Rosanna hat geschrieben:
Habe mir die Weste gestrickt leider hat bei der Gr M die Wolle nicht gereicht...
18.09.2012 - 13:11
Claudia hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Weste habe ich jetzt fertig und bin total begeistert, sie ist sehr schön geworden! Habe die Weste allerdings etwas länger gemacht, als bei meiner Größe angegeben. Die Knopflöcher haben auch gut funktioniert, konnte mir am Anfang allerdings nicht vorstellen, dass die für die Knöpfe groß genug sind... :-)
09.04.2012 - 22:14
Claudia hat geschrieben:
Hallo, diese Weste ist das erste Kleidungsstück das ich stricke und bisher gefällt sie mir sehr gut. Nun bin ich bei den Knopflöchern angekommen und habe eine Frage: Wie sehen die Knopflöcher am Ende aus? Sind sie horizontal oder vertikal? Ich verstehe nicht, wie ein Knopfloch entsteht, wenn nur eine Masche jeweils abgekettet wird. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
29.03.2012 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Das Knopfloch ist eine Reihe hoch da man bei der einen Reihe 1 M. abkettet und bei der nächsten Reihe wieder eine M. anschlägt.
30.03.2012 - 21:38Rosalba hat geschrieben:
Tu derecho del tejido es cuando después de montar los puntos, el hilo sobrante queda a tu derecha. saludos desde México
05.02.2012 - 09:13
Daysi hat geschrieben:
Como interpreto el patrón, como distingo el lado derecho del reves
05.02.2012 - 00:56
Daysi hat geschrieben:
Cuantos puntos disminuye si monto 150 puntos
30.01.2012 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Daysi, nuestros diseñadores no disponen de cálculos que ofrecer para tallas menores a la talla más pequeña proporcionada. Saludos!
30.04.2012 - 20:32Cristina hat geschrieben:
Hermoso!! Cambiando el color o lo que llevas debajo, puedes usarlo en distintas ocasiones.
25.06.2011 - 20:45
Monique Ooms hat geschrieben:
Mooi,fijn gebreid vestje.
16.06.2011 - 12:28
Sara hat geschrieben:
Very cute, and soft
13.06.2011 - 03:53
Claudia hat geschrieben:
Super, die habe ich mir diekt vorgemerkt!
10.06.2011 - 21:21
Printemps#printempsvest |
|||||||
|
|||||||
DROPS Weste mit Strukturmuster in ” BabyAlpaca Silk”. Grösse S - XXXL
DROPS 134-35 |
|||||||
KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden im Bündchen eingestrickt: An der rechten Blende von der Vorderseite wie folgt: * 11 M. stricken, 1 M. abk., * von *-* wiederholen total 4-4-4-5-5-5 Ma. Bei der nächsten R. darüber je 1 neue M. anschlagen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit BabyAlpaca Silk auf Rundnadel Nr. 3, 185-209-227-245-281-305 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm re. (bis zur fertigen Länge immer re.) * 3 re., 3 li.*, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm re. (bis zur fertigen Länge immer re.). Nach 10 cm, 1 R. re. von der Vorderseite und gleichzeitig gleichmässig verteilt 15-15-17-19-23-23 M. abn. = 170-194-210-226-258-282 M. Auf beiden Seiten nach 43-49-53-57-65-71 M. je eine Markierung einziehen (= 84-96-104-112-128-140 M.). Zu Rundnadel 3,5 wechseln und jetzt M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 13-13-13-14-14-14 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Total 4 Mal alle 3½-3½-4-4-4½-4½ cm. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. = 186-210-226-242-274-298 M. Nach 24-25-26-27-28-29 cm auf beiden Seiten 1 M. für den Halsausschnitt abk. Total 13-13-15-17-17-17 Mal bei jeder 4. R. GLEICHZEITIG, Nach 28-29-30-31-32-33 cm auf beiden Seiten je 2-6-10-10-14-18 M. für das Armloch abk. (= auf beiden Seiten der Markierung je 1-3-5-5-7-9 M.). RÜCKENTEIL: = 90-98-102-110-122-130 M. Mit M1 und je 1 Randm in Krausrippe weiterstricken. Nach 30-32-34-36-38-40 cm auf beiden Seiten nach/vor der Randm je 1 M. aufnehmen. Total 8-8-8-6-4-4 Mal bei jeder 4-4-4-6-8-8 R. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt = 106-114-118-122-130-138 M. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 44-46-48-50-52-54 cm die mittleren 24-24-28-32-32-32 M. für den Hals abk. = 41-45-45-45-49-53 M. pro Schulter. Jetzt die schrägen Schultern wie folgt stricken: Bei der ersten R. von der Seite die ersten 13-15-15-15-17-19 M. abk. und die Reihe fertig stricken. die Arbeit drehen und zurück stricken. Bei der nächsten Reihe wieder die ersten 13-15-15-15-17-19 M. abk. und die restlichen M. stricken. Die Arbeit drehen und zurück stricken. Jetzt die restlichen 15 M. abk. Die Arbeit misst ca. 46-48-50-52-54-56 cm. LINKES VORDERTEIL: Mit M1 und den Halsabnahmen weiterstricken. Die äussersten M. auf beiden Seiten jeweils re. stricken. GLEICHZEITIG nach 30-32-34-36-38-40 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 41-45-45-45-49-53 M. auf der Nadel. Nach 44-46-48-50-52-54 cm, wie am Rückenteil für die Schultern abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. BLENDE + HALSKANTE: Rund um die Öffnung (rechtes Vorderteil, Nacken, linkes Vorderteil) aufn Rundnadel Nr. 3, ca. 244-302 M. aufnehmen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 287-293-299-311-317-323 M. anpassen (muss durch 6 + 5 teilbar sein). Von der Vorderseite das Bündchen wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, * 3 re., 3 li.*, von *-* wiederholen, und mit 3 re. und 1 Randm in Krausrippe abschliessen. 3 Weiter R. stricken und bei der nächsten R. von der Vorderseite die Knopflöcher einstricken– siehe oben! 3 weitere R. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. Die Kante misst ca. 2,5 cm. Die Knöpfe annähen. ÄRMELKANTE: Auf einer kurzen Rundnadel rund um das Armloch 84-90-96-102-108-114 M. aufnehmen (muss durch 6 teilbar sein) und 6 Runden = 3 re. / 3 li. stricken. Danach re. über re. und li. über li. Abk. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #printempsvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.