Caro hat geschrieben:
In der Anleitung steht für den beim der Ärmel 3cm glatt re mit Nd. Nr.3,5, auf dem Bild hat dieser Pulli jedoch die ersten Reihen im Bündchenmuster. Wären diese auch 3cm lang? Denn die Variante des Fotos gefällt mir bedeutend besser. Danke im Voraus!
30.06.2016 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Caro, das ist ein Übersetzungsfehler in unserer Anleitung, den wir umgehend beheben werden. Die Bündchen werden wie Sie richtig schreiben im Rippenmuster (Bündchenmuster) gestrickt. Vielen Dank für den Hinweis.
06.07.2016 - 09:10
Ane hat geschrieben:
Hvilken størrelse er det på genseren som dere har skrevet oppskrift til???
11.11.2014 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ane, opskrifterne er skrevet til følgende størrelser: Størrelse: 1/3 - 6/9 - 12/18 mnd (2 - 3/4) år. Find målene nederst i måleskitsen og vælg den størrelse som passer dit barn. God fornøjelse!
25.11.2014 - 11:42
Torild Hernes hat geschrieben:
Det er en feil i oppskrift for bukse, det står at Når arbeidet måler 11-13-14 osv cm skal det økes 1 m på hver side av de 3 midterste m foran. Det må være bak på buksen ikke sant? -torild
19.01.2014 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Torild. Det var feil. Vi har rettet mönstret nu. Tak for det.
03.02.2014 - 14:22Cecilia hat geschrieben:
I love your patterns, and am going to make sure I like your page on Facebook. I am a prolific knitter, knitting for abandoned babies and toddlers.
02.08.2013 - 17:36
Inga hat geschrieben:
Søt genser! Hva er egentlig forskjellen på denne og den andre som virker helt lik, altså William og Little William? Hvor lange rundpinner trengs det for å strikke genserne?
08.04.2013 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Det er den samme genser. 21-29 er genseren alene, 21-30 hele settet og 21-31 buksen. Det skal vaere rundpind 40 cm. Har du ikke det kan du ogsaa bruge 60 eller 80 cm, hvis du laerer magic-loop teknikken. Se video her:
09.04.2013 - 21:29
Birgitta hat geschrieben:
Jag föstår inte hur man stickar, när man kommit till det ställe där man ska sätta 13m fram på en tråd, för halsen. Ska man göra det både fram och bak? Om jag gör det bara fram(som det står) får jag alldeles för många maskor kvar på st. Ine de 49 som står i mönstret.
16.12.2012 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
De 49 m du ska ha kvar på stickan är efter alla minskn och avm till raglan och hals.
19.12.2012 - 13:44
Little William#littlewilliamset |
|
|
|
Das Set umfasst: Gestrickte Hose und gestrickter Pullover mit Raglan und Streifen für Babys und Kinder in DROPS Lima
DROPS Baby 21-30 |
|
BÜNDCHEN: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wiederholen. STREIFEN- A: 2 Rd hellbraun, 3 Rd braun, 3 Rd hellbraun, 2 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 3 Rd braun, 4 Rd hellbraun, 1 Rd braun, 2 Rd hellbraun. STREIFEN-B: 4 Rd braun, 2 Rd hellbraun, 4 Rd braun, 4 Rd hellbraun, 4 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 1 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 4 Rd braun, 3 Rd hellbraun, 1 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 2 Rd braun. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse OHNE Knöpfe): 2 M re zusammenstricken, * bis 3 M vor die nächste Markierung stricken, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen, 2 M re (die Markierung sitzt zwischen diesen 2 M), 2 M re zusammenstricken *, von *-* bei den 2 nächsten 2 Markierungen wiederholen, dann stricken bis noch 4 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen, 2 M re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse MIT Knöpfen): IN HIN-R: 4 Blenden-M kraus re, 2 M re zusammenstricken, * bis 3 M vor die nächste Markierung stricken, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen, 2 M re (die Markierung sitzt zwischen diesen 2 M), 2 M re zusammenstricken *, von *-* bei den 2 nächsten 2 Markierungen wiederholen, dann stricken bis noch 6 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen, 4 Blenden-M kraus re. IN RÜCK-R: 4 Blenden-M kraus re, 2 M li zusammenstricken, * bis 3 M vor ddie nächste Markierung stricken, 2 M li verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Maschen ein), 2 M li (die Markierung sitzt zwischen diesen 2 M, 2 M li zusammenstricken *, von *-* bei den nächsten 2 Markierungen wiederholen, stricken bis noch 6 M übrig sind, 2 M li verschränkt zusammenstricken und 4 Blenden-M kraus re. Darauf achten, dass sich die Maschen auf der Vorderseite in die richtige Richtung neigen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden in die Blende am Ärmel eingestrickt. 1 Knopfloch: 1 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M re. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Größe 1/3 Monate: 2, 5 und 8 cm. Größe 6/9 Monate: 3, 6 und 9 cm. Größe 12/18 Monate: 3, 7 und 10 cm. Größe 2 Jahre: 3, 7 und 11 cm. Größe 3/4 Jahre: 4, 8 und 12 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Innenseiten der Beine): Vor der Markierung: 2 M re zusammenstricken. Nach der Markierung: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird rund gestrickt. Die Passe kann mit Öffnung an der Raglanlinie Vorderteil/rechter Ärmel gestrickt werden (= Knopfleiste) oder sie wird einfach ohne Öffnung gestrickt. RUMPFTEIL: 102-114-126 (138-150) M it braun Lima auf Rundnadel Nr. 3,5 anschlagen und 1 Runde glatt re stricken. Danach 3 cm Bündchen (siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Runde glatt re stricken. Danach die nächste Runde wie folgt: die 1. M markieren (= Rundenanfang, Seite des Pullovers), 50-56-62 (68-74) M glatt re, 1 Markierung (= Seite des Pullovers), 50-56-62 (68-74) M glatt re. Bei einer Gesamtlänge von 14-15-18 (21-23) cm STREIFEN-A stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 16-17-20 (23-25) cm auf beiden Seiten je 5 M abketten (= markierte M + je 2 M beidseitig davon) = 92-104-116 (128-140) M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: 30-30-36 (36-36) M mit braun Lima auf Nadelspiel Nr. 3,5 anschlagen und 1 Runde glatt re stricken. Danach 3 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re stricken, gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 6 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 4-6-5 (7-9) Mal alle 3-2-3 (2,5-2,5) cm arbeiten = 38-42-46 (50-54) M. Bei einer Gesamtlänge von 15-17-18 (23-27) cm Streifen-A stricken. Bei einer Gesamtlänge von 17-19-20 (25-29) cm (die Streifen dem Rumpfteil anpassen) an der unteren Ärmelmitte 5 M abketten = 33-37-41 (45-49) M. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Alle M auf eine Rundnadel legen = 158-178-198 (218-238) M. Die Übergänge markieren. Jetzt die Passe nach Wunsch mit oder ohne Knöpfe stricken. PASSE MIT KNÖPFEN: Die Arbeit ab dem Übergang zwischen Vorderteil und rechtem Ärmel hin und zurück weiterstricken, dabei in der ersten R am Vorderteil 4 neue M anschlagen (= Blende für die Knopflöcher) = 162-182-202 (222-242) M. Lesen Sie die ganze Anleitung, bevor Sie weiterstricken! Glatt re in Streifen weiterstricken (mit je 4 M kraus re beidseitig). Gleichzeitig für die Raglanpasse abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Diese Abnahmen 11-11-12 (12-13) Mal in jeder 2. R und danach 1-3-4 (6-7) Mal in jeder R arbeiten - die Knopflöcher (siehe oben) nicht vergessen. Gleichzeitig nach 23-25-29 (32-35) cm die mittleren 13-13-13 (15-15) M des Vorderteils stilllegen und am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 2 M je 1 Mal beidseitig abketten und danach 1 M je 2-2-2 (3-3) Mal beidseitig abketten. Nach allen Abnahmen sind 45-49-53 (53-57) M auf der Nadel. Wie unter HALSBLENDE beschrieben weiterstricken. PASSE OHNE KNÖPFE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit den Streifen weiterstricken und gleichzeitig für die Raglanpasse abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Diese Abnahmen insgesamt 11-11-12 (12-13) Mal in jeder 2. Rd und danach 1-3-4 (6-7) Mal in jeder Rd arbeiten, gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 23-25-29 (32-35) cm die mittleren 13-13-13 (15-15) M des Vorderteils stilllegen. Hin- und zurück weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 2 M je 1 Mal beidseitig abketten und danach 1 M je 2-2-2 (3-3) Mal beidseitig abketten. Nach allen Abnahmen sind 41-45-49 (49-53) M auf der Nadel. HALSBLENDE: Am Vorderteil ca. 23 bis 27 M. auffassen (stillgelegte M einschließlich) = 68 bis 84 M. Alle M auf eine Rundnadel Nr. 3,5 legen und 1 Runde glatt re stricken, gleichzeitig die Maschenzahl auf 64 bis 76 M anpassen. 8 cm Bündchen (= 2 re /2 li) stricken und danach abketten. Die Blende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Für den Pullover mit den Knöpfen die Blenden übereinander legen und annähen. Die Knöpfe annähen. -------------------------------------------------------- HOSE: Die Arbeit wird von oben nach unten in Rd gestrickt. 108-112-116 (128-132) M mit braun auf Nadel Nr. 3,5 anschlagen und in Rd im Rippenmuster (2 re / 2 li) und STREIFEN-A stricken - siehe oben. Nach 8-9-9 (10-10) cm zu Rundnadel 4,5 wechseln und glatt re stricken, gleichzeitig durch gleichmäßige Abnahmen die Maschenzahl auf 96-100-104 (112-116) M anpassen. Die Arbeit an der vorderen und hinteren Mitte markieren (= je 47-49-51 (55-57) M zwischen den Markierungen). Glatt re in Rd weiterstricken - Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 11-13-14 (16-17) cm beidseitig der 3 mittleren Maschen an der hinteren Mitte je 1 M zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 9-9-9 (10-10) Mal in jeder 2. Rd arbeiten = 114-118-122 (132-136) M. Nach allen Zunahmen misst die Arbeit ca. 18-20-21 (23-24) cm. In der nächsten Runde an der vorderen und hinteren Mitte die 3 mittleren M abketten (d.h. die markierte M und je 1 M beidseitig davon). Die ersten 54-56-58 (63-65) M für das eine Bein stilllegen und die anderen 54-56-58 (63-65) M für das andere Bein auf ein Nadelspiel 4,5 legen. BEIN: Glatt re in Rd weiterstricken und den Anfang der Runde markieren = Innenseite des Beines. Nach 2-2-2 (3-3) cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Diese Abnahmen 5 Mal alle 2-3-3½ (4-5½) cm arbeiten = 44-46-48 (53-55) M. Bei einer Gesamtlänge der Hose von 28-34-37 (43-49) cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und die Maschenzahl so anpassen, dass 48-48-54 (54-60) M vorhanden sind. Danach im Rippenmuster (3 re / 3 li) und STREIFEN-B stricken – siehe oben. Bei einer Länge des Beins von 18-22-25 (28-35) cm (Gesamte Hosenlänge 36-42-46 (52-59) cm) LOCKER re M re und li M li abketten. Das andere Bein ebenso stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlewilliamset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.