Louise-Nicole Gariépy-Reimer hat geschrieben:
CHAUSSONS: Continuer en olive. Tricoter 4 rangs sans augmenter. Diminuer ensuite 1 m au début des 2-2-2-3-3 rangs suivants (soit un total de 4-4-4-6-6 m diminuées de chaque côté) = il reste 46-52-58-62-68 m. Rabattre les mailles restantes.
10.04.2018 - 18:30Julie Gordon hat geschrieben:
Love the pattern! Do you think you can leave the ads off at the bottom though? Chews up loads of coloured ink when printing the patterns
21.11.2017 - 02:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, as the patterns come free, some ad on the page is a small price to pay. And you can always change the setting for printing and leave out those pages. Happy Knitting!
26.11.2017 - 17:27
Heidi hat geschrieben:
Hei! Det står på slutten av oppskriften i str 26/28 like før man feller av at man har strikket 24 pinner (12 riller). Stemmer dette? Det skal i begynnelsen økes 24 masker (fra 32 til 56) og dette alene utgjør jo 12 riller. Er dette en feil i oppskriften eller har jeg misforstått? Veldig artig oppskrift og takk for svar:)
24.05.2016 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. Jeg ved heller ikke helt hvad der er meningen her, men det er konsekvent for alle str. Jeg har sendt det til videre til design, men ved ikke hvornaar jeg faar svar. Jeg er ikke helt sikker paa den overhovedet hörer til her, saa jeg ville fölge opskriften med udtagning / indtagning og overse den saetning.
25.05.2016 - 15:37
Framberry hat geschrieben:
Bonjour, Sur ce modèle vous notez "Diminuer ensuite 1 m au début des 4-4-4-6-6 rangs suivants (soit un total de 2-2-2-3-3 m diminuées de chaque côté) = il reste 46-52-58-62-68 m. " êtes-vous sûr que cela fais 2m dim de chq côté ? car dim. 1 m. au début des 4 rangs suivants cela devrait faire 4m. dim de chq côté ? MErci pour votre réponse cdt framberry
12.11.2015 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Framberry, en diminuant 1 m au début des 4 rangs suivants, on diminue tricote 4 rangs au total en diminuant 1 m de chaque côté soit 2 m diminuées de chaque côté et 4 diminutions au total. Bon tricot!
12.11.2015 - 16:47
Van Den Beld hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank für's ändern der Anleitung. Nun habe ich die Hausschuhe fertig und ich muss mir den Kommentar von Thomm Gabriele anschließen, die Hausschuhe werden nicht so wie auf dem Bild. Sie schließen hoch und sind recht Spitz. Da es in meinem Fall Mäuse werden, finde ich es nicht schlimm. Aber ich wollte es doch "melden" . Freundlichen Grüsse
25.01.2014 - 21:52
Van Den Beld hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die Anleitung nicht gut. Man soll in der Mitte eine Markierung anbringen und dort rechts und links Umschläge machen, wie soll ich dann "GLEICHZEITIG bei jeder R. auf beiden Seiten der 2-2-2-4-4 mittleren M. je einen Umschlag machen " ? Das ist doch genau die gleiche Stelle? Sollte ich diese Umschläge nicht eher am Rand machen? Würde mich über einen Tipp freuen!
10.12.2013 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau van den Beld, das Wort "gleichzeitig" ist überflüssig, dann gibt es wieder Sinn.
12.12.2013 - 07:43
Hilde hat geschrieben:
Jeg brukte kun et nøste av hver farge til den minste str.
26.04.2013 - 22:25
Thomm Gabriele hat geschrieben:
Hallo, obwohl ich mich genau an die Anleitung gehalten habe, werden meine Rohlinge beim Zusammennähen schmal und spitz. Ich habe die abgekettete olivgrüne Kante zusammengenäht. Das ist doch richtig. Kann ich die Schuhe nach dem Filzen in die gewünschte breite Form ziehen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe Gabriele Thomm
12.07.2012 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie alles nach Anleitung gestrickt haben sollte es stimmen. Die Schuhe passen sich in nassem Zustand der Form an: also das Kind kurz hineinschlüpfen lassen und die Schuhe in dieser Form trocknen lassen.
13.07.2012 - 11:02
Kermit#kermitslippers |
|
|
|
Gefilzte DROPS Froschschuhe in ”Snow”. Grösse 23 bis 37.
DROPS Children 22-6 |
|
SCHUHE: Die Arbeit wird re. hin und zurück gestrickt (= Krausrippe) und danach unter dem Fuss zusammengenäht. Mit lindgrün auf Nadel Nr. 9, 28-32-36-40-42 M. anschlagen und 3-4-5-6-6 R. re. stricken. Jetzt die Mitte der Arbeit markieren und die nächste R. wie folgt stricken: Stricken bis vor der Markierung noch 1-1-1-2-2 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2-2-2-4-4 M. stricken, 1 Umschlag, die Reihe fertig stricken. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Weiter bei jeder R. auf beiden Seiten der 2-2-2-4-4 mittleren M. je einen Umschlag machen bis 50-56-62-68-74 M. auf der Nadel sind. Zu olive wechseln und 4 R. ohne Aufnahmen stricken. Weiter am Anfang der nächsten 4-4-4-6-6 R. je 1 M. abk. (d.h. es werden auf beiden Seiten total 2-2-2-3-3 M. abgenommen) = 46-52-58-62-68 M. Die restlichen M. abk. Die Kante unter dem Fuss und hinten an der Ferse zusammennähen. AUGEN: Mit olive auf Nadel Nr. 9, 2 M. anschlagen. 1. R: 2 M. re. in jede M. = 4 M. 2. R.: li. 3. R.: 2 M. re. in jede M. = 8 M. 4.-6 R.: Ohne Aufnahmen glatt stricken. 7. R.: fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. = 4 M. 8 R.: li. 9. R.: fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. = 2 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Den Anschlagsfaden durch die Anschlagsmaschen ziehen und die Arbeit zusammenziehen. Ein zweites Auge stricken und die Augen auf die Schuhe nähen. FILZEN: Die Arbeit bei 40 Grad mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in der Waschmaschine waschen. Danach die Hausschuhe noch nass in Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. GESICHT: Den Mund mit rot und die Nasenlöcher mit schwarz aufnähen. Die Augen mit schwarz und weiss wie auf dem Bild gezeigt aufnähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kermitslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.