Frances Barolet hat geschrieben:
Work next row from RS: work the 9-11-11 sts in rib as before, then inside 1 edge st pick up 12-14-16 sts . I am needing to know the meaning of where it says work the sts in rib as before... then.... now my question is for how long do i knitt in rib as before before i begin picking up sts?
14.04.2016 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Barolet, before picking sts around, work 7.5-8-10 cm over the middle 9-11-11 sts (+ 2 sts inc on first row = 11-13-13 sts) - see also video below showing how to knit the whole slippers. Happy knitting!
14.04.2016 - 15:51
Veronica hat geschrieben:
I've tried to make these for my daughter who has size 10 (US) feet. The DPNs are not long enough for the length. How would I go about using circular needles for that part? Is it possible?? Thanks!
14.04.2016 - 01:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Veronica, you can see in the video below how to work the slippers with dpn - then how to work with a circular needle with magic loop technique. Happy knitting!
14.04.2016 - 09:01Shona hat geschrieben:
Hi - I would like to try these - how many ply is the wool that you used - it looks heavier than 8 ply - double knit - we do not of this wool brand in New Zealand that I have found Thanks
21.03.2016 - 11:43
Corrie hat geschrieben:
HEB VAN DE VOET HET BOORD GEBREID , de pijp ,daarna1 en 2 gebreid, dan krijg je een punt en verder kom ik niet groetjes Corrie
02.03.2016 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Corrie. Dus je moet nu verderbreien in tricotsteek en TEGELIJKERTIJD brei je 2 st r samen aan iedere kant van elke markeerder om de nld (= je mindert 4 st in elke 2e nld) Je gaat door tot het gedeelt in tricotsteek 3-3-4 cm meet – kant dan alle st af. Naai de naad midden onder de voet samen in de buitenste st om een dikke naad te voorkomen. Dit is ook in de video te zien ;-) Succes
09.03.2016 - 09:58
Tove Søberg hat geschrieben:
Jeg lurer på om oppskrift er feil , på slutten av oppskrift står det strikk 3-4 cm i glatt strikk, på bilde ser jeg ikke noe glatt strikk . Og 3-4 cm lang fot blir jo alt for lite , så jeg skjønner ikke oppskrift ,
12.01.2016 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tove, se også gerne vores hjælpe-video
DROPS Knitting Tutorial: How to knit a slipper from Garnstudio Drops design on Vimeo.
26.01.2016 - 15:59
Lydia hat geschrieben:
In der Anleitung steht: FUSS: Jetzt die ersten 9-11-11 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M. auf einen Hilfsfaden legen. Mit dem Bündchen über diese 9-11-11 M. hin und zurück stricken (Fussrücken). GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 11-13-13 M. Im Video werden meines Erachtens nach aber keine neuen Maschen angeschlagen sondern die beiden Randmaschen zusammengestrickt. Oder sehe ich das falsch? Vielen Dank für eine Antwort!
05.01.2016 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Ja das ist richtig, im Video wird etwas anders vorgegangen. Halten Sie sich an die Anleitung und schlagen Sie beidseitig die zusätzliche M an.
10.01.2016 - 23:32
STEURS SIMONE hat geschrieben:
COMBIEN FAUT-IL DE PELOTTE
23.12.2015 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Steurs, vous trouverez la quantité requise pour chaque taille au poids sous l'onglet "Fournitures", soit 100 g en gris moyen ou rose moyen + 100 g en gris mix. 1 pelote Nepal = 50 g, il vous faudra 2 pelotes des 2 coloris dans la 1ère taille, soit 4 pelotes au total. Bon tricot!
02.01.2016 - 13:02
Sabrina hat geschrieben:
Die Boots sehen so toll aus! Würde sie gerne größer stricken. In Größe 46, kann man dann einfach 44 Maschen anschlagen? Aber passt das dann überhaupt mit den Zu-/Abnahmen? Kann mir da jemand n tip geben?? Wäre sehr dankbar...!
07.12.2015 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie in erster Linie einen längeren Fuß benötigen, können Sie den oberen Fußteil einfach mit der Maschenzahl für die größte Größe länger stricken. Wenn auch der Fuß breiter werden soll, können Sie versuchen, 42 M anzuschlagen und statt 11 M 13 M stillzulegen. In beiden Fällen stricken Sie dann mehr M aus den Seitenteilen des Fußes heraus (ca. 18 M statt 16 M). Am besten messen Sie den Schuh immer mal wieder nach oder probieren ihn idealerweise zwischendurch an.
11.12.2015 - 15:58
Barbara Goolsby hat geschrieben:
The instructions say to cast on 36 sts but in the foot it says 9-11-11 and remaining 27-27- 29 how do you get these sts when you only cast on 36?
29.11.2015 - 05:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear mrs Goolsby, you cast on 36 sts for leg then work a few cm, and keep for mid upper foot the first 9 sts (leaving the 36-9=27 remaining sts unworked). See also video below. Happy knitting!
30.11.2015 - 10:41Evelyn Lewis hat geschrieben:
I am having difficulty understanding the instructions for the Loose cuff worked sideways: 1 st in GARTER ST -see explanation above, *K1, P1*, repeat from *_*, finish with K1 and 1 st in garter st. That is very confusing to me! Thanks.
28.11.2015 - 01:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lewis, you are working here in rib K1/P1 with 1 edge st in garter st on each side (knit first and last st on row every row). Happy knitting!
30.11.2015 - 10:07
Moon Socks#moonsocks |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hausschuhe mit 2 Fäden ”Nepal”.
DROPS 134-42 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 6, 36-38-40 M. anschlagen und 10 cm Bündchen 1 re. / 1 li. stricken. FUSS: Jetzt die ersten 9-11-11 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M. auf einen Hilfsfaden legen. Mit dem Bündchen über diese 9-11-11 M. hin und zurück stricken (Fussrücken). GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 11-13-13 M. Nach 7-8,5-10 cm auf beiden Seien je 1 M. abk. = 9-11-11 M. Weiter die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Fussrückens je 12-14-16 M. aufnehmen = 60-66-72 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Vorne und hinten die Mitte markieren und 2 cm Bündchen rund stricken. Weiter glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. re. zusammenstricken (= - 4 M.). Die Abnahmen bei jeder 2. R. wiederholen bis die glatt gestrickt Partie 3-3-4 cm misst – danach abk. Die Naht unter dem Fuss zusammennähen. SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 6, 15-17-17 M. anschlagen und wie folgt stricken: 1 M. KRAUSRIPPE - siehe oben, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 2 cm von der Vorderseite wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 1 li., 1 re., 1 M. Krausrippe. Nach ca. 36-37-38 cm. re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe durch beide Lagen annähen. Den Schaft danach 2 cm über den Hausschuh ziehen und annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.