Martina Thorn hat geschrieben:
Hallo, die Maschenprobe stimmt, aber die Stulpen scheinen viel zu weit zu werden. Wie berechne ich die passende Weite? Liebe Grüße
13.03.2025 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Thorn, sollte Ihre Maschenprobe stimmen, dann sollten die Stulpen auch passen, beachten Sie daß die Maschenprobe im Bündchen auch richtig wird - sonns sollen Sie je nach der gewünschten Breite/den gewüsnchten Umfang umrechnen. Viel Spaß beim Stricken!
13.03.2025 - 16:00
Lisebeth hat geschrieben:
Bonjour, Etes-vous sûre qu'il faut monter jusqu'à 41cm avant de passer aux côtes ?? Ca me paraît trop long. J'ai les 6 torsades comme sur la photo, et je suis à 31 cm avant les côtes... Bien cordialement.
01.12.2022 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lisbeth, c'est ainsi que ce modèle a été fait, mais en fonction de votre tension en hauteur, et de la longueur souhaitée pour les jambières, n'hésitez pas à tricotes les 2 cm de côtes quand vous le souhaitez. Bon tricot!
01.12.2022 - 17:27
Pyret Göthlund hat geschrieben:
Hej! En fråga angående mönstret, det står På nästa v från avigsidan stickas det så här: 1 kantm, * 1 am, 1 rm *, upprepa *-* över de nästa 24 m, 12 am, 1 rm, upprepa *-* över de nästa 22 m, och avsluta med 1 kantm. Men hur många gånger ska man upprepa?
03.12.2020 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du stickar det som står innanför stjärnorna (dvs 1 am, 1 rm) först över 24 maskor och sedan nästa gång över 22 maskor. Mvh DROPS Design
04.12.2020 - 08:38
Magdalena hat geschrieben:
What's the circumference of those supposed to be? I just finished one (not stitched yet, just knitted the rectangle) and it's 31cm wide despite the fact that I used 6mm needles (to get 11sts per row, 16 sts rib to get 10cm, so it's not the gauge issue) and even decreased by a few stitches after the first few rows when I noticed how wide it was getting. When I try it on my leg (I pinned the sides together) it slides right off :( Where did I go wrong? :(
22.03.2015 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Magdalena, this is a one-size pattern and your leg may be smaller, you can try to tighten the top of leg warmers with the crocheting edge. Remember you can also get tips & advices from your DROPS store. Happy knitting!
23.03.2015 - 10:29
Claudine hat geschrieben:
Guten Tag liebes Drops-team! Ich möchte fragen, warum die Stulpen nicht rund gestrickt werden. Man könnte sich doch so eine Naht sparen... Hat es mit dem Zopfmuster zu tun? Vielen Dank! Bin sozusagen in den Startlöchern😊
10.11.2014 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Es kann etwas "hakelig" sein, die Stulpen auf einem Nadelspiel zu stricken und zusätzlich noch mit der Hilfsnadel für das Zopfmuster zu hantieren. Wenn Ihnen das aber nichts ausmacht (oder Sie die Naht noch mehr scheuen ;-) ), können Sie die Stulpen auch in Runden stricken, dann lassen Sie einfach die Rand-M weg. Dann haben Sie ja 58 M und die Zunahme erfolgt in der 30. M. Sie können auch probieren, ob es mit einer kurzen Rundnadel funktioniert, das könnte allerdings etwas knapp werden.
10.11.2014 - 20:32
Yvette hat geschrieben:
Je moet een even aantal steken opzetten (60), en de kabels vallen in 12 st in het midden. Waarom is het dan nodig dat je 1 st meerdert? Met een oneven aantal heb je links en rechts van de 12 st toch geen gelijk aantal, en gaat het midden dan ook niet verspringen? Of moet je de ene kant meer steken doen (24) en de ander kant minder (23)?
29.11.2013 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Yvette. Het antwoord staat eigenlijk in het patroon. Na het meerderen brei je: 1 kant st, * 1 st av, 1 st r *, herhaal *-* over de volgende 24 st, 12 st av, 1 st r, herhaal *-* over de volgende 22 st en eindig met 1 kant st = 1 + 24 + 12 + 1 + 22 + 1 = 61 st op de nld.
29.11.2013 - 17:51Laura hat geschrieben:
Muchas gracias por la aclaración anterior. Ya los he terminado, sólo me falta unir los lados y hacer el borde. Los lados los uno con el mismo color de la pieza? o color diferente? No me queda claro cómo realizarlo. Tendrán una foto de la parte posterior para ver cómo queda? Muchas gracias!
16.04.2012 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Si, unes con el mismo color de la pieza. El hilo café es para la orilla en ganchillo.
16.04.2012 - 03:22
Linda hat geschrieben:
Hej! Jag får det inte till 61 m när jag ökat med två maskor, utan till 64 m, stämmer det? Mvh, Linda
12.04.2012 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Du lägger upp 60 m, och efter 2 cm ökar du en maska genom att sticka 2 m i en och samma maska, då har du 61 m på stickan.
13.04.2012 - 00:07Laura hat geschrieben:
Hola, No me queda claro el diagrama M1. En el diagrama marcan que debo pasar a aguja auxiliar 8 puntos, pero luego habla de 4 puntos. Cómo sería? Muchas gracias, Laura
06.04.2012 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laura! Deslizas 4 pts en ag aux hacia el frente / hacia atrás de la labor, tejes 4 derechos y después haces el cruce tejiendo los 4 derechos de la ag aux = 8 pts. Estos 8 pts + los 4 derechos al inicio / final hacen un total de 12 pts sobre los cuales estás tejiendo el diagrama M.1 en el centro de la pieza.
07.04.2012 - 05:38
Inga Holm hat geschrieben:
Flotte benvarmere
15.07.2011 - 10:52
Ballerina#ballerinalegwarmers |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Stulpen in ”Andes” oder ”Snow”.
DROPS 132-5 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- STULPEM: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit erika auf Nadel Nr. 7, 60 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm re. (wird bis zur fertigen Länge re. gestrickt), * 1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm re. abschliessen (wird bis zur fertigen Länge re. gestrickt ). Nach 2 cm. Bei der nächsten R. von der Vorderseite 2 M. in die 31. M. stricken = 61 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm, * 1 li., 1 re. *, von *-* über die nächsten 24 M. wiederholen, 12 M. li., 1 re., von *-* über die nächsten 22 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Danach das Bündchen wie gehabt und M1 über die mittleren 12 M. stricken. Nach 41 cm von der Vorderseite die 31. und 32. M. zusammenstricken = 60 M. Danach 2 cm das Bündchen (= 1 li./ 1 re.) über alle M. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. HÄKELKANTE UND ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit zusammennähen. Mit brau auf Nadel Nr. 6 an beiden Seiten eine Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. Die Kante darf nicht zu weit oder zu straff sein. Die Arbeit zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ballerinalegwarmers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 132-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.