Georgia hat geschrieben:
Pourquoi l’échantillon a réaliser est en jersey et non en côtes comme le modèle ? Cela ne risque -t-il pas de nous induire en erreur ou s’agit-il d’une erreur d’édition ? Vous en remerciant par avance pour votre réponse
04.11.2023 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Georgia, nos échantillons sont très souvent indiqués en jersey, si vous avez le bon échantillon et que vous tricotez avec cette même tension, alors vous devriez obtenir les bonnes mesures, comme dans le schéma. Bon tricot!
06.11.2023 - 08:09
Tanja hat geschrieben:
Hallo, ich stricke zum ersten Mal einen Raglanpullover in Runden von unten. Ich bin mittlerweile am Halsausschnitt angekommen und frage mich, ob ich nach Stillegen der vorderen Mittelmaschen den Ausschnitt in Runden weiterstricken kann oder nun Hin- und Rückreihen stricken muss. Dies wird leider in der Anleitung nicht deutlich und es gibt auch kein Erklärvideo. Ich hoffe auf eine schnelle Antwort. :)) Schon einmal vielen Dank.
17.11.2021 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, die Passe wird in Runden gestrickt bis die mittleren Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt werden, dann stricken Sie in Hin- Und Rück-Reihen weiter, dh abwechslungsweise von der Vorder- und von der Rückseite, Beginn der Reihen ist nach den stillgelegten Maschen und dann werden Maschen am Anfang jeder Reihe beidseitig für den Hals abgekettet. Viel Spaß beim stricken!
18.11.2021 - 08:25
Ellen hat geschrieben:
Das ist die perfekte Anleitung für mich! Gibt es sowas auch für einen Jungenpullover Etwa 10-14 Jahre Oder als Kinder Ausführung???
01.05.2021 - 18:19
Katarzyna hat geschrieben:
Czy planujecie wrócić do produkcji Cotton Viscose? A może przewidujecie coś podobnego? To bardzo ciekawy skład :) Czy jest jakiś zamiennik o podobnych właściwościach? Pozdrawiam serdecznie, Katarzyna
11.04.2021 - 02:18DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu, na razie nic mi o tym nie wiadomo. Ta włóczka jest z grupy włóczek A i możesz ją zastąpić przez DROPS Alpaca, Baby Merino, BabyAlpaca Silk, Delight, Fabel, Flora, Kid-Silk, DROPS Loves You 7, DROPS Loves You 9, Nord, Safran. Nie będzie to idealne połączenie i faktura ubrania nie będzie identyczna. Ja osobiście do zamiany wybrałabym Safran albo BabyAlpaca Silk, z naciskiem na tą ostatnią. Pozdrawiamy!
12.04.2021 - 09:18
Ellen hat geschrieben:
Leider verstehe ichnicht wie das Muster der Ärmel ( 7 Maschen) mit dem Armausschnitten zusammen Passen soll ? Im Video ist kein Muster gestrickt .
04.04.2021 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ellen, bei dem Armausschnitt beim Rumpfteil wie bei den Ärmeln legen Sie 1 M re, 5 M li, 1 M re (= 7 M) still - bei der Passe haben Sie dann an jedem Übergang: 5 M re, Markierung, 5 M re - nach den 2 Raglanabnahmmen haben Sie 3 M re, Markierung, 3 M re ( = 6 M re wie im Muster). Viel Spaß beim stricken!
06.04.2021 - 14:05
Arlene hat geschrieben:
Thank you, I love this pattern and have made 3 sweaters for my granddaughters. I wonder if it is possible to make this "top down"? Is there such a pattern? I am not sure that I could figure it out.
21.03.2021 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Arlene, unfortunately we do not have the same sweater in top down format, however we have a number of topdown sweatera. here is a selection of them, please take a look, maybe you will find something you like. Happy Knitting!
21.03.2021 - 23:43
MONICA hat geschrieben:
Hola. Escote: Talla L. ¿Una vez pasados los 18 pts a un gancho aux. la labor se trabaja de ida y vuelta? en plano, verdad? y despues al volver a recuperar los 18 pts del escote de nuevo se trabaja en circular? Gracias
08.02.2021 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Monica, tienes razon. Buen trabajo!
08.02.2021 - 20:58
MONICA hat geschrieben:
Buenas noches. En las mangas cuando dice "dism todas las secciones de 4 r. a 3 r.", ¿entre qué puntos hay que hacer la disminucion? al principio, con el primer y segundo revés? Y lo mismo cuando dice "aum todas las secciones 3 r. a 4 r". ¿entre qué puntos hay que hacer el aumento? Gracias
23.01.2021 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Monica! Puedes hacer la disminucion al principio, con el primer y segundo revés. Augmenta los puntos al principio de cada seccion derecha. Buen trabajo!
25.01.2021 - 18:24
Lory hat geschrieben:
È possibile lavorare il maglione con ferri singoli non circolari/?
20.01.2021 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lory, può lavorarlo con i ferri dritti aggiungendo 1 maglia di vivagno per la cucitura. Buon lavoro!
20.01.2021 - 21:13
Jenny Verkooyen hat geschrieben:
Er staat dat ik voor de panden en mouwen steken op een hulpdraad moet zetten, maar in de instructievideo zijn de steken afgekant. Dus mijn vraag is afkanten of op een hulpdraad zetten? Alvast bedankt voor de reactie.
01.10.2020 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jenny,
In het patroon staat inderdaad dat je de steken op een hulpdraad moet zetten. In principe is het ook de bedoeling om het patroon daarbij te volgen. Maar in de nieuwe patronen wordt vaak aangegeven om de steken onder de mouw af te kanten. Bij de afwerking naai je dan het gaat onder de mouwen (oksel) dicht. Zelf vind ik het handiger werken met afkanten. Het kan dus beide.
10.10.2020 - 11:32
DROPS 77-20 |
|
|
|
DROPS Pulli mit Bündchenmuster und Rundpasse in Safran und Cotton Viscose.
DROPS 77-20 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Maschenprobe: 16 M. x 20 R. mit einem Faden Safran und 1 Faden Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 5,5 und Glattstr. = 10 x 10 cm Nehmen Sie verschränkt auf, damit es keine Löcher gibt. Tipp zum Abnehmen: Die 2 letzten M. der Rechts/Links Partie werden, re. oder li., zusammengestrickt. Körper: Mit 1 Faden Safran und 1 Faden Cotton Viscose auf Rundstr. Ndl. Nr. 5,5, 132-154-176-198 M. anschlagen. Bündchen stricken = * 5 li., 6 re. * von *-* wiederholen. Nach 37-38-39-40 cm wie folgt stricken: 7 M., für das Armloch, auf einen Hilfsfaden legen (= 1 re. (= die letzte M. der vorherigen R.), 5 li., und 1 re.), 59-70-81-92 M. stricken (= Vorderteil), 7 M. auf einen Hilfsfaden (= 1 re., 5 li. und 1 re.), 59-70-81-92 M. stricken (= Rückenteil). Bei der Grösse S und L sind die 5 li. in der vorderen und hinteren Mitte und bei der Grösse M und XL sind 6 re. in der vorderen und hinteren Mitte. Jetzt die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 1 Faden Safran und 1 Faden Cotton Viscose auf einem Nadelspiel Nr. 5,5, 45-45-54-54 M. anschlagen. Bündchen stricken: * 5 re., 4 li. * wiederholen. Nach 6 cm alle 4 li. auf 3 li. verkürzen – wie oben bei Tipp zum Abnehmen erklärt = 40-40-48-48 M. Nach 12 cm alle 5 re. auf 4 re. reduzieren = 35-35-42-42 M. Nach 20 cm wieder alle 4 re. auf 5 re erhöhen – wie oben erklärt = 40-40-48-48 M. Nach 28 cm wieder alle 3 li. auf 4 li. erhöhen = 45-45-54-54 M. Nach 36 cm alle 5 re. auf 6 re. erhöhen = 50-50-60-60 M. Nach 44 cm alle 4 li. auf 5 li. erhöhen = 55-55-66-66 M. Nach 46 cm die mittleren 7 M. auf einen Hilfsfaden legen (= 1 re., 5 li., 1 re.) = 48-48-59-59 M. übrig. Die Arbeit zur Seite legen und einen weiteren Ärmel stricken. Rückenteil: Die Ärmel und das Körperteil zusammen auf eine Rundstr. Ndl. legen (nicht die M. auf den Hilfsfäden = 214-236-280-302 M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen. Mit Bündchenmuster fortfahren – gleichzeitig auf beiden Seiten der 4 Markierungsfäden in jeder Rd je 2 M. re. zusammenstricken total 2 Mal (= 16 M. abn.) = 198-220-264-286 M. Nach 39-40-41-42 cm beginnt die Rundpasse: 1. abn.: Alle 5 li. auf 4 li. verkürzen = 180-200-240-260 M. 2. abn.: Nach 43-44-45-46 cm alle 6 re. auf 5 re. verkürzen = 162-180-216-234 M. 3. abn.: Nach 47-48-49-50 cm alle 4 li. auf 3 li. verkürzen = 144-160-192-208 M. 4. abn.: Nach 50-52-53-54 cm alle 5 re. auf 4 re. verkürzen = 126-140-168-182 M. 5. abn.: Nach 53-55-57-58 cm alle 3 li. auf 2 li. verkürzen = 108-120-144-166 M. Halsausschnitt: Nach 54-56-58-60 cm die vorderen 18-20-18-20 M. in der Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Und weiter, gegen den Hals, jede 2 R. 2 M. abk. 2 Mal. 6. abn.: Gleichzeitig nach 55-57-59-61 cm alle 4 re. auf 3 re. verkürzen. Nach allen Abnahmen sind noch 68-77-98-117 M. auf der Nadel. Weiter Bündchen stricken bis die Arbeit 56-58-60-62 cm misst. Danach zu Ndl. Nr. 4 wechseln – alle M. auf dem Hilfsfaden aufnehmen plus 4 M. auf beiden Seiten des Hilfsfadens. = 94-105-124-145 M. St. 1 R. Bündchen stricken. – nun zuerst den Rest der Anleitung lesen. Es wird nach den 4 aufgenommenen M. nach den abgelegten M. begonnen. Alle 3 re. auf 2 re., verkürzen. Die 4 M. auf der linken Seite des Halses werden wie folgt gestrickt: Grösse S und L: 2 li., 2 re., Grösse M und XL: 2 re., 2 li. Über die mittlere 18-20-18-20 M alle 4 re. auf 3 re. verkürzen. Die 4 M. auf der linken Seite werden wie folgt gestrickt: Grösse S und L: 2 re., 2 li., Grösse M und XL: 2 li., 2 re. = 78-87-102-119 M. Mit Bündchenmuster 2 cm weiterstricken und danach re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 58-60-62-64 cm. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Arm wird mit Maschenstichen zusammengenäht. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.