Kickie hat geschrieben:
Tofflorna är snygga och enkla att sticka, men löjligt små på storleken (40-42 mer som 35-37) och den angivna garnåtgången räcker inte till :( Snälla snälla, gör om mönstret till några större storlekar!
15.12.2013 - 09:31
Christine hat geschrieben:
Ou puis-je trouver les explications de ces chaussons mais en taille layette ? Merci
06.12.2013 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, ce modèle n'a pas été décliné en version layette, mais vous trouverez ici différents modèles de chaussons qui vous permettront peut-être de trouver un modèle qui vous plaira. Bon tricot!
06.12.2013 - 19:01
Eva hat geschrieben:
Es hilft sich ein Diagramm zu machen dann versteht man die Anleitung. Sohlen im Maschenstich zusammennähen, dann ist die Sohle schön glatt.
31.10.2013 - 09:18
Julie hat geschrieben:
I love the look of these and am making some for Christmas presents. However after I made my first pair and took them to our prayer shawl ministry group and got feedback about the bottom being hard to walk on with the bound off edge sewed together, I did some research. I found the kitchener stitch via a you tube video. It is perfect to finish off the slippers with a very nice no ridge sole. Just wanted to pass the info on.
25.07.2013 - 00:32
Cassandra Keldebæk hat geschrieben:
Jeg kan simpelthen ikke se hvor mange masker der skal være på hver pind P1 har 11 masker men hvordan skal de resterende 56 masker fordeles på de 4 pinde?? Strikker 38/39
28.06.2013 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cassandra. Du fordeler lige over alle masker. Du har i alt 66 masker / 4 pinde = 16-17 masker per pind. Du sætter 1 mærketråd midt foran på tåen og 1 mærketråd midt bag på hælen og strikker rundt herfra. Se ogsaa video'en hvor vi strikker hele tøflen:
02.07.2013 - 11:54
Helen Stensønes hat geschrieben:
Dette er den dårligste oppskriften jeg noengang har strikket etter, det er jo ingenting som stemmer her...
05.03.2013 - 01:15DROPS Design hat geantwortet:
Denne opskrift skulle stemme. Hvis du angiver hvor det gaar galt for dig, saa kan vi hjaelpe dig videre. Se ogsaa vores video hvordan du skal strikke denne. Maaske kan det ogsaa hjaelpe?
07.03.2013 - 16:42
Jutta hat geschrieben:
Hallo, wenn ich mit Andes stricke, kann ich dann Nadelspiel 8mm nehmen. Andes ist ja mit Nadel Nr.9 angegeben.
01.03.2013 - 18:24
Jutta hat geschrieben:
Hallo, brauche ich hierfür je Farbe 150g oder insgesamt für 1 Paar Hausschuhe 150g für Gr 38/39?
08.02.2013 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Jutta, Sie brauchen je 150 g.
09.02.2013 - 15:26
Marit Fjæreide hat geschrieben:
Hva er en settpinne
03.02.2013 - 23:01Kjersti hat geantwortet:
Settpinner er det samme som strømpepinner ;)
03.02.2013 - 23:11
Helena hat geschrieben:
Superfina - MEN: Hälen åker ner under foten hela tiden. Jag har stickat om fyra gånger och gjort ovansidan längre samt slätstickningen flera cm bredare. Är det bara jag som har problem att få hälen att sitta kvar bak på foten?
03.02.2013 - 22:50
Moon Socks#moonsocks |
|
![]() |
![]() |
DROPS Hausschuhe mit 2 Fäden ”Nepal”.
DROPS 134-42 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 6, 36-38-40 M. anschlagen und 10 cm Bündchen 1 re. / 1 li. stricken. FUSS: Jetzt die ersten 9-11-11 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M. auf einen Hilfsfaden legen. Mit dem Bündchen über diese 9-11-11 M. hin und zurück stricken (Fussrücken). GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen = 11-13-13 M. Nach 7-8,5-10 cm auf beiden Seien je 1 M. abk. = 9-11-11 M. Weiter die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Fussrückens je 12-14-16 M. aufnehmen = 60-66-72 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Vorne und hinten die Mitte markieren und 2 cm Bündchen rund stricken. Weiter glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. re. zusammenstricken (= - 4 M.). Die Abnahmen bei jeder 2. R. wiederholen bis die glatt gestrickt Partie 3-3-4 cm misst – danach abk. Die Naht unter dem Fuss zusammennähen. SCHAFT: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 6, 15-17-17 M. anschlagen und wie folgt stricken: 1 M. KRAUSRIPPE - siehe oben, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 2 cm von der Vorderseite wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 1 li., 1 re., 1 M. Krausrippe. Nach ca. 36-37-38 cm. re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe durch beide Lagen annähen. Den Schaft danach 2 cm über den Hausschuh ziehen und annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.