Emily hat geschrieben:
Hi could you tell me what you mean by Sew thread through outermost sts and tighten tog? What thread and which stitches? Thanks a lot!
12.11.2016 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emily, pull the thread from beg (before cast on) through sts on cast on edge and tighten tog to shape the toe. Happy knitting!
14.11.2016 - 11:00
Joyce Hamelin hat geschrieben:
Hi, Merci beaucoup - J'ai enfin compris. Votre site est super. Et quelle rapidité pour me répondre - c'est grandement apprécié.
08.01.2015 - 21:59
Joyce Hamlin hat geschrieben:
Hi, Étant débutante, je ne comprend pas la répétition (4ème-4ème-4ème 5ème-5ème-5ème-5ème) Merci sincèrement de me répondre, Joyce
08.01.2015 - 02:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hamlin, ces chaussons sont en 7 tailles, dans les 3 premières tailles, vous mettez le marqueur dans la 4e m, dans les 4 dernières tailles, le marqueur se met dans la 5e m. Bon tricot!
08.01.2015 - 10:04
Marianne Stordalen hat geschrieben:
Hva menes med "Strikk videre til arb måler 13-13-14-16-18-20-21 cm. Neste p strikkes slik: 8-8-8-10-10-10-10 m rille, 18-19-21-18-19-21-21 m glstrikk, 8-8-8-10-10-10-10 m rille" ? Det gir ikke mening med to forkortelser (pinner og masker)
16.06.2014 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Du skal strikke den naeste pind saadan som beskrevet med antal masker for din störrelse. F.eks. 26/28: 8 m rille, 18 m glatstrik og 8 m rille. Strik videre paa denne maade
17.06.2014 - 09:46
Rick Hoen hat geschrieben:
Ik heb deze sloffen gemaakt met Drops "Andes" in plaats van "Eskimo", omdat jullie aangeven bij het patroon dat dit een garenalternatief is. Qua uiterlijk zijn ze goed gelukt, ze zien er heel erg mooi uit. Echter, ze zijn amper gekrompen, waardoor ze heel erg veel te groot zijn. Ik heb me volledig aan de maten in het patroon gehouden. Is "Andes" toch niet geschikt en zou het beduidend meer krimpen als ik "Eskimo" zou gebruiken?
30.10.2013 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rick. Andes is prima geschikt om mee te vilten. Maar een vilt resultaat kan altijd verschillen omdat je werkt met een natuurmateriaal en verschillende wasmachines. Daarom is het altijd een goed idee om eerst een proeflapje te maken en deze te vilten. Dan weet je precies hoe het garen reageert in jouw machine en welke programma je moet gebruiken voor het beste resultaat.
31.10.2013 - 13:45
Katrin hat geschrieben:
Hallo, mir ist nicht ganz klar, wie ich den Schuh hinten zusammen nähen soll. Würde mich über eine Erklärung freuen!
13.10.2013 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katrin, falten Sie die Abkettkante und nähen Sie knappkantig zusammen, das ist dann die Naht an der Ferse.
14.10.2013 - 09:50
Lene Haltrup hat geschrieben:
Kan man bruge opskriften med Polaris garn ?.pind 6 ?.
08.03.2013 - 01:23
Sophie hat geschrieben:
Hello, with your pattern and explanation, it's very easy to knit. I am now wondering about the length of the unfelted sock. I am knitting for a 46/48 size foot. The pattern says to knit until piece measures 51cm. Does it mean that the shrinkage during felting will reduce it to 30cm? It's surprising because I have felted a different pattern (non-Drop) using Eskimo yarn and it didn't shrink that much (using temperature of 40° in the laundry machine). Thank you for your advice.
02.03.2013 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Usually garment felts up to 1/3. If it didn't shrink as much as needed, wash again but be aware, it might shrink to much. In this case soak garment in hot water and strech to size.
02.03.2013 - 14:03
Veronique hat geschrieben:
Quand vous dites un marqueur c'est faire une marque au marqueur sur la laine? Si je monte 10 M et que sur l'endroit je rajoute 1 M de chaque coté des marqueur cela bien 12 M ? Je ne comprend pas 6 fois tout les deux rang ? Es-ce que je dois rajouter 6 fois les 2 augmentations tout les deux rangs et ou les rajouter? merci beaucoup de m'éclairer
25.02.2013 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, un marqueur est soit un anneau, soit un fil de couleur contrastée que l'on place pour repérer un endroit précis (cf index vidéothèque "marqueurs" 2 vidéos). On augmente 1 m de chaque côté des 2 marqueurs, soit 4 augm par rang x 6 fois au total tous les 2 rangs (1 rang avec augm, 1 rang sans augm), on augmente de 24 m = on a 34 m. Bon tricot !
26.02.2013 - 10:34
Katrine Ullits hat geschrieben:
Kan man bruge Alaska garn til denne opskrift? Kan det filtes? På forhånd tak for svar.
14.02.2013 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Da skal du strikke med 2 tråde Alaska (2 tråde fra garngruppe C = 1 tråd fra E) og ja det kan filtes!
18.02.2013 - 16:15
Forest Ward#forestwardslippers |
|
|
|
Gestrickte und gefilzte Hausschuhe für Kinder, Damen und Herren in DROPS Snow. Größe 26 - 48
DROPS 135-38 |
|
----------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ----------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gerarbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe links verschränkt stricken (d.h. in das hintere Maschenglied statt in das vordere einstechen). --------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER --------------------------- HAUSSCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze zur Ferse in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und zuletzt am Fußrücken zusammengenäht. Dann werden die Hausschuhe in der Waschmaschine gefilzt. 10-11-13-14-15-17-17 Maschen mit Snow auf Nadel Nr. 6 anschlagen (ca. 50 cm Faden übrig lassen, dieser wird zum Zusammennähen gebraucht). Die 4.-4.-4.-5.-5.-5.-5. Masche und die 7.-8.-10.-10.-11.-13.-13. Masche markieren. Glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG beidseitig jeder markierten Maschen je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen –, diese Zunahmen insgesamt 6 x in jeder 2. Reihe arbeiten = 34-35-37-38-39-41-41 Maschen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 13-13-14-16-18-20-21 cm hat. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 8-8-8-10-10-10-10 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), 18-19-21-18-19-21-21 Maschen glatt rechts, 8-8-8-10-10-10-10 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 31-33-36-40-44-49-51 cm hat, dann abketten. FERTIGSTELLEN: Den Faden vom Maschenanschlag durch die Maschen des Maschenanschlags fädeln und zusammenziehen. Die Arbeit am Fußrücken bis zu den Krausrippen zusammennähen. Die Arbeit hinten Kante an Kante zusammennähen. FILZEN: Die Arbeit bei 40 Grad mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in der Waschmaschine waschen. Danach die Hausschuhe noch nass in Form ziehen. Später die Hausschuhe wie ein normales Wollkleidungsstück waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestwardslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.