Hanne RASTUM hat geschrieben:
Hvordan (hvor mange masker og n° pinne) på rysjen? Jeg finner ikke beskrivelse på den
06.10.2024 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, du starter med rysjen her: TUNIKA: Arb strikkes rundt på rundp. Legg opp 408-448-488-528-568-608 m på rundp 3,5 med mørk grå, strikk M.1 Når du har strikket M.1 er rysjen klar :)
23.10.2024 - 15:06
Hanne RASTUM hat geschrieben:
Il y a un problème avec la description du modèle qui commence avec le diagramme 1 et non avec les côtes apparemment 2 x2 . Pour les côtes doivent ils être tricotés avec l'aiguille 4.5 et un rang en jersey en faisant des diminutions pour arriver au diagramme M.1 avec 224 mailles pour le modèle M? combiens de mailles pour faire la bordure des emmanchures?
06.10.2024 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rastum, en taille M on commence par 448 mailles et on tricote d'abord le diagramme M.1 = on va ainsi répéter 56 fois les 8 mailles du diagramme; en même temps, on va diminuer aux rangs 3 et 5 pour former une sorte de bordure volantée (retrouvez en une similaire dans cette vidéo), il reste ainsi 4 m dans chaque A.1 soit 4x56=224 m et vous avez maintenant des côtes 2/2. Bon tricot!
07.10.2024 - 08:11
Elina Korhonen hat geschrieben:
Tein mallitilkun 10x10cm Merino extra fine - langalla väri 07, puikot 5,5, jolloin sain 18s vaakasuunnassa. Aloin kutomaan varsinaista työtä värillä 34. Olen kutonut jo 20cm,jossa on kirjoneuletta aluksi. Miksi tällä värillä muodostuu enemmän silmukoita, 23s kymmenelle sentille. En mitannut kirjoneuleen kohdalta, vaan kolmen sentin päästä kirjoneuleesta. Pitääkö jokaisesta väristä tehdä erikseen mallitilkku. Näin ainakin näyttäisi olevan.
02.01.2022 - 15:57
Widera hat geschrieben:
Mich würde interessieren, ob die Wolle mit dem hohen Schurwollanteil kratzt oder nicht. Sieht super aus, das Teil!!
09.03.2017 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Widera, dies ist wirklich persönnlich, lieber direkt mit Ihrem DROPS Laden besprechen. Sie werden Ihnen helfen können. Viel Spaß beim stricken!
09.03.2017 - 14:05
Sabine Scheugenpflug hat geschrieben:
Hallo liebes Garnstudio-Team,in der anleitung steht nach 22cm auf beiden seiten abnehmen sind da die 22cm ab anschlag oder ab M2 gemeint? lg
22.02.2014 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, es sind 22 cm ab dem Anschlag gemeint. Soweit nicht anders angegeben, beziehen sich die Maßangaben immer auf die Gesamtlänge, d.h. die Länge ab Anschlag. Viel Spaß beim Weiterstricken!
22.02.2014 - 10:16
Martina Van Lück hat geschrieben:
Hallo liebes Garnstudio-Team, was ist eine Markierung und was bedeutet "Markierung einziehen"? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
03.03.2012 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Unter folgendem link finden Sie ein Video dazu: garnstudio.com/lang/de/video.php?id=68
05.03.2012 - 10:34
Jette Lund Hansen hat geschrieben:
Skøn, lækker tunika. Nem og alligevel lidt udfordrende (mønstret) at strikke. Er blevet en ynglingstrøje.
12.11.2011 - 10:58
Ineke hat geschrieben:
Een heel leuk model vooral voor de jongeren .Door dit model willen ze wel weer gebreiden truien aan.
08.06.2011 - 19:12
Petra hat geschrieben:
This one is beautiful too. I think I would make the bottom ribbed like the top rib though as I think it would be more fitted that way and maybe make it abit longer too :)
01.06.2011 - 17:30
Gaëlle hat geschrieben:
Très féminin et d'une grande légèreté. J'aime beaucoup.
31.05.2011 - 14:14
Po#potunic |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit Norwegermuster in ”Nepal”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 131-7 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. übrig sind, 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Nach/vor der äussersten Krausrippe 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- TUNIKA: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dunkel grau auf Rundnadel Nr. 3,5, 408-448-488-528-568-608 M. anschlagen und M1 stricken. Nach M1 sind 204-224-244-264-284-304 M. auf der Nadel. 2 cm re. über re. und li. über li. stricken. Nach 2 cm zu Rundnadel 4,5 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 24-26-28-30-32-34 M. abn. = 180-198-216-234-252-270 M. Danach wie folgt 4 Markierung einziehen (die Runde beginnt auf der Seite): 20-22-24-26-28-30 M. stricken, markieren, 50-55-60-65-70-75 M. stricken, markieren, 40-44-48-52-56-60 M., stricken, markieren, 50-55-60-65-70-75 M., stricken, markieren, und die letzten 20-22-24-26-28-30 M. stricken (bei den Markierungen werden Maschen abgenommen). Danach M2 stricken (= 10-11-12-13-14-15 Rapporte), danach mit dunkel grau glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 20-21-21-22-22-23 cm auf beiden Seiten der 4 Markierungen je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN (= - 8M.). Total 6 Mal bei jeder 8. Runde = 132-150-168-186-204-222 M. Nach 42-43-43-44-44-45 cm zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 Runde glatt stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 28-26-40-38-36-50 M. aufn. = 160-176-208-224-240-272 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen Das Bündchen am Anfang der Runde wie folgt: 1 li., * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 li. abschliessen. Nach 8-8-9-9-10-10 cm die nächste R. wie folgt: 5-5-9-9-9-13 M. KRAUSRIPPE – siehe oben, 70-78-86-94-102-110 M. Bündchen, 10-10-18-18-18-26 M. Krausrippe, 70-78-86-94-102-110 M. Bündchen, und die letzten 5-5-9-9-9-13 M. Krausrippe. Über die M. auf der Seite 2 Krausrippen stricken. Die nächste R. wie folgt:: 1-1-5-5-5-9 M. abn. (für das Armloch), 4 M. Krausrippe, 70-78-86-94-102-110 M. i Bündchen, 4 M. Krausrippe, 2-2-10-10-10-18 M. (für das Armloch), 4 M. Krausrippe, 70-78-86-94-102-110 M. Bündchen, 4 M. Krausrippe und 1-1-5-5-5-9 M. abk. (= Armloch). Den Faden abschneiden und die Teile separat stricken. RÜCKENTEIL: = 78-86-94-102-110-118 M. Mit dem Bündchen und je 4 M. Krausrippen auf beiden Seiten weiterstricken. Nachdem die Bündchenpartie 12-12-13-13-14-14 cm misst auf beiden Seiten gegen das Armloch 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! Total 6 Mal bei jeder 4. R. = 10 Krausrippemaschen und 90-98-106-114-122-130 M. total. Nachdem die Bündchenpartie 26-27-29-30-32-33 cm misst die mittleren 26-26-26-34-34-34 M. für den Hals abk. = 32-36-40-40-44-48 M. 2 cm stricken und danach abk. (evt. M. auf einen Hilfsfaden legen und die Schulter mit Maschenstichen zusammennähen). VORDERTEIL: = 78-86-94-102-110-118 M. Wie folgt weiterstricken: 4 M. Krausrippe, 30-34-38-42-46-50 M. Bündchen, 10 M. Krausrippe, 30-34-38-42-46-50 M. Bündchen und 4 M. Krausrippe. Nachdem über den mittleren Maschen 3 Krausrippen gestrickt sind die Arbeit in der Mitte teilen und für sich fertig stricken. RECHTE SEITE: = 39-43-47-51-55-59 M. Mit 5 M. Krausrippe gegen den Hals und 4 M. Krausrippen gegen das Armloch weiterstricken und gleichzeitig nach 12-12-13-13-14-14 cm auf der Seite wie am Rückenteil 1 M. aufnehmen. Total 6 Mal bei jeder 4. R = 10 M. Krausrippe gegen das Armloch und 45-49-53-57-61-65 M. total. Nach 21-22-23-24-25-26 cm bei jeder Reihe gegen den Hals wie folgt abk.: 9 M. 1 Mal, 2 M. 1-1-1-2-2-2 Mal und 1 M. 2-2-2-4-4-4 Mal = 32-36-40-40-44-48 M. Nach 28-29-31-32-34-35 cm abk. (evt. M. auf einen Hilfsfaden legen und die Schulter mit Maschenstichen zusammennähen). LINKE SEITE: Wie die rechte Seite nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit dunkelgrau auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 66 bis 86 M. aufnehmen und 3 R. re. hin und zurück stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #potunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.