Kerstin hat geschrieben:
Bitte freischalten
10.01.2011 - 07:35
LeneL hat geschrieben:
Den er rigtig flot
09.01.2011 - 23:23
Eva hat geschrieben:
Supersnygg, vill sticka den snart !!
08.01.2011 - 18:32
Duparc hat geschrieben:
J'aime beaucoup ces modèles déstructurés
08.01.2011 - 11:25
Lnsau hat geschrieben:
Naturel et sophistiqué, exactement ce qu'il faut pour un jour de printemps ou une soirée d'été... J'ai hâte !
07.01.2011 - 13:47
Elisabeth hat geschrieben:
Super flot
07.01.2011 - 11:16
Britt Hamsund hat geschrieben:
Lekker!
07.01.2011 - 08:27Eva Esparza hat geschrieben:
Me encanto!!!!donde puedo ver el instructivo para hacerlo mandenmelo por favorrrrr
07.01.2011 - 05:44
Christina hat geschrieben:
Fin!
06.01.2011 - 18:57
EmMa hat geschrieben:
Superfin!
06.01.2011 - 17:49
Sweet Pia#sweetpiacardigan |
|
![]() |
![]() |
Von oben nach unten gestrickte DROPS Jacke in ”Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-21 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: 2 M. in die äusserste M. stricken. TIPP ZUM AUFNEHMEN 2: Auf beiden Seiten der Arbeit auf links und rechts der Markierung je 1 Umschlag machen: glatt bis zur Markierung, 1 Umschlag, M. mit der Markierung glatt, 1 Umschlag. Den Umschlag bei jeder nächsten R. glatt stricken damit es ein Loch gibt. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 11, 16, 21, 26 cm Grösse M: 12, 17, 22, 27 cm Grösse L: 13, 18, 23, 28 cm Grösse XL: 14, 20, 26, 32 cm Grösse XXL: 15, 21, 27, 33 cm Grösse XXXL: 16, 22, 28, 34 cm -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst strickt man die Teile separat und ab dem Armloch strickt man über alle M. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 13-13-13-14-14-14 M. anschlagen und KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? (Grösse XXL-XXXL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken) Nach 7-8-9-10-11-12 cm am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 1 M. für den Halsausschnitt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahmen am Schluss jeder R. von der Rückseite wiederholen, total 3 x. Danach am Schluss jeder R. von der Rückseite je 2 neue M. anschlagen, total 2 x. Danach 1 x 12-13-14-14-15-16 M. = Grösse S-XL: 32-33-34-35 M. und Grösse XXL-XXXL: 36-37 M. + die neuen M. die für das Armloch aufgenommen wurden. Die Arbeit misst jetzt ca. 10-11-12-13-14-15 cm. Mit den Krausrippen weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 16-16-15-14-13-11 cm am Schluss jeder Runde von der Vorderseite 1 M. für das Armloch aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahme für das Armloch wiederholen, total 3-5-8-11-15-19 x. Danach am Schluss der nächsten Runde von der Vorderseite 3 neue M. anschlagen = 38-41-45-49-54-59 M. 1 R. von der Rückseite stricken. Die Arbeit misst ca. 18-19-20-21-22-23 cm. Den Faden nicht abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. GLEICHZEITIG nach 11-12-13-14-15-16 cm (ca. 1 cm nach dem letzten Aufnehmen für den Halsausschnitt) mit den Knopflöchern anfangen. 1 R. von der Rückseite stricken. Den Faden nicht abschneiden. RÜCKENTEIL: Linke Schulter: Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 13-13-13-14-14-14 M. anschlagen und Krausrippe stricken. Nach 2 cm am Schluss der Reihe von der Vorderseite 1 M. für den Halsausschnitt aufnehmen = 14-14-14-15-15-15 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken, den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Rechte Schulter: Wie die linke Schulter anschlagen und stricken. Nach 2 cm am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 1 M. für den Halsausschnitt aufnehmen. 1 R. von der Vorderseite stricken. Danach am Schluss der nächsten R. von der Rückseite für den Halsausschnitt 28-30-32-32-34-36 M. anschlagen = 42-44-46-47-49-51 M. Den Faden abschneiden und die M. von der linken Schulter auf die gleiche Nadel legen = 56-58-60-62-64-66 M. Von der Vorderseite anfangen und Krausrippen stricken. Nach 16-16-15-14-13-11 cm am Schluss der nächsten 2 R. je 1 M. für das Armloch aufnehmen. Auf beiden Seiten total 3-5-8-11-15-19 x. Danach am Schluss der nächsten 2 Runden je 3 neue M. anschlagen, mit M 1 R. auf der Rückseite abschliessen = 68-74-82-90-100-110 M. Den Faden abschneiden. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 144-156-172-188-208-228 M. Mit Krausrippe weiterstricken bis die Arbeit 26-28-30-32-34-36 cm misst, mit 1 R. auf der Rückseite abschliessen. Zu Rundnadel 7 wechseln und wie folgt stricken: 4 M. KRAUSRIPPE, re. über alle M. und mit 4 M. Krausrippe abschliessen. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-16-16-20-24-24 M. abn. (am Vorderteil je 4-4-4-5-6-6 M., am Rückenteil 8-8-8-10-12-12 M.) = 128-140-156-168-184-204 M. Auf beiden Seiten nach 34-37-41-44-48-53 M. je eine Markierung einziehen (Rückenteil = 60-66-74-80-88-98 M.). Glatt mit je 4 M. Krausrippen auf beiden Seiten weiterstricken (= 4 M. Krausrippe = Blenden). Stimmt die Maschenprobe? Wenn 4 cm glatt gestrickt sind (die Arbeit misst ca. 30-32-34-36-38-40 cm von der Schulter) 1 R. von der Vorderseite stricken und auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Weiter 1 R. ohne Aufnahmen, 2 R. mit Aufnahmen. Mit den Aufnahmen bis zur fertigen Länge weiterstricken = ca. 45 R. mit Aufnahmen, ca. 40 cm total. GLEICHZEITIG nach 69-71-73-75-77-79 cm (vorne in der Mitte von der Schulter nach unten gemessen) 4 re. über alle M. stricken. Nach allen Aufnahmen sind ca. 308-320-336-348-364-384 M. auf der Nadel. LOCKER abk. Die Arbeit misst ca. 70-72-74-76-78-80 cm (die Seiten sind auf Grund der Aufnahmen länger). ÄRMEL: Die Ärmel werden rund gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Nadelspiel Nr. 7, 30-32-34-36-38-40 M. anschlagen und 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Den Anfang der Runde markieren. Glatt weiterstricken und nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen, total 6-6-7-8-9-10 x alle 7-7-6-5-4-3½ cm = 42-44-48-52-56-60 M. Nach 48-47-47-46-45-43 cm ((Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1-1-1-1-2-2 x 2 M., 4-4-5-6-5-7 x 1 M., danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst. Weiter auf beiden Seiten 1 x je 3 M. abk. Die Arbeit misst ca. 57-57-58-58-59-59 cm. Abk. und einen zweiten Ärmel stricken ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. HALSKANTE: Rund um den Halsausschnitt mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 90-94-100-102-106-112 M. aufnehmen und 4 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetpiacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.