Leny Vervoort-Dörner hat geschrieben:
Hoe kan dat? In de beschrijving van het hoofd staat dat je na toer 12 de draad moet afknippen en vastzetten. Dan pas begin je aan de muts. Ondanks uw antwoord begrijp ik het nog niet. Wil dat zeggen dat ik de laatste toer (12) nu moet uithalen?
11.10.2019 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leny,
Nee hoor. Toer 12 is de laatste toer van het hoofd. Als je het hoofd klaar hebt begin je met de muts. Nadat je de eerste 4 toeren van de muts hebt gehaakt, haak je de 5e toer van de muts en je haakt op die toer de muts tegelijkertijd vast aan het hoofd door in de 12 toer van het hoofd te haken.
15.10.2019 - 18:40
Leny Vervoort-Dörner hat geschrieben:
Ik ben bezig met het haken van Mrs. Claus. Ik kom er niet uit met het haken van de muts. Als ik de muts samen door het hoofd en de muts vasthaak, dan haak ik de rest toch niet in de hoogte maar rondom het hoofd? Ik snap het niet.
11.10.2019 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Leny,
Het is de bedoeling dat je de muts op toer 5 samen haakt met de laatste toer van het hoofd. Je haakt dus 1 toer waarbij je het hoofd en de muts samen haakt. Daarna haak je de muts weer verder en hij blijft dan dus aan het hoofd vast zitten.
11.10.2019 - 18:37
Carmen hat geschrieben:
Hola No entiendo como hacer la terminacion en el Drops Extra 0-788 Mama Noel. Me refiero exactamente al sitio donde tengo que atar las hebras blancas. De donde hasta donde? Gracias Me gusta muchok todo! Enhorabuena !
20.11.2014 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen! A ver si así te resulta más claro: Atar 9 hilos a cada lado del pt central en la parte posterior de la cabeza de esta manera: comenzar en la parte de arriba justo debajo del sombrero, doblar 1 hilo, pasar el bucle por 1 pt y pasar los extremos ahora por el bucle y estirar. Repetir en los pts de debajo hasta el cuello. Trabajar ahora una trenza a cada lado.
24.11.2014 - 12:44
Mary hat geschrieben:
Beste mevr ik heb veel gehaakt met behulp van u pratonen en dat gaat uitstekend goede uitleg maar nu heb ik er een daar kom ik niet uit het gaat om het patroon van kerst vrouw van Nepal ik weet niet hoe en waar ik moet beginnen met het lijf er staat begin middenachter welk middenachter ik hoop dat u mij kan helpen bvd groetjes mary
11.11.2014 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mary. Middenachter is het midden van de rug (achterkant van de pop).
12.11.2014 - 12:21
Johanne Midtbø hat geschrieben:
Hei,har heklet denne koselige nissedama,kjolen skal vel hekles i staver og ikkje i fastmasker som det står i oppskriften? Tusen takk for mange flotte oppskrifter :)
05.10.2013 - 20:22
Mrs. Claus#dropsmrsclaus |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Weichnachtsfrau in ”Nepal”
DROPS Extra 0-788 |
|
Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen FARBEN:: Bein: 7 R. schwarz, 16 Runde hellbeige mix, 2 Runden rot. Arm: 4 R. hellbeige, * 1 R. mittelgrau, 1 R. hellgrau *, von *-* wiederholen. Kleid und Unterwäsche: rot. Vorder- und Rückenteil: * 1 Runde mittelgrau, 1 Runde hellgrau *, von *-* wiederholen. Kopf: hellbeige, Träger und Mütze: rot Pompom: weiss -------------------------------------------------------- WEICHNACHTSFRAU: Farben siehe oben. 2 Beine, 2 Arme und das Kleid häkeln. BEIN: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen 1. R.: 6 fM um den Ring und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: 1 Lm, * 1 fM, 2 fM in die nächste M. *. von *-* wiederholen (= 9 fM). Mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 3.-21. R: 1 Lm, 9 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 3.-21. R.: 1 Lm, 9 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 22. R.: 1 Lm, 4 fM, 2 fM in die nächste fM, 3 fM, 2 fM in die nächste M. (= 11 fM) mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 23. R.: 1 Lm, 2 fM in jede fM = 22 fM. Mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Den Faden abschneiden und vernähen. Beim zweiten Bein den Faden nicht abschneiden. Die Arbeit mit Watte füllen. ARM: 1.-21. R. wie am Bein. Bei der nächsten R. 1 fM abnehmen indem man 1 M. überspringt (= 8 fM). Den Faden abschneiden und die Arbeit mit Watte füllen. UNTERWÄSCHE: Mit dem Faden des einen Beines 3 Lm häkeln (= 1 Stb). 1. Runde: eine Runde mit Stb um das eine Bein, danach Stb rund um das andere Bein und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 44 Stb 2. Runde: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Runde mit Stb und gleichzeitig jedes 3. und 4. Stb zusammenhäkeln, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 33 Stb 3. Runde: 3 Lm, 1 Runde mit Stb und gleichzeitig jedes 2. und 3. Stb zusammenhäkeln, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 22 Stb. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die R. beginnen jetzt hinten in der Mitte. 1. Runde: *1 fM in das erste Stb, 2 fM in das nächste Stb * von *-* wiederholen = 33 fM. 2.-10. R.: 1 Lm, 1 fM in jede M., mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 11. R.: 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM häkeln, 1 fM überspringen, je 1 fM in jede der 11 nächsten fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen, je 1 fM in jede der 11 nächsten fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 26 fM. 12. R.: 1 Lm, 1 fM, 1 fM überspringen, je 1 fM in jede der 8 nächsten fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen, je 1 fM in jede der 8 nächsten fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen und mit 1 Kettm abschliessen = 20 fM. 13. R.: Die Arme wie folgt annähen: 1 Lm, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, den Arm auf den Pulli legen und 4 fM durch alle 3 Maschen häkeln, 4 fM, danach den zweiten Arm einhäkeln, je 1 fM in jede der 4 letzten M. und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen 14. R.: 1 Lm, 1 fM in jede M., jede 5. fM überspringen und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 16 fM. 15. R.: 1 Lm, 1 fM in jede M. und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. KOPF: 1. Runde: 1 Lm, 16 fM und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 2. Runde: 1 Lm, * 1 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 24 fM 3. Runde: 1 Lm, * 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 32 fM 4.-6. Runde: 1 Lm, 1 fM in jede M. und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen 7. Runde: 1 Lm, 1 fM in jede der nächsten 15 M., in die nächste M. wird die Nase wie folgt gehäkelt ( 1 fM, 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 fM), 1 fM in jede weitere M. und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 8. Runde: 1 Lm, 1 fM in jede M. (über der Nase 1 fM zwischen den 2 fM häkeln) 9. Runde: 1 Lm, 1 fM in jede fM und GLEICHZEITIG jede 4. fM überspringen = 24 fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 10. Runde: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 11. Runde: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 4. fM überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 18 fM. 12. Runde: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Den Faden abschneiden und die Arbeit füllen. MÜTZE: 26 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 1 Lm, 1 fM in jede Lm und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. = 26 fM. 2. R.: 1 Lm, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM überspringen * 1 fM in jede der 3 nächsten fM, 1 fM überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 20 fM. 3. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 4. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2 M. abn. und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 18 fM. Jetzt den Kopf und die Mütze zusammenhäkeln indem man durch beide Lagen häkelt. 5.-7. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen 8. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 6. M. überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen.= 15 fM. 9.- 11. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 12. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 5. M. überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 12 fM. 13.und 14. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 15. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 3. fM überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 8 fM. 16. und 17. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 18. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 2. fM überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 4 fM. 19. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Den Faden abscheiden. Hier wird der Bommel befestigt. KLEID: 48 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schlissen. 1. Runde: 3 Lm, 1 Lm überspringen, weiter 1 fM in jede M. Mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 48 fM. 2. und 3. Runde: 1 fM in jede fM. 4. Runde: 1 fM in jede fM jedoch jede 7. und 8. fM zusammenhäkeln = 42 fM 5.-7. Runde: 1 fM in jede fM. 8. Runde: 1 fM in jede fM jedoch jede 6. und 7. fM zusammenhäkeln = 36 fM 9. Runde: 1 fM in jede fM. 10. Runde: 1 fM in jede fM jedoch jede 5. und 6. fM zusammenhäkeln = 30 fM 11. Runde: 1 Kettm in jede der 11 ersten fM, 3 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in jede der 8 nächsten fM, Arbeit drehen, 3 Lm, 1 fM in jede der 8 fM. So hin und zurück häkeln bis total 5 Reihen gehäkelt sind. Den Faden abschneiden. TRÄGER: 28 Lm häkeln, die Arbeit drehen, 1 Stb in die 4. Lm. Weiter je 1 Stb in jede Lm. Den Faden abschneiden und weiteren Träger häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Einen weissen Bommel mit ca. 2,5 cm Durchmesser machen und oben an der Mütze befestigen. Mit schwarz die Augen aufnähen, der Mund wird rot. Die Träger hinten annähen, überkreuzen und vorne mit einem Knopf zusammen annähen. Mit weiss 18 Fäden a 40 cm abschneiden, falten und hinten in der Mitte von oben (gleich unter dem Mütze) nach unten in jeder Maschen einen Faden einziehen. Eine zweite Reihe machen und am Schluss zwei Zöpfe machen (die Zöpfe wenn nötig auf der Seite des Kopfes annähen). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmrsclaus oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-788
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.