SAUZET hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas à quel moment on tricote les manches. Les 30 mailles qui sont ajoutées de chaque côté ne me semblent pas suffisantes pour avoir la longueur de manche de la photo. Bien cordialement, Florence
16.02.2016 - 04:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sauzet, les mailles des manches sont montées de chaque côté du dos (30 m pour chaque manche en taille M), puis on tricote une bordure de 10 cm en bas des manches à la fin. Si vous souhaitez des manches plus longues, vous pouvez monter davantage de mailles ou tricoter une bordure plus longue. Bon tricot!
16.02.2016 - 12:47
Elna Lorentsen hat geschrieben:
Har lyst til å strikke ovennevnte jakke, men kan ikke se at garntypen Puddel er i sortimentet.? Hvilket alternativ kan jeg bruke, ønsker en med Boucleeffekt? Mvh Elna Lorentsen
27.11.2015 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elna. Du kan bruge en dobbelt traad Alpaca Bouclé. Se farverne her
27.11.2015 - 11:15
Florwena hat geschrieben:
Hallo bin derzeit die Jacke am stricken, bin mir aber gerade mit der Anleitung für den Kragen unsicher. Gleichzeitig nach 42-43-44-45-46-47 cm von der Vorderseite nach der Blende 1 M. aufnehmen: 6 Krausrippen, 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Reihe fertig stricken. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Werden die Maschen dann glatt rechts gestrickt oder Krausrippe?
04.11.2015 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben Recht, das ist etwas ungenau. Die M sollen kraus re gestrickt werden, die Anleitung wird gleich umformuliert. Weiterhin gutes Gelingen!
07.11.2015 - 12:39
Heike hat geschrieben:
Liebes Team, würde gern die Jacke, aber Pudel ist ja nicht mehr da. Alternativ habe ich überlegt, Alpaca Boucle zu nehmen, da es eine vergleichbare Struktur hat. Meine Frage ist, könnte das klappen? Da es eine andere Nadelstärke hat, könnte ich das doch anpassen, oder, also von 7 auf 5? Und wieviel Wolle würde ich bei Alpaca boucle benötigen bei Größe L? Danke und schöne Grüße Heike
30.10.2015 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie können Alpaca Bouclé verwenden, allerdings dann mit doppeltem Faden. Puddel gehört der Garngruppe E an, Alpaca Bouclé der Garngruppe C, 2 Fäden (= doppelter Faden) von C entspricht 1 Faden von E. Die Nadelstärke und Maschenzahl sollten Sie auf keinen Fall anpassen, dann erhalten Sie u.U. falsche Proportionen, es ist wichtig, dass Sie sich für ein gutes Ergebnis genau an die Anleitung halten. Sie müssen stets die Nadelstärke verwenden, mit der Sie die angegebene Maschenprobe erhalten. Für Gr. L brauchen Sie ca. 11, besser 12 Knäuel Alpaca Bouclé (dann klappt das doppelfädige Stricken besser, wenn Sie das letzte Knäuel nicht aufteilen müssen).
05.11.2015 - 13:06
M.C. hat geschrieben:
Ich habe nicht ganz ein Knäul über. Größe 42 und mindestens zwei Knäule mehr bestellt. Wenn der Rest nicht reichen würde, müßte ich sehen, ob ich die Ärmel in einer anderen Farbe Stricke.
15.03.2015 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Die Angabe der Garnmenge müsste an sich wie beschrieben ausreichen, wenn Sie die Maschenprobe eingehalten haben und sich genau an die cm-Maße gehalten haben. Die Jacke wurde oft gestrickt und wir haben keine Rückmeldungen über zu wenig Garn. Ich schätze, ein knappes Knäuel für beide Ärmelblenden ist zu wenig, da die Blenden ja relativ lang sind. Wenn Sie nachbestellen möchten, müssen Sie beachten, dass Puddel aus dem Programm genommen wird. Sie könnten auch Folgendes probieren: restl. Garnmenge grammgenau (!) wiegen, so weit stricken, bis etwas mehr als die Hälfte übrig ist, dann sehen Sie, welche Länge Sie erreicht haben und ob das ggf reicht.
16.03.2015 - 13:33
M.C, hat geschrieben:
Hallo, ich bin jetzt endlich am Schluß der Jacke angekommen. Leider ist auch nicht mehr viel Garn über. Wieviel brauche ich noch für das angesetzte Stück der Ärmel?
11.03.2015 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Leider liegen uns nicht für jedes einzelne Teil oder jeden Abschnitt die genauen Garnmengen vor. Welche Größe stricken Sie denn und wie viel Garn haben Sie noch? Haben Sie die Maschenprobe eingehalten und die Maße nicht zu großzügig gemessen? Wenn die Jacke z.B. ein wenig länger geworden ist als angegeben, macht sich das im Garnverbrauch bemerkbar.
11.03.2015 - 22:12
Anita hat geschrieben:
Heb het vest vandaag in de prullenbak gegooid,veeeeel te groot en het verhaart zo ontzettend ... alles zit onder de haren van de wol...Zonde van mijn 60,00 euro
19.02.2014 - 14:07
Anita hat geschrieben:
Mooi vest, jammer dat het garen prikt. Is niet zo zacht als het eruit ziet. Ook is het breisel in het echt grover dan op de foto.
28.01.2014 - 22:49
Anne Van Laer hat geschrieben:
Bonjour est il possible de remplacer les aiguilles circulaires par des aiguilles normales ? merci
24.11.2013 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Van Laer, on tricote ici avec des aig. circulaires pour avoir suffisamment de place pour toutes les mailles. Vous pouvez donc tout à fait utiliser des aig. droites, vos mailles seront sans doute un peu serrées - la vidéo ci-dessous vous montre comment tricoter sur circulaire. Bon tricot!
25.11.2013 - 09:40
Hotellier Christine hat geschrieben:
Bonjour,pour le col:tricoter 2 rangs endroits sur les 12 premières mailles,tricoter 2 rangs endroits sur toutes les mailles.Il s'agit bien de rangs raccourcis ? Merci pour votre réponse et mille merci pour votre site qui est extraordinaire!!! Christine
15.11.2013 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, effectivement, on tricote bien des rangs raccourcis pour le col pour créer le col châle: on tricote plus de rangs sur les mailles extérieures que sur celles qui seront cousues à l'encolure dos. Bon tricot!
15.11.2013 - 15:31
Autumn Elegance#autumnelegancecardigan |
|
|
|
DROPS Jacke mit Schalkragen in ”Puddel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 134-43 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. und 5. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 31 und 41 cm. Grösse M: 32 und 42 cm. Grösse L: 33 und 43 cm. Grösse XL: 34 und 44 cm. Grösse XXL: 35 und 45 cm. Grösse XXXL: 36 und 46 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Puddel auf Nadel Nr. 7, 62-66-70-75-81-87 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken - Siehe oben. Danach glatt mit 1 Randm in Krausrippe weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 20 cm auf beiden Seiten je 1 M. abn. Total 8 Mal alle 4½-4½-5-5-5-5 cm = 46-50-54-59-65-71 M. Nach 62-62-62-62-62-62 cm auf beiden Seiten bei jeder 2. R. neue M. für den Ärmel anschlagen: 2 Mal 10 M., 1 Mal 11-10-9-8-6-4 M. = 108-110-112-115-117-119 M. Über alle M. stricken bis die Arbeit 80-81-82-83-84-85 cm misst. Jetzt die mittleren 12-12-12-13-13-15 M. für den Hals abk. = 48-49-50-51-52-52 M. pro Ärmel/Schulter. Nach 82-83-84-85-86-87 cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit hin und zurück stricken. Mit Puddel auf Rundnadel Nr. 7, 37-39-41-44-47-50 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm und 1 Randm) und 3 Krausrippen stricken. Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf der Seite und 6 M. in Krausrippe gegen die Mitte (= Blendenm) stricken. Nach 20 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. Gleichzeitig nach 42-43-44-45-46-47 cm von der Vorderseite nach der Blende 1 M. aufnehmen: 6 Krausrippen, 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Reihe fertig stricken. Die neuen M. werden kraus re gestrickt. Die Aufnahme für den Kragen total 9 Mal alle 4½ cm. Nach 62-62-62-62-62-62 cm auf der Seite bei jeder 2. R. wie folgt neue M. anschlagen: 2 Mal 10 M., 1 Mal 11-10-9-8-6-4 M. = 69-70-71-73-74-75 M. Nach 82-83-84-85-86-87 cm die nächste R. von der Rückseite abk. bis noch 21-21-21-22-22-23 M. übrig sind. Den Kragen von der Vorderseite wie folgt stricken: * re. über die äussersten 12-12-13-14-14-15 M. hin und zurück stricken, re. über alle M. hin und zurück *. Von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite 9-9-9-10-10-11 cm misst. Danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schultern zusammennähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen, danach den Kragen im Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. KANTE AN DEN ÄRMELN: Unten am Ärmel von der Vorderseite gesehen 44-44-50-50-56-56 M. aufnehmen und ca. 10 cm Krausrippe stricken. Abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnelegancecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.