foto kan overigens altijd wat afwijken van de werkelijke garenkleur.
14.01.2020 - 20:43
Sandra hat geschrieben:
In der Anleitung sollen Maschen markiert werden und später vor und nach der Markierung zugenommen werden. Nehme ich jetzt vor und nach dieser Masche zu?
21.12.2019 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, ja genau, es wird wie beim TIPP ZUM AUFNEHMEN zugenommen, dh: 1 Umschlag vor der Masche mit der Markierung, die Masche mit der Markierung stricken und 1 Umschlag nach dieser Masche stricken = 2 Maschen/Zunahmen bei jeder Markierung. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2020 - 09:33
Ingunn Sælid Sell hat geschrieben:
Hei - nå forstod jeg det: Det skal legges opp 8 masker under hvert erme - og siden man starter midt under det ene så legges det opp 4 i starten av omgangen og 4 på slutten. Da skal det gå bra :)
08.06.2019 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingunn. Det stemmer! Så flott at du fant ut av det, God fornøyelse videre
12.06.2019 - 14:31
Ingunn Sælid Sell hat geschrieben:
Hei igjen! Beklager hvis jeg spør litt dumt, men jeg forstår fremdeles ikke: Man skal vel bare legge opp 4 masker under hver er, hva betyr de 8 maskene som skal legges opp i tillegg? Hvor skal de være? Mvh Ingunn
08.06.2019 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingunn, jo du skal legge op 8 nye masker i hver side under hvert erme, både på ermerne og på bolen. God fornøjelse!
10.06.2019 - 13:29
Ingunn Sell hat geschrieben:
Hei! Jeg skal starte på bolen, og det står at man skal legge opp 4 masker til ermhull, 8 masker til ermhull og 4 masker til ermhull = totalt 112 masker. Her må vet være noe feil?\r\nMvh Ingunn.
03.06.2019 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingunn. Maskene du legger opp her er maskene som vil være under armen. Maskene du satte på en tråd er maskene som blir selve ermet. God fornøyelse
03.06.2019 - 14:08
Giovanna hat geschrieben:
Buonasera mi trovo in questo punto ( Davanti + dietro = 96-108-124 (136-152) m. Proseguire in tondo sui ferri circolari (il giro ha inizio su un lato). Visto che l’ultimo giro termina al centro dietro, devo ripassare sulla metà dietro e chiudere invece prima della manica? Perché sono alle prima armi e non riesco proprio a capire
27.02.2019 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giovanna, alla fine della lavorazione dello sprone deve mettere in sospeso le maglie per le maniche e lavorare il corpo. Una volta che ha messo in sospeso le maglie per le maniche può inserire un segnapunti a lato e far partire il giro da lì. Buon lavoro!
27.02.2019 - 23:27
Giovanna hat geschrieben:
Ciao c’è una parte della spiegazione che non riesco a capire, ed è questa “ DAVANTI & DIETRO: Davanti + dietro = 96-108-124 (136-152) m. Proseguire in tondo sui ferri circolari (il giro ha inizio su un lato) “ . Il mio giro inizia sempre sul retro e non sul lato.. ma non riesco a capire dov’e l’errore.
26.02.2019 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giovanna. Le istruzioni che ha seguito sono corrette, l'inizio del giro è al centro sul dietro. Quando però mette in attesa le maglie delle maniche, l'inizio del giro viene spostato su un lato. Buon lavoro!
27.02.2019 - 12:04
Synnøve Vea hat geschrieben:
Hvis det strikkes fram og tilbake på M1 så må garnet klippes av når garnet ikke blir med tilbake. Tungvint
03.02.2019 - 13:04
Litte William`s Body#littewilliamsbody |
|||||||
|
|||||||
Gestricker Body mit Raglangpasse und nordischem Muster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-32 |
|||||||
VERSCHÄNKTE MASCHE: Wenn Sie eine Masche verdreht stricken sollen, stechen Sie in den hinteren Teil der Masche ein (statt in den vorderen wie üblich). TIPP ZUM AUFNEHEM: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Von der Vorderseite: Auf beiden Seiten nach/vor der Randm wie folgt 1 M. abn.: Nach der Randm: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor der Randm: 2 re. zusammen. Von der Rückseite: Auf beiden Seiten nach/vor der Randm wie folgt 1 M. abn.: Nach der Randm: 2 verschränkt li. zusammen. Vor der Randm: 2 M. li. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN 2 (gilt für die Ärmel): Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt: stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen (Markierung), 2 M. re. zusammen. MUSTER PASSE: Siehe Diagramm M1 - M3. Zuerst strickt man M1, M2, und M3 je 1 Mal in der Höhe, danach strickt man M2 nochmals 0-0-0 (1-1) Mal = 25-25-25 (30-30) R. MUSTER VORDER- UND RÜCKENTEIL/ÄRMEL: Siehe Diagramm M4 und M.5. Zuerst M4 und danach M5 1 Mal in der Höhe. -------------------------------------------------------- PASSE: Die Arbeit wird von oben nach unten zuerst hin und zurück und danach rund gestrickt. Mit braun auf Rundnadel Nr. 2, 49-57-65 (73-81) M. anschlagen und das Bündchen hin und zurück stricken (1. R. = Vorderseite): * 1 re., 1 li .*, von *-* wiederholen (die letzte M. re. stricken). Nach ca. 1 cm die nächst R. von der Rückseite re. stricken - Gleichzeitig gleichmässig verteilt 7-9-11 (13-15) M. aufnehmen = 56-66-76 (86-96) M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite zu Rundnadel 2,5 wechseln und wie folgt stricken: 1 re. (= hinten in der Mitte), 7-9-12 (14-16) re. (= rechtes Rückenteil), 1 re., diese M. markieren., 8-9-8 (9-10) re. (= rechter Ärmel), 1 re., diese M. markieren, 20-24-30 (34-38) re. (= Vorderteil), 1 re., diese M. markieren, 8-9-8 (9-10) re. (= linker Ärmel), 1 re., diese M. markieren, 7-9-12 (14-16) re. (= linkes Rückenteil), 1 re. (= hinten in der Mitte) = total 4 M. mit Markierungen. Stimmt die Maschenprobe? LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten aller Markierungen je 1 M. aufnehmen = + 8 M. Total 12-12-12 (13-15) Mal bei jeder 2. R., weiter total 2-3-4 (4-4) Mal bei jeder 4. R. gleichzeitig nach 3-4-5 (5-6) cm (von der Anschlagskante) das Muster für die Passe stricken - siehe oben. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 8-9-9 (10-10) cm (von der Anschlagskante) am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 4 M. anschlagen (diese M. werden ins Muster eingestrickt) und die Arbeit ab hier rund stricken. Nachdem das Muster für die Passe fertig gestrickt ist sind 172-190-208 (226-252) M. auf der Nadel. Die M. für den Ärmel inkl. den Maschen mit den Markierungen auf einen Hilfsfaden legen (38-41-42 (45-50) M). Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil werden separat weitergestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: = 96-108-124 (136-152) M. Rund weiterstricken (die Runde beginnt jetzt auf der Seite). Bei der nächsten R. die 1. Runde M4 wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch anschlagen, 48-54-62 (68-76) M. für das Vorderteil stricken, 8 M. für das Armloch anschlagen 48-54-62 (68-76) M. für das Rückenteil stricken, 4 M. für das Armloch anschlagen = total 112-124-140 (152-168) M. auf der Nadel. Bei der nächsten R. (= 2. Runde in M4) gleichmässig verteilt 0-4-4 (8-8) M. aufnehmen = 112-128-144 (160-176) M. M4 und danach M5 1 Mal in der Höhe stricken. Danach mit braun weiterstricken bis die Arbeit vom Armloch gemessen 15-17-19 (21-23) cm misst (total ca. 26-29-32 (35-38) cm). Jetzt wird die Arbeit geteilt und separat fertig gestrickt. RÜCKENTEIL: = 56-64-72 (80-88) M. Wie folgt glatt hin und zurück stricken: 1 re. (= Randm), 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, 1 re. (= Randm). Total 20-23-27 (30-34) Mal = 16-18-18 (20-20) M. Zu Nadel Nr. 2 wechseln 1½ cm 1 re., 1 li. stricken. Danach locker abk. VORDERTEIL: = 56-64-72 (80-88) M. Wie folgt glatt hin und zurück stricken: 1 re. (= Randm), 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, 1 re. (= Randm). Total 6-6-8 (8-10) Mal bei jeder Reihe, danach total 14-17-19 (22-24) Mal bei jeder 2. R. = 16-18-18 (20-20) M. Zu Nadel Nr. 2 wechseln und 1 re, 1 li. stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 1 M. stricken, * 1 Umschlag, die nächsten 2 M. re. zusammen, 4-5-5 (6-6) M. stricken *, von *-* 1 Mal wiederholen, 1 Umschlag, 2 M. re. zusammen und die letzte M. stricken. Bei der nächsten R. die Umschlag verschränkt stricken. Nach ca. 1½ cm locker abk. ÄRMEL: Die M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 2,5, legen = 38-41-42 (45-50) M. und unter dem Ärmel 8 M. anschlagen = 46-49-50 (53-58) M. Vor der 1. M. einen Markierung einziehen und rund weiterstricken. Zuerst M4 und danach M5 stricken. Nachdem der Ärmel 2-3-3 (3-3) cm misst auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 2. Total 7-7-7 (6-8) Mal alle 1½-1½-2 (2½-2½) cm = 32-35-36 (41-42) M. Nach 12-15-18 (20-23) M. bei der nächsten Runde gleichmässig verteilt 0-1-0 (1-0) M. abn. = 32-34-36 (40-42) M. Danach zu Nadelspiel Nr. 2 wechseln und 3-3-3 (4-4) cm 1 re,1 li. stricken. Danach locker abk. ÖFFNUNG AM RÜCKEN: Am rechten Rückenteil mit braun auf Nadel nr. 2, ca. 21 - 25 M. aufnehmen und ca. 1½ cm 1 re./1 li. stricken(= rechte Blende) und locker abk. Auf der linken Seite wiederholen jedoch bei der 2. R. gleichmässig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (1 Knopfloch = 1 Umschlag, 2 re. zusammen). Nach ca. 1½ cm locker abk. Die Blenden unten übereinander legen und annähen. ÖFFNUNG IM SCHRITT: Auf der einen Seite mit braun auf Rundnadel Nr. 2 Maschen aufnehmen (pro 5 cm ca. 16 M., die Maschenzahl muss durch 2 + 1 teilbar sein). Weiter 1 li., 1 re. stricken und mit 1 li. abschliessen. Nach 1 cm locker abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littewilliamsbody oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.