Adzujiad hat geschrieben:
Rpt cabergoline side effect cabergoline for sale, cabergoline forum
23.07.2013 - 15:22Kantuta hat geschrieben:
Este me gusta se ve muy romantico,gracias
13.06.2011 - 15:41
Christien hat geschrieben:
Super mooi. Ik hou van deze simpele lijn.
13.06.2011 - 14:38
Elisabeth hat geschrieben:
Kan vældig godt lide den
23.05.2011 - 18:18
Janice hat geschrieben:
Really pretty
21.05.2011 - 20:07
Anne hat geschrieben:
Très douce et féminine à souhait !
21.05.2011 - 10:17
Cantin hat geschrieben:
Veste toute simple qui la rend féminine dans cette laine
20.05.2011 - 04:02
Judy Kjorvestad hat geschrieben:
Model ks-058 You are a very beautiful model. Love your hair! You make all the sweaters look even more wonderful than they are.
20.05.2011 - 03:50
Janett hat geschrieben:
Love the detailing at the hem!
19.05.2011 - 21:51
Françoise hat geschrieben:
Très bonne idée d'encolure pour cette laine si douce....
19.05.2011 - 20:59
Daffodil#daffodilcardigan |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke mit Rundpasse mit 2 Fäden ”Kid-Silk” oder 1 Faden ”Vivaldi”. Grösse S - XXXL.
DROPS 132-18 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. RAGLAN: Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt: VOR der Markierung: 2 re. zusammen. NACH der Markierung: 2 verschränkt re. (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 4, 12, 20, 28 und 36 cm. Grösse M. und L: 4, 13, 21, 29 und 37 cm. Grösse XL und XXL: 4, 13, 21, 30 und 38 cm. Grösse XXXL: 4, 14, 22, 31 und 40 cm. Die letzten 4 Knopflöcher werden in der Rundpasse gestrickt (am Vorder- und Rückenteil ist der Abstand zwischen den Knopflöchern grösser). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Vivaldi auf Rundnadel Nr. 5 locker 258-294-318-342-366-390 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite stricken. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 6 M. KRAUSRIPPE – siehe oben. * M1, 6 M. Krausrippe *, von *-* wiederholen und mit M1 und 6 M. Krausrippen abschliessen. Nach M1 sind 153-174-188-202-216-230 M. auf der Nadel. Auf beiden Seiten nach 41-46-50-53-57-60 M. eine Markierung einziehen (= 71-82-88-96-102-110 M. = Rückenteil). KRAUSRIPPEN über alle M. stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 4 cm an der rechten Blende mit den KNOPFLÖCHERN anfangen - siehe oben! Nach 5 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abk. Total 6 Mal alle 3 cm = 129-150-164-178-192-206 M. Nach 25 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 5 Mal alle 2½-2½-3-3-3½-3½ cm = 149-170-184-198-212-226 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm von der Vorderseite auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M.) = 133-154-168-182-196-210 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Vivaldi auf Nadelspiel Nr. 5 LOCKER 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen und KRAUSRIPPEN. stricken - siehe oben! Den Anfang der Arbeit markieren (= unter dem Ärmel). Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 8-9-10-10-11-12 Mal alle 4-3½-3-3-3-2½ cm = 54-58-62-64-68-72 M. Nach 40 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 46-50-54-56-60-64 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 225-254-276-294-316-338 M. Die Übergänge markieren (= 4 Markierungen). Glatt mit je 6 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite für das Raglan abn. (= - 8 M.) – siehe oben! Bei jeder R. von der Vorderseite total 3-3-3-3-4-5 Mal = 201-230-252-270-284-298 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippe stricken (1. R. = Vorderseite) - GLEICHZEITIG bei der ersten R. an der rechten Blenden ein Knopfloch einstricken. Zu Rundnadel 5 wechseln und 4-4-4-5-5-5 cm glatt mit 6 M. Krausrippe auf beiden Seiten. GLEICHZEITIG bei der ersten R. gleichmässig verteilt 3-2-6-6-8-16 M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 198-228-246-264-276-282 M. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. R. ein Knopfloch einstricken. Zu Rundnadel 5 wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 6 Blendenm i Krausrippe, 2 re., * 2 re. zusammen, 4 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. zusammen, 2 re. und 6 Blendenm in Krausrippe abschliessen = 167-192-207-222-232-237 M. Weiter 4-4-5-5-5-5 glatt und mit je 6 Blendenm in Krausrippe weiterstricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. ein weiteres Knopfloch einstricken. Zu Rundnadel 5. wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 6 Blendenm in Krausrippe, 2 re., * 2 re. zusammen, 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. zusammen, 1 re. und 6 Blendenm in Krausrippe abschliessen = 136-156-168-180-188-192 M. 4-5-5-5-5-5 cm glatt mit Blendenm in Krausrippe stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken - GLEICHZEITIG bei der ersten R. ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach den 2 Krausrippen die nächste R. wie folgt: Grösse S: 6 Blendenm in Krausrippe, 2 re., * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen, und mit 2 re. und 6 Blendenm in Krausrippe abschliessen = 96 M. Grösse M. und L: 6 Blendenm in Krausrippe, * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen, und mit 6 Blendenm in Krausrippe abschliessen = 108-116 M. Grösse XL, XXL und XXXL: 6 Blendenm in Krausrippe, * 1 re., 2 re. zusammen, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und mit 3-1-0 re. und 6 Blendenm in Krausrippe abschliessen = 114-118-120 M. ALLE GRÖSSEN: 1 R. re. von der Rückseite. Die Erhöhung im Nacken wie folgt von der Vorderseite stricken: re. bis 25-27-29-29-29-29 M. übrig sind, Arbeit drehen, zurück stricken bis noch 25-27-29-29-29-29 M. übrig sind, Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 32-34-36-36-36-36 M. übrig sind. Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 32-34-36-36-36-36 M. Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 39-41-43-43-43-43 M. Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 39-41-43-43-43-43 M. Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 46-48-50-50-50-50 M. Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 46-48-50-50-50-50 M. Arbeit drehen und über alle M. stricken. Danach li. auf der Rückseite abk. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daffodilcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 132-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.