Cathy Ellingworth hat geschrieben:
Hello The picture for this pattern shows bobbles and lace edging to the sleeves. I can't find the instructions for this within the pattern. Can you help please? Many thanks Cathy Ellingworth
28.04.2012 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Pattern for sleeve is saying "Now work diagram M.1 in the round".... Diagram M.1 gives the bobbles and lace. The diagram is below the pattern text.
30.04.2012 - 23:38
Elisabeth hat geschrieben:
Super
05.03.2011 - 15:18
DROPS Design hat geschrieben:
Nei, det stemmer. du starter med 181-199-217-239-265-291 st og feller 20 st(4 ganger 5)= 161-179-197-219-245-271st
02.03.2011 - 11:15
Heidi Wiker Sørå hat geschrieben:
Flott jakke. Er i gang, men har rekket opp noen ganger. Det må være en feil når det gjelder antall masker som skal felles.Det skal etter mønsteret være igjen 179 m etter cale fellingene. Men hvis man trekker fra 5 m. ved antall m ved marketrådene , blir det igjen 174.m i str. M. Hjelp.
25.02.2011 - 08:39Eärwen hat geschrieben:
Looovely, lovely I would crochet it :-p
02.02.2011 - 17:20
Gry Tangen hat geschrieben:
Kjempefin! :o)
30.01.2011 - 11:50
Barb hat geschrieben:
Oftast dom är raka modeller, jag lättar efter något finnare
30.01.2011 - 08:31
Eini hat geschrieben:
Kaunis virkkausmalli!
30.01.2011 - 06:05
Toni hat geschrieben:
Bitte bitte schnell freischalten!! Kanns kaum erwarten endlich loszustricken..
29.01.2011 - 21:17
Sarah hat geschrieben:
I only crochet and I think your patterns are absolutely lovely. I am looking forward to seeing this one in American terminology. I would love to try it!
28.01.2011 - 18:50
Hint of Spring#hintofspringcardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke mit Noppen in ”BabyMerino” oder ”BabyAlpaca Silk”.
DROPS 130-14 |
|||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. HÄKELINFO: Bei jeder Reihe mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt und die Reihe wird mit 1 Stb in die 3. Lm abgeschlossen. Bei jeder Runde mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt und mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. HÄKELTIPP (gilt für die Passe): Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt, wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abnahme häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN -1 (für die Abnäher in der Passe): 1 Stb abnehmen, indem man 2 Stb zusammen häkelt, d.h. 1 Stb häkeln, aber den letzten Umschlag noch nicht durchziehen, (= 2 Schlaufen auf der Nadel), ein weiteres Stb häkeln und den letzten Umschlag durch alle 3 M. auf der Nadel ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (gilt für das Armloch und den Halsausschnitt): Wie folgt mehrere Stb abn.: Am Anfang der Reihe: die Stb, die abgenommen werden sollen, mit Kettm ersetzen. Am Schluss der Reihe: die Arbeit vor der gewünschten Anzahl Stb drehen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in ein Stb häkelt. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird von der vorderen Mitte hin und zurück gehäkelt. SIEHE HÄKELINFO! Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3,5, 243-267-291-320-355-389 Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm überspringen, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen, * von *-* wiederholen bis noch 1-1-1-2-1-3 Lm übrig ist, mit 1 Stb in jede der letzten Lm abschliessen = 181-199-217-239-265-291 Stb. Die Arbeit drehen. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Die Arbeit wie folgt markieren: 1. Markierung nach 19-21-23-25-28-31 Stb von der vorderen Mitte, 2. Markierung nach weiteren 54-60-64-72-78-86 Stb, 3. Markierung nach weiteren 35-37-43-45-53-57 Stb, 4. Markierung nach weiteren 54-60-64-72-78-86 Stb ( es sind nun noch 19-21-23-25-28-31 Stb nach der letzten Markierung). Jetzt 1 Stb in jedes Stb hin und zurück häkeln und die Markierungen nach oben folgen lassen. Stimmt die Maschenprobe? GLEICHZEITIG nach 3 cm vor der 1. und 3. Markierung und nach der 2. und 4. Markierung je 1 Stb abn. (= 4 Stb abgenommen) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN 1. Total 5 x alle 4 cm = 161-179-197-219-245-271 Stb. Nach 22 cm vor der 1. und 3. Markierung und nach der 2. und 4. Markierung je 1 Stb aufnehmen (= 4 Stb aufgenommen) – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Total 7 Mal alle 1-1-1-1½-1½-1½ cm = 189-207-225-247-273-299 Stb. Nach 31-33-33-35-35-37 cm (mit einer R. von der Rückseite abschliessen) die Arbeit teilen. RECHTES VORDERTEIL: Auf der Vorderseite anfangen und über die ersten 43-48-52-58-64-71 Stb häkeln, Arbeit drehen, die ersten 2 Stb zusammen häkeln, die Reihe fertig häkeln, die Arbeit drehen und die ersten 40-45-49-55-61-68 Stb häkeln, die nächsten 2 Stb zusammen häkeln, Arbeit drehen, die ersten 2 Stb zusammenhäkeln und die Reihe fertig häkeln (die letzte Reihe wird von der Rückseite gehäkelt) = 40-45-49-55-61-68 Stb. Den Faden abschneiden. RÜCKENTEIL: Von der Vorderseite im 11. Stb nach dem Vorderteil anfangen (d.h. 10 Stb für das Armloch abnehmen), und 83-91-101-111-125-137 Stb häkeln, Arbeit drehen, 3 Reihen mit Stb über das Rückenteil häkeln und GLEICHZEITIG die 2 ersten und die 2 letzten Stb jeder R. zusammenhäkeln (die letzte Reihe wird von der Rückseite gehäkelt) = 77-85-95-105-119-131 Stb. Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Von der Vorderseite im 11. Stb nach dem Vorderteil anfangen (d.h. 10 Stb für das Armloch abnehmen), und die restlichen 43-48-52-58-64-71 Stb wie das linke Vorderteil häkeln (spiegelverkehrt, die letzte Reihe wird von der Rückseite gehäkelt) = 40-45-49-55-61-68 Stb. Den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3,5, 73 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. SIEHE HÄKELINFO! 1. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jede der 2 nächsten Lm, 1 Lm überspringen, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen bis noch 2 Lm übrig sind, 1 Stb in die letzte Lm und 1 Kettm in die 3. Lm = 56 Stb. Jetzt M1 rund häkeln - siehe oben. Nach M1 wird die Arbeit hin und zurück gearbeitet damit die Struktur gleich wird wie am Vorder- und Rückenteil. Die 1. Reihe wie folgt: 1 Stb in jedes Stb GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-0-2-2-6-6 Stb aufnehmen = 56-56-58-58-62-62 Stb. Mit 1 Stb in jedes Stb fortfahren und GLEICHZEITIG nach 13-11-11-11-11-11 cm auf beiden Seiten 1 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Total 10-12-13-15-15-18 x alle 3-2½-2½-2-2-2 cm = 76-80-84-88-92-98 Stb. Nach 45-44-44-43-43-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) je 1 Kettm in die ersten 5 Stb der Vorderseite, 66-70-74-78-82-88 Stb und die Arbeit drehen (Armloch). 3 Reihen mit je 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG bei jeder Reihe die ersten und letzten 2 Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -1 (die letzte Reihe wird von der Rückseite gehäkelt) = 60-64-68-72-76-82 Stb. Den Faden abschneiden und einen zweiten Ärmel häkeln. PASSE: SIEHE HÄKELTIPP! Jetzt die Teile wie folgt zusammenhäkeln – auf der Vorderseite anfangen: Je 1 Stb in jedes der 40-45-49-55-61-68 Stb des rechten Vorderteils, je 1 Stb in jedes der 60-64-68-72-76-82 Stb des einen Ärmels, 1 Stb in jedes der 77-85-95-105-119-131 Stb des Rückenteils, 1 Stb in jedes der 60-64-68-72-76-82 Stb des anderen Ärmels und zum Schluss je 1 Stb in jedes der 40-45-49-55-61-68 Stb des linken Vorderteils = 277-303-329-359-393-431 Stb. Die Arbeit nach 12-14-15-17-21-12 Stb markieren, weiter 21-23-23-25-25-29 Markierungen mit 12-12-13-13-14-14 Stb Abstand anbringen, d.h. nach der letzten Markierung sind noch 13-13-15-17-22-13 Stb übrig. Jetzt über die Passe Stb häkeln und GLEICHZEITIG bei der 1. R. bei jeder Markierung je 1 Stb abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -1 = 255-279-305-333-367-401 Stb. Die Abnahmen abwechslungsweise vor und nach der Markierung wiederholen (von der Vorderseite gesehen), total 9-9-10-10-11-11 Mal bei jeder 3. R. GLEICHZEITIG nach 47-49-51-52-54-56 cm (am Vorderteil gemessen) auf beiden Seiten für den Halsausschnitt wie folgt abn.– siehe TIPP ZUM ABNEHMEN -2: 1 x 7 Stb, 3 x 3 Stb. Weiter in jeder R. in der vorderen Mitte je 1 Stb abn.bis die Passe fertig gehäkelt ist. HÖHERER NACKEN: Am rechten Vorderteil vorne in der Mitte anfangen. Auf Nadel Nr. 3,5, rund um den Hals wie folgt häkeln: 1 fM in das erste Stb, * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 fM in oben am linken Vorderteil abschliessen. Arbeit drehen. 1 fM in jede Lm und 1 Lm über jede fM häkeln bis am rechten Vorderteil noch 8 M. übrig sind (= 4 fM + 4 Lm). Arbeit drehen. 1 fM in jede Lm und 1 Lm über jeder fM häkeln bis am linken Vorderteil noch 8 M. übrig sind. Arbeit drehen. 1 fM in jede Lm und 1 Lm über jeder fM häkeln bis am rechten Vorderteil noch 16 M. übrig sind (= 8 fM und 8 Lm). Arbeit drehen. 1 fM in jede Lm und 1 Lm über jeder fM häkeln bis am linken Vorderteil noch 16 M. übrig sind. Arbeit drehen. 1 fM in jede Lm und 1 Lm über jeder fM häkeln bis am rechten Vorderteil noch 24 M. übrig sind (= 12 fM und 12 Lm). Arbeit drehen. 1 fM in jede Lm und 1 Lm über jeder fM häkeln bis am linken Vorderteil noch 24 M. übrig sind. Den Faden abschneiden. SPITZENKANTE: Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3,5 wie folgt: An den Blenden: Auf der Vorderseite anfangen und am rechten Vorderteil 1 R. fM häkeln - ca. 23 fM per 10 cm. Die Maschezahl muss durch 6 + 2 M. teilbar sein. Danach von der Rückseite 1 R. mit je 1 Stb in jede fM häkeln. M2 häkeln (jedoch bei der 2. R. anfangen). An der linken Blende wiederholen. Rund um den Halsausschnitt: Am Halsausschnitt M2 häkeln (mit Runde mit fM anfangen und die Maschenzahl anpassen, muss durch 6 + 2 M. teilbar sein). Untere Kante: An der unteren Kante M2 häkeln (mit Runde mit fM anfangen und die Maschenzahl anpassen, muss durch 6 + 2 M. teilbar sein). TASCHE: Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3,5,15 Lm häkeln und die 1. R. wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm der Nadel, danach 1 Stb in jede der restlichen Lm = 13 Stb. M1 hin und zurück häkeln. Der Pfeil markiert die Mitte. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten, am Schluss jeder R. wie folgt neue M. aufnehmen: 1 x 3 Stb, 1 x 2 Stb und 4 x 1 Stb = 31 Stb (am Schluss der Arbeit so viele Lm häkeln wie Stb aufgenommen werden sollen + 2 Lm, Arbeit drehen, 1 Stb in die 4. Lm der Nadel und danach je 1 Stb in jede der restlichen Lm). Mit den Noppen und den Stb so fortfahren bis die Arbeit ca. 11 cm hoch ist - nach der letzten R. mit Noppen 1 R. mit Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1 Stb aufnehmen = 32 Stb. Danach M2 häkeln (mit der fM-Reihe anfangen), den Faden abschneiden und eine zweite Tasche häkeln. Die Tasche ca. 5 cm von der Anschlagskante und ca. 8 cm von der vorderen Mitte her annähen. Die Knöpfe an der linken Blende annähen (der erste Knopf ca. 2 cm vom Halsausschnitt annähen und die weiteren Knöpfe mit ca. 8 cm Abstand anbringen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hintofspringcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.