Ingunn hat geschrieben:
Oppskriften er veldig enkel om man gjør nøyaktig slik det står, fikk meg en overraskelse når jeg så dette. De ble kjempefine og vet at de som får disse i julegave blir meget glade :)
15.12.2012 - 13:52
Beverly Newell hat geschrieben:
In sewing the cuff on the sock i'M NOT TOO SURE WHAT IT IS SAYING. pUT CUFF 3/4" DOWN ON SOCK.GUESS i'M NOT READING THIS RIGHT. CAN YOU EXPLAIN. REALLY LIKE THE PATTERN JUST DON'T KNOW HOW TO FINISH IT UP.
14.12.2012 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Newell, cuff is sewn on the outside of the sock, 3/4" on the top of leg. Happy knitting !
15.12.2012 - 10:14
Christa Schröders hat geschrieben:
Betr.Modell Hausschuhe mit 2Fäden NR-073- Farbe Nr.0517, oder Nr.3720, Nr.0501 bei der Maschenprobe heißt es: 13Mx17R=10x10xcm mit 2Fäden mit Nadel "6" glatt stricken.. Bei der Strickanleitung heißt es: Mit 1 Faden jeder Farbe-!- mit Nadelspiel "6".....Maschen anschlagen..wird dieses Modell nun mit 1-Faden oder 2-Fäden gestrickt, das Modell ist einfarbig- war mir nicht ganz klar, zumal bei meiner Maschenprobe 10,5Mx19R=10x10cm ergeben Nadel"6" Christa Schröders
13.12.2012 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schröders, das Modell wird durchgehend mit 2 Fäden gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe = 2 Farben , also auch hier 2 Fäden. Viel Spass beim Stricken.
13.12.2012 - 15:13
Sandy hat geschrieben:
I am to the point of putting the cuff on the sock but I get lost here. It says pull cuff 2 cm over sock and stitch using cast on edge of sock. where exactly are you stitching on the cuff part? Not to a finished edge? detailed directions would be greatly appreciated.
12.12.2012 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandy, place cuff on the outside of the sock and sew cast on edge of the sock to the cuff from WS (back of work) so that the seam will be invisible. Happy knitting !
13.12.2012 - 10:20
Eirin hat geschrieben:
Eg meinte altså det lause skaftet, som blir strikka på tvers.
04.12.2012 - 21:08
Krista hat geschrieben:
I have ripped out twice now and getting ready to droit again. I do fine until I get where it says to measure piece from here. Can anyone help please!!!!!
03.12.2012 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Krista, you then place 2 markers in the work : 1 at the mid front and 1 at mid back. You continue as before in the round but now in stocking st with dec : you will K2 tog each side of both markers (=a total of 4 dec per round) every 2 rounds until you have a stocking st part of 3/4 cm (see size), then cast off and sew seam mid under foot. Happy Knitting!
03.12.2012 - 09:38
Eirin hat geschrieben:
Flotte tøfler, har nå strikket et par i julegave, og flere skal det bli! Men et spm. ang. skaftet: På bildet er dette strikket i glattstrikk, men følger man oppskriften blir det perlestrikk..!! Dette må da være en feil? Jeg har nå strikket skaftene i glattstrikk, da jeg synes dette ble finest (slik man ser på bildet) og passet best.
20.11.2012 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Mönstret er korrekt. Du skal strikke vrbord 1 r / 1 vr rundt paa hver pind. Perlestrik er 1 r / 1 vr i den ene pind og 1 vr / 1 r i den naeste pind.
21.11.2012 - 13:37
Bensalem hat geschrieben:
Je voudrais savoir à quoi ressemble les aiguilles doubles pointes?
16.11.2012 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Bensalem, ce sont de petites aiguilles avec 1 pointe de chaque côté, de 20 cm, que vous pourrez voir en photo sur notre page "Produits/Aiguilles" (cf menu ci-dessus. Bon tricot!
17.11.2012 - 10:37
Liana Semperboni hat geschrieben:
A che numero di scarpa corrispondono le maglie 36-38-4o. che tipo di lana è bene usare? con che n.di ferri?grazie
10.11.2012 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Corrispondono alle taglie: Taglia: 35/37 - 38/39 - 40/42 (il primo numero=35/37, il 2° numero= 38/39 ecc..). Qui hanno utilizzato un doppio DROPS Nepal con i ferri n° 6.
11.11.2012 - 14:52
Miranda hat geschrieben:
Ziet er heel gaaf uit, maar ik heb een vraag: op welke manier krijg ik duidelijke kantsteken zodat ze gemakkelijk op te pakken zijn als de bovenkant van de voet af is... Iemand een idee hiervoor? Dank alvast!
05.11.2012 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Er zijn meerdere mogelijkheden en normaal is de kantsteken gewoon de eerste lus langs de rand. Wil je een hele duidelijke lus, kan je het aanpassen en beginnen met een omslag en 2 st r samen breien (om niet te meerderen) en brei de omsl in de terugg nld gewoon r. Dan krijg je ene hele mooie duidelijke lus om in st op te nemen
12.11.2012 - 16:10
Moon Socks#moonsocks |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hausschuhe mit 2 Fäden ”Nepal”.
DROPS 134-42 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 6, 36-38-40 M. anschlagen und 10 cm Bündchen 1 re. / 1 li. stricken. FUSS: Jetzt die ersten 9-11-11 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M. auf einen Hilfsfaden legen. Mit dem Bündchen über diese 9-11-11 M. hin und zurück stricken (Fussrücken). GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 11-13-13 M. Nach 7-8,5-10 cm auf beiden Seien je 1 M. abk. = 9-11-11 M. Weiter die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Fussrückens je 12-14-16 M. aufnehmen = 60-66-72 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Vorne und hinten die Mitte markieren und 2 cm Bündchen rund stricken. Weiter glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. re. zusammenstricken (= - 4 M.). Die Abnahmen bei jeder 2. R. wiederholen bis die glatt gestrickt Partie 3-3-4 cm misst – danach abk. Die Naht unter dem Fuss zusammennähen. SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 6, 15-17-17 M. anschlagen und wie folgt stricken: 1 M. KRAUSRIPPE - siehe oben, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 2 cm von der Vorderseite wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 1 li., 1 re., 1 M. Krausrippe. Nach ca. 36-37-38 cm. re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe durch beide Lagen annähen. Den Schaft danach 2 cm über den Hausschuh ziehen und annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.