Cathrin Klappauf hat geschrieben:
Hallo, ich bin leicht verwirrt, am Anfang ist geschrieben dass die Arbeit hin und zurück gestrickt wird. In laufenenden Text wird dann aber von Runden und nicht Reihen geschrieben. Es werden auch keine Seiten zusammen genäht. Ich hätte es jetzt rund gestrickt. Was ist jetzt richtig?
13.02.2022 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Klappauf, hier ist etwas falsch in die deutsche Anleitung, Rumpfteil wird von unten nach oben in Runden gestrickt, dann teilen Sie für die Armausschnitte und stricken jedes Teil in Hin- und Rück-Reihen separat bis zur Ende. Danke für den Hinweis,eine Korrektur erfolgt. Viel Spaß beim stricken!
14.02.2022 - 10:22
Bogusia hat geschrieben:
Witam serdecznie. Chciałabym zrobić ten sweter w jednym kolorze w rozmiarze S. Ile włóczki powinnam zakupić?
05.01.2019 - 00:52DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Bogusiu! 700 g (14 motków) powinno wystarczyć. Ale na wszelki wypadek wzięłabym 15 motków. Pozdrawiamy!
05.01.2019 - 19:50
Sila hat geschrieben:
Me ha quedado monisimo. Estoy muy contenta
05.03.2015 - 19:36Ariane hat geschrieben:
Je veux faire ce chandail, mais je ne trouve pas quelle taille correspond à quelles mensuration/ I want to do this piece, but I can't find which size fits which measurments
29.08.2013 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ariane, à la fin des explications, vous trouverez un schéma avec toutes les mesures du pull terminé, pour chaque taille. Comparez avec un vêtement analogue dont vous aimez la forme pour choisir la taille qui vous convient. Bon tricot!
30.08.2013 - 12:24
Maria Eklund hat geschrieben:
Tänker göra denna i endast en färg, någon av de nya färgerna 77 eller 78. Väldigt snygga tweed-varianter!
27.06.2012 - 16:05
DROPS Design hat geschrieben:
Har regnet etter. Skal passe fint hvis man holder strikkefastheten. Strikker du evt. strammere fra og tilbake en rund?
23.09.2011 - 09:11
JOhanna hat geschrieben:
Hej! Som jag uppfattar det är det fel i beskrivningen av ärmen. Själva ärmkullen blir för kort järfört med omkretsen på ärmhålet i livet. / JOhanna
22.09.2011 - 18:06
Lise hat geschrieben:
Hurra! Må ha, må ha...skal bo i den jeg og :))
18.06.2011 - 02:41
Nina hat geschrieben:
Deilig, denne kommer jeg til å bo i i vinter
14.06.2011 - 21:45
Camilla hat geschrieben:
Fed fed sweater, den skal jeg bo i hele efteråret!
14.06.2011 - 11:10
Ginny#ginnysweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit Streifen und Schalkragen in DROPS Snow. Größe S- XXXL
DROPS 135-23 |
||||||||||
MUSTER: Siehe M1, das Muster wird glatt gestrickt. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Mit hellbeige auf Rundnadel Nr. 7, 96-108-114-126-138-150 M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und 1 Runde re. stricken. Am Anfang der Runde und nach 48-54-57-63-69-75 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). Jetzt bis zur fertigen Länge M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15-16-17-18-19-20 cm VOR den beiden Markierungen je 2 M. re. zusammenstricken = 94-106-112-124-136-148 M. Nach 25-26-27-28-29-30 cm NACH den beiden Markierung je 2 M. verschränkt re. zusammenstricken. = 92-104-110-122-134-146 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm VOR den Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Weiter nach 40-41-42-43-44-45 cm NACH den Markierungen je 1 M. aufnehmen = 96-108-114-126-138-150 M. Nach 48-49-50-51-52-53 cm die nächste R. wie folgt stricken: 3 M. für das Armloch abk., 15-18-19-22-24-27 M. stricken (= linkes Vorderteil), 12-12-13-13-15-15 M. für den Hals abk., 15-18-19-22-24-27 M. stricken (= rechtes Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., 42-48-51-57-63-69 M. stricken (= Rückenteil), die letzten 3 M. für das Armloch abk. und den Faden abschneiden. Jetzt die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 42-48-51-57-63-69 M. M1 stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M. und 1-1-2-2-4-4 Mal 1 M. = 40-42-43-45-47-49 M. Nach 65-67-69-71-73-75 cm die mittleren 16-16-17-17-19-19 M. für den Halsausschnitt abk. = 12-13-13-14-14-15 M. pro Schulter. Die Teile separat fertig stricken und nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. RECHTS VORDERTEIL: = 15-18-19-22-24-27 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 51-52-53-54-55-56 cm gegen die Mitte 1 M. abk. Die Abnahmen nach 56-57-58-59-60-61 cm wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 12-13-13-14-14-15 M. auf der Nadel. Nach ca. 68-70-72-74-76-78 cm (dem Muster am Rückenteil anpassen) abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellbeige auf Nadelspiel Nr. 7, 30-30-30-36-36-36 M. anschlagen und 7 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-2-6-4-4 M. abn. = 26-26-28-30-32-32 M. Den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). M1 stricken. Nach 11 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 7-8-8-9-9-10 Mal alle 5½-4½-4½-4-4-3 cm = 40-42-44-48-50-52 M. Nach 49-48-47-46-45-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abn.). Die Arbeit hin und zurück weiterstricken und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 2 M. und 1-2-3-4-4-5 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 57 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: Auf der linken Seite des Halsausschnitts anfangen und mit hellbeige auf Rundnadel Nr. 7 bis zur Schulter 24 bis 30 M. aufnehmen. Weiter im Nacken 20 bis 24 M. und zu Schluss am linken Vorderteil 24 bis 30 M. aufnehmen = 68 bis 84 M. (in den Maschen die für den Halsausschnitt abgekettet wurden wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 70-74-78-82-86-90 M. anpassen. Re. hin und zurück stricken bis der Kragen ca. 8-8-8-9-9-9 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite gleichmässig verteilt wie folgt 12 M. aufnehmen: 13-15-17-19-21-23 M. re., * 1 Umschlag, 4 M. re. *, von *-* total 12 Mal, 9-11-13-15-17-19 M. re. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) = 82-86-90-94-98-102 M. Weiter re. hin und zurück stricken bis der Kragen 11-11-12-12-14-14 cm misst. Danach locker abk. Den Kragen vorne übereinander legen und annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ginnysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.