Elisabeth hat geschrieben:
Meget meget fin trøje
23.05.2011 - 18:01
Lisa hat geschrieben:
Meget fin trøje.
23.05.2011 - 09:42
Janice hat geschrieben:
Really pretty
21.05.2011 - 19:59
Greta hat geschrieben:
Romantico!!
20.05.2011 - 14:59
Emilia hat geschrieben:
Lovely
20.05.2011 - 14:58
Sabine hat geschrieben:
Eine wunderschöne Jacke, kann's nicht erwarten, die Anleitung nachzuarbeiten!
20.05.2011 - 13:46
Christine hat geschrieben:
Sehr schön.
20.05.2011 - 11:35
Anna hat geschrieben:
Elegant och söt på samma gång!
20.05.2011 - 10:30
Saara hat geschrieben:
Everything is perfect in this one, and I can't wait to test this yarn.
20.05.2011 - 09:43
Wenche Johansen hat geschrieben:
Denne må jeg stikke men en annen farge
20.05.2011 - 08:55
Tender Temptation#tendertemptationcardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Rundpasse und Lochmuster in ”BabyAlpaca Silk”. Grösse S - XXXL.
DROPS 134-2 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 2, 11, 19, 28, 36, 45 und 54 cm Grösse M: 2, 11, 20, 29, 38, 47 und 56 cm Grösse L: 2, 10, 18, 26, 34, 42, 50 und 58 cm Grösse XL: 2, 10, 18, 27, 35, 43, 51 und 60 cm Grösse XXL: 2, 11, 19, 28, 36, 45, 53 und 62 cm STR XXXL:2, 11, 20, 29, 38, 47, 56 und 64cm D.h. nach dem letzten Knopfloch sind noch 2 cm zu stricken. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 2,5, 199-219-239-259-289-319 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten). KRAUSRIPPE stricken – siehe oben. Nach 2 cm zu Rundnadel 3 wechseln. Hier wird das erste Knopfloch eingestrickt - siehe oben. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm in Krausrippe, 1 M. glatt, M1A bis noch 12 M., zu stricken sind, mit M1B (= 6 M.) und 6 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Das Muster so stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Gleichzeitig auf beiden Seiten nach 53-58-63-68-75-83 M. eine Markierung einziehen = 93-103-113-123-139-153 M. für das Rückenteil. Nach 8-8-9-9-10-10 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (= + 4 M.). Total 5 Mal alle 6 cm = 219-239-259-279-309-339 M. – die neuen M. werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Nach ca. 37-38-39-40-41-42 cm – 3 oder 5 Runden nach dem Lochmuster auf beiden Seiten 10-10-10-12-12-12 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 5-5-5-6-6-6 M.) = 93-103-113-121-137-151 M. für das Rückenteil und je 53-58-63-67-74-82 M. für das Vorderteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit BabyAlpaca Silk auf Nadel Nr. 2,5, 56-56-58-60-62-64 M. anschlagen und Krausrippe stricken. Den Anfang der R. markieren (= unter dem Ärmel). Nach 3 cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: 0-0-1-2-3-4 M. glatt, M1A bis noch 6-6-7-8-9-10 M. übrig sind, mit M1B (= 6 M.) und 0-0-1-2-3-4 M. glatt abschliessen. Danach wie folgt. Nach 8-8-9-10-10-8 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-13-14-16-17-18 Mal alle 4-3-2,5-2-2-2 cm total 10-13-14-16-17-18 Mal = 76-82-86-92-96-100 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach ca. 46-46-45-45-44-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – am Rückenteil anpassen – unter dem Ärmel 10-10-10-12-12-12 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 5-5-5-6-6-6 M. abk.) = 66-72-76-80-84-88 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 331-363-391-415-453-491 M. 1 R. glatt stricken (1. R. = li. von der Rückseite, die Blendenm werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt) GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 5-13-5-3-3-5 M. abn. (nicht über den Blendenm) = 326-350-386-412-450-486 M. Zu Rundnadel 2,5 wechseln und von der Vorderseite re. stricken und wie folgt 10-10-10-10-11-11 Markierungen einziehen: nach 28-31-31-34-35-38 M. eine Markierung einziehen, danach 9-9-9-9-10-10 Markierungen mit je 30-32-36-38-38-41 M. Abstand, nach der letzten Markierung sind noch 28-31-31-35-35-38 M. übrig - siehe oben. Die Passe wird in Krausrippe gestrickt (1. R. = von der Rückseite): 1-1-3-3-1-1 R. ohne Abnahmen, danach auf der rechten Seiten aller Markierungen je 2 M. zusammen stricken. Total 16-17-17-19-21-22 Mal bei jeder 4.R. abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seite der Markierung = 166-180-216-222-219-244 M. Nach der letzten Abnahmen 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach M2 mit je 6 Blendenm in Krausrippe (bei der 9. und 23. R. die M. vor der Blenden re. stricken. GLEICHZEITIG bei der 5., 17. und 25. R. wie folgt abn.: 5. R. gleichmässig verteilt 15-19-29-29-28-33 M. = 151-161-187-193-191-211 M. 17. R. gleichmässig verteilt 18-20-30-32-30-34 M. = 133-141-157-161-161-177 M. 25. R. gleichmässig verteilt 14-18-30-30-26-36 M. = 119-123-127-131-135-141 M. Nach M2 locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tendertemptationcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.