Anna Huizinga hat geschrieben:
Beginnend bij de mouw en dan het patroon HORIZOINTAAL breien...geeft een patroon van VERTIKALE strepen in voor en achterpand Dat is niet zo op de foto van het patroon 77-12. Beginnend vanuit de taille met horizontale streeppatroon geeft wel de foto weer. Hoe zit dit?
21.04.2023 - 21:06
Heida hat geschrieben:
Thank you so much for all your invaluable help, I really appreciate it. Kind regards
24.04.2022 - 21:58
Heida hat geschrieben:
Thank you again so much for my questions with regard to pattern 77-12. I think I’ll try the Soft-Tweed, unless you think some other yarn would be better?
23.04.2022 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heida, no, we think Soft-Tweed would be best. It's not in our substitution list because it's quite new, so we hadn't added it here. Happy knitting!
24.04.2022 - 21:56
Heida hat geschrieben:
Thank you so much for all your help with regard to pattern 77-12. I meant to ask if Drops Sky could also be a substitution for the Angora- Tweed? Better than the Soft-Tweed perhaps?\r\nMany thanks.
23.04.2022 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heida, no, Soft Tweed is more similar in structure than DROPS Sky, which is a lightweight yarn. Also, it would be better if you buy 1 or 2 more balls of Soft-Tweed than the amount of Angora-Tweed required, so that you may compensate for the small yardage difference between them. Happy knitting!
23.04.2022 - 17:17
Heida hat geschrieben:
Hello. For the pattern 77-12 could Drops Soft Tweed be substituted for the discontinued Angora-Tweed? Many thanks
23.04.2022 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heida, yes, you can substitute Angora Tweed with Soft Tweed. Soft Tweed is slightly thicker but it shouldn't affect you when working this sweater. Happy knitting!
23.04.2022 - 17:03
Heida Hallgrimsson’s N hat geschrieben:
Hello. I’m having trouble in understanding how to increase at each end of the sleeve in the English Rib. Have watched the video but wondered if this could be explained in a written text? \r\nKind regards \r\nHeiða
22.04.2022 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heida, you work the English Rib as follows: Row 1: 1 edge stitch, 1 yo, k2tog the yo and the knitted stitch from the previous row, continue according to the pattern, in English Rib, until 1 stitch remains in the row, 1 yo, 1 edge stitch. Row 2: 1 edge stitch, knit yo twisted, 1 yo, slip the next stitch pwise, work in English Rib until 1 stitch and 1 yo remain in the row, knit yo twisted, 1 edge stitch. Happy knitting!
23.04.2022 - 16:48
Karin hat geschrieben:
Leider haben sich in der Anleitung einige Übersetzungs- Fehler eingeschlichen. Ndl ( Nadel) bedeutet zb Runde würde ich denken. .. Das zieht sich leider komplett durch! Anders macht es keinen Sinn.
14.02.2022 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, danke für den Hinweis, die Anleitung wurde nue übersetzt. Viel Spaß beim stricken!
15.02.2022 - 13:46
Marie Magnell hat geschrieben:
Jag vill sticka drops 63-16, men i XXXL. Vem kan hjälpa mig att omvandla till den storleken,?
26.10.2021 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie. Vi har dessvärre inte möjlighet att göra mönstret i en större storlek. Det kan hända att din garnbutik kan hjälpa dig, annars har vi flera andra modeller som går upp till storlek XXXL. Mvh DROPS Design
26.10.2021 - 11:37
Auer hat geschrieben:
Re-bonjour, dans les explications « réalisation », vous mentionnez pour la manche : A 51-50-59-48-47 de hauteur totale. Encore merci pour tout ces beaux modèles que vous nous proposez
21.10.2021 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Auer, oui, c'est bien exact, car c'est à cette hauteur que vous allez commencer à augmenter pour la manche en montant les mailles de chaque côté. Bon tricot!
22.10.2021 - 07:25
Auer hat geschrieben:
Bonjour, j’ai commencé ce beau pull mais je pense que la longueur de la manche en taille L est de 49 cm et non pas 59 🤨 Bien amicalement
19.10.2021 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Auer, la manche doit bien mesurer 49 cm en taille L comme indiqué dans les explications (cf schéma) soit 12 cm de bordure de manche + 37 cm de manche; la longueur est plus courte dans les grandes tailles car les épaules et l'encolure sont plus larges; toutefois vous pouvez naturellement ajuster à la longueur souhaitée en comparant les mesures du schéma à celles d'un pull similaire dont vous aimez la forme. Bon tricot!
20.10.2021 - 08:09
DROPS 77-12 |
|
|
|
Quer gestrickter Pullover im Vollpatent in DROPS Angora-Tweed, von Seite zu Seite gestrickt. Größe S-XXL.
DROPS 77-12 |
|
------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG -------------------------------------------- KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. VOLLPATENT: 1. REIHE(Hin-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, die nächste Masche und den Umschlag rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben und 1 Masche kraus rechts. 3. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * die nächste Masche und den Umschlag rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, die nächste Masche und den Umschlag rechts zusammenstricken und 1 Masche kraus rechts. Die 2.-3. Reihe fortlaufend wiederholen - BITTE BEACHTEN: Ab der 2. Reihe sind die Maschen mit Umschlägen stets rechte Maschen. Der Umschlag liegt über der Masche und wird mit der Masche rechts zusammengestrickt. ------------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------ PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird quer, d.h. von Seite zu Seite gestrickt. Zuerst werden Maschen für den einen Ärmelrand angeschlagen, dann wird der erste Ärmel gestrickt. Danach werden Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil angeschlagen und die beiden Teile werden zuerst gemeinsam gestrickt, dann werden Maschen für den Halsausschnitt abgekettet und Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln weitergestrickt. Dann werden Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen und Vorderteil und Rückenteil werden wieder zusammen weitergestrickt. Danach werden Maschen abgekettet und der 2. Ärmel wird gestrickt. Aufgrund der großen Maschenzahl wird der Pullover auf der Rundnadel in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. BITTE BEACHTEN: Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da das Rumpfteil breiter ist. PULLOVER: Anschlag: 39-39-39-43-43 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Angora-Tweed. Im VOLLPATENT (siehe oben) stricken (das Vollpatent wird bis zum fertigen Maß gestrickt). Bei einer Gesamtlänge von 12 cm beidseitig innerhalb 1 Masche wie folgt zunehmen (= 2 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe): alle 4,5-3,5-3-3-2,5 cm insgesamt je 9-11-12-12-13 x beidseitig = 57-61-63-67-69 Maschen – die zugenommenen Maschen in das Vollpatent einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 51-50-49-48-47 cm (= Ärmel – die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch ein breiteres Rumpfteil wieder ausgeglichen) 1 Markierungsfaden anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt locker neue Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil anschlagen: 2 Maschen je 2 x beidseitig, dann 4 Maschen je 6 x beidseitig und zuletzt 13-13-16-16-19 Maschen je 1 x beidseitig. Es sind nun 139-143-151-155-163 Maschen vorhanden. Im Vollpatent weiterstricken – darauf achten, dass die erste und letzte Masche etwas fester gestrickt werden, da sie den unteren Rand von Vorderteil und Rückenteil bilden. Bei einer Länge von 13-15-17-19-21 cm ab dem Markierungsfaden die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 69-71-75-77-81 Maschen stricken (= Rückenteil), 5 Maschen für den Halsausschnitt abketten, 65-67-71-73-77 Maschen stricken (= Vorderteil). Vorder- und Rückenteil nun jeweils einzeln weiterstricken. VORDERTEIL: = 65-67-71-73-77 Maschen. Am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 Masche 8 x = 57-59-63-65-69 Maschen. Weiterstricken, bis der Halsausschnitt eine Länge von 14-14-14-15-16 cm hat – zum Messen die Arbeit flach hinlegen und direkt ab der Teilung in Vorder- und Rückenteil messen. Nun am Ende jeder Reihe, die am Halsrand endet, wie folgt neue Maschen anschlagen: 1 Masche 8 x, dann 5 Maschen 1 x = 70-72-76-78-82 Maschen – die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Vollpatent einarbeiten. Nach allen Zunahmen hat der Halsausschnitt eine Länge von ca. 18-18-18-19-20 cm. Alle Masche stilllegen. RÜCKENTEIL: = 69-71-75-77-81 Maschen. Stricken, bis der Halsausschnitt eine Länge von ca. 18-18-18-19-20 cm hat (an das Vorderteil angepasst). VORDERTEIL + RÜCKENTEIL: Die Maschen von Vorder- und Rückenteil wieder auf dieselbe Rundnadel legen = 139-143-151-155-163 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-44-48-53-58 cm hat, gemessen ab dem Markierungsfaden. Nun beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt locker abketten: 13-13-16-16-19 Maschen je 1 x beidseitig, 4 Maschen je 6 x beidseitig und 2 Maschen je 2 x beidseitig = 57-61-63-67-69 Maschen. 1 neuen Markierungsfaden anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Ca. 3-3-4-3-5 cm stricken (ebenso lang stricken, wie an der anderen Seite nach allen Zunahmen bis zum Markierungsfaden gestrickt wurde). Dann je 1 Masche beidseitig innerhalb 1 Masche abnehmen (= 2 Maschen abgenommen pro Abnahme-Reihe, wie folgt: alle 4,5-3,5-3-3-2,5 cm insgesamt je 9-11-12-12-13 x beidseitig = 39-39-39-43-43 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 51-50-49-48-47 cm (ab dem letzten Markierungsfaden) locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung von der Vorderseite am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen (sodass die Naht flach wird). HALSBLENDE (ROLLRAND): Ca. 92 bis 102 Maschen mit Angora-Tweed mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 innerhalb 1 Rand-Masche auffassen. 8 Runden glatt rechts stricken. Abketten – die Halsblende rollt sich nach außen. FERTIGSTELLEN-2: Falls der untere Rand etwas zu locker und uneben ist, kann 1 Runde feste Maschen um die unterste Masche gehäkelt werden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.