Tereza Scharda hat geschrieben:
Dobry den, dle navodu na limec nejsem schopna vubec pokracovat. Mam uz vse hotove jenom ne ten limec. Muzete mi to prosim vysvetlit?
07.04.2022 - 17:16
Kathrin hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ich habe eine Frage zum Schalkragen. In der Anleitung steht, dass ich die Maschenzahl nach dem Wiederaufnehmen anpassen muss. Heißt das, ich muss entsprechend Zunahmen machen? Und wenn ja, wie? Durch Umschläge z. B.? Vielen Dank für eure Rückmeldung und viele Grüße!
18.03.2022 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathrin, ja Sie können mit Umschläge (oder beim stricken 2 Mal die selbe Masche) zunehmen - die Zunahmen sollen regelmäßig verteilt sein (siehe diese Lektion). Viel Spaß beim stricken!
18.03.2022 - 15:49
Anke Bitte Wählen Küppers hat geschrieben:
Ich würde die Herrenjacke gerne machen. Bei der größten Größe stehen 950g "Drops Karisma." Würde die Jacke gerne OHNE das 2.Garn "DROPS Kid-Silk(250g)." stricken. Bleibt es dann bei "Drops Karisma" bei 950g?? Dank.
24.02.2022 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anke, diese Jacke wird mit 2 Fäden getrickt, dh mit Karisma und Kid-Silk zusammen, mit nur Karisma bekommen Sie nicht die korrekte Maschenprobe. Sie können dann Kid-Silk durch ein anderes Garn der Garngruppe A ersetzen (siehe Garnumrechner). Ihr DROPS Laden wird Ihnen gerne damit auch telefonisch oder per E-Mail helfen, das beste passende Garn zu finden. Viel Spaß beim stricken!
25.02.2022 - 08:52
Sam hat geschrieben:
I'm noticing the garter stitched band is looking like it's shorter in length than the ribbed part. It's like it has a kind of ribbed quality and it's shortening the vertical length relative to the ribbed part. I've been measuring the length for the button hole spacing by the garter stitched part, which is 16cm, and the ribbed part is about 23cm. Looking at the pictures on this page, I don't see a difference in the lengths either part. Am I doing something wrong, or will it even out later?
23.12.2021 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sam, the rib tends to tighten so you need to pay attention to the way you work. Nevertheless, the garter stitch band and the ribbed band have different lengths, as can be seen in the measurements sketch below the pattern. While visually they may seem similar, when looking closely, there is a seam joining them, which may make them look of different length than in reality. Happy knitting!
31.12.2021 - 20:33
Bakker hat geschrieben:
In het patroon staat dat de knoopsgaten op het linkerpand gemaakt moeten worden. Op de tekening en foto staan de knopen op het linkerpand, wat de suggestie wekt dat de knoopsgaten op het rechterpand gebreid moeten worden.
21.10.2021 - 13:11
Tatiana hat geschrieben:
Buongiorno. Quale filato posso sostituire al Karisma per questo modello? Lo schema resterebbe invariato?
19.09.2021 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tatiana, in sostituzione di Karisma può utilizzare altri filati del gruppo B, ovvero Lima, il nuovo Soft Tweed o Puna controllando sempre che la sua tensione corrisponda a quella indicata nel modello. Buon lavoro!
20.09.2021 - 09:36
Bart hat geschrieben:
Bonjour J'aimerais faire ce modèle mais où se trouve le diagramme. Pouvez-vous être plus précise ? Cordialement
15.04.2021 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bart, vous trouverez le diagramme au niveau du schéma des mesures, sous la manche. Bon tricot!
16.04.2021 - 14:08
Mary Janet Kirkpatrick hat geschrieben:
On the collar where it says increase in the middle of 12 p sections this is going to disrupt the rib pattern Can you explain what I am to do.
15.04.2021 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary Janet, in teh collar you start with K1 / P2 ribbing, and at the prescribed row. in the middle on a part of the collar, you will have K/3P ribbing. (inc between the 2 purl stitch). You need this increase so the collar will fold out nicely. Happy Knitting!
15.04.2021 - 17:31
Michele hat geschrieben:
Hello, I'm making the XL and don't see how many inches between button holes. CAn you please help with that? Thank you
08.03.2021 - 01:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, you can find the information about the placement of the buttonholes, at the beginning of the pattern. You should make them, when the piece is SIZE XL: 17, 25, 33, 41 and 49 cm long. (which means 8 cm between buttonholes). Happy Knitting!
08.03.2021 - 03:21
Chrystelle hat geschrieben:
Re Merci de votre réponse Toutefois je ne suis pas sûre d'avoir compris Cela veut il dire que je divise le nombre de mailles total ce qui crée 12 sections où dans chacune d'elles il y aura une fois des côtes différentes ? Désolée, c'est mon premier gros vetement. Déjà que j'ai pas compris le diagramme et que donc j'ai un point totalement différent j'espère pas rater le châle Merci d'avance Chrystelle
01.03.2021 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chrystelle, vu sur l'endroit du col, vous tricotez en côtes 1 m end, 2 m env. Vous allez augmenter dans les 12 parties tricotées (2 m env) au milieu du rang (= milieu de l'encolure = encolure dos), vous aurez ainsi, des côtes 1 m end, 2 m env au début du rang, 12 fois ( 1 m end, 3 m env) puis en côtes 1 m end, 2 m env comme avant jusqu'à la fin du rang (vu sur l'endroit). Bon tricot!
02.03.2021 - 08:22
Lewis#lewisjacket |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke mit breiter Blende und Schalkragen für Herren in DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-20 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der linken Blende werden 5 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 5. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren. Grösse S: 14, 22, 30, 38 und 46 cm. Grösse M: 15, 23, 31, 39 und 47 cm. Grösse L: 16, 24, 32, 40 und 48 cm. Grösse XL: 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Grösse XXL: 18, 26, 34, 42 und 50 cm. Grösse XXXL: 19, 27, 35, 43 und 51 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Es wird in Hin-R vor/nach der kraus rechten Randm abgenommen. NACH 1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. VOR 1 M.: 2 re. zusammen. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird von der vorderen Mitte her hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 176-200-212-227-248-263 M. anschlagen (inkl. 20 Blendenm auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 20 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 20 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Re. über re., li. über li. und Krausrippe über Krausrippe weiterstricken. Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5,5 wechseln und mit M1 und den Blendenm in Krausrippe weiterstricken (von der Vorderseite wird M1 mit 1 M. re. begonnen und abgeschlossen). Nach 14-15-16-17-18-19 cm an der linken Blende mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nach 47-48-49-50-51-52 cm, die nächste R. wie folgt stricken: die ersten 19 M. abk. und hier eine Markierung einziehen (von hier werden später die Maschen für den Kragen aufgenommen), 27-33-36-39-45-48 M. stricken (= rechtes Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., 72-84-90-99-108-117 M. stricken (= Rückenteil), 6 M. für das Armloch abk., und die restlichen M. für das linke Vorderteil stricken (= 46-52-55-58-64-67 M.). Die Arbeit wenden und die ersten 19 M. abk. und eine weitere Markierung einziehen und die Reihe fertig stricken = 27-33-36-39-45-48 M. Jetzt die Teile separat stricken. LINKES VORDERTEIL: = 27-33-36-39-45-48 M. Mit M1 weiterstricken und die äußerste M. am vorderen Rand in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt für das Armloch abk.: 0-2-2-3-4-5 Mal 2 M. und dann 0-2-2-3-4-5 Mal 1 M. GLEICHZEITIG nach 49-50-51-52-53-54 cm 1 M. für den Halsausschnitt abn. - siehe oben. Total 3-3-4-3-5-4 Mal bei jeder 5-5-5-5-3-4 cm. Nach allen Abnahmen sind noch 24-24-26-27-28-29 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 72-84-90-99-108-117 M. Mit M1 weiterstricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie am Vorderteil für die Armlöcher abn. = 72-72-78-81-84-87 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 22-22-24-25-26-27 M. für den Halsausschnitt abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 24-24-26-27-28-29 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 50-53-53-56-56-59 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Danach von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Nach 4 cm zu Nadel Nr. 5,5. wechseln und M1 mit je einer Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Total 9-9-12-12-15-15 Mal alle 5-5-3½-3-2½-2½ cm = 68-71-77-80-86-89 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 53-52-51-50-49-48 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 1-2-4-5-7-8 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 1 Mal 3 M. abk. Zu Schluss alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4,5, innerhalb der Randm wie folgt aufnehmen: bei der Markierung am rechten Vorderteil anfangen, ca. 40 bis 50 M. bis zur Schulter, 26 bis 32 M. im Nacken und 40 bis 50 M. am linken Vorderteil bis zur Markierung = 106 bis 132 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 132-138-144-150-156-162 M. anpassen. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 links Rippen hinten im Nacken je 1 M. aufnehmen = 144-150-156-162-168-174 M. Dies macht man, damit sich der Kragen schön legt. Dann re. über re. und li. über li. stricken bis der Kragen ca. 10 cm misst – die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt. 3 R. re. über alle M. stricken und danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen an der Blende annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lewisjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.