Tuva Borgfelt hat geschrieben:
Jag gör alltså storlek L/XL
26.03.2025 - 06:53
Tuva Borgfelt hat geschrieben:
Hej. Jag gör den utan ärm. När man avmaskat för ärmhål och alltså separerat delarna, bör det inte då vara 87 maskor kvar på fram- och bakstycke, eftersom man tagit bort 3 maskor på varje sida om markören? Eller är det meningen att ta bort 6 maskor i varje sida, alltså 12 och sedan 1 m 6 ggr?
26.03.2025 - 06:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tuva. Du har 180 maskor totalt och avmaskar de mittersta 6 maskorna i varje sida till ärmhål. 180-6-6= 168m. 168/2= 84 maskor, du har alltså 84 maskor på framstycke och 84 maskor på bakstycke. Mvh DROPS Design
26.03.2025 - 07:45
Jo hat geschrieben:
What size cable do you recommend using?
12.11.2024 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jo, use a cable needle matching the needle size you are using, ours are in size 2.5 mm and 4 mm - see here. Happy knitting!
12.11.2024 - 15:57
Susanna hat geschrieben:
Hi there! I'm not totally clear on the finished measurements. Is size XS/S 52 cm long or 78? Thanks so much for your help, I'm new to knitting and don't yet know the ins and outs.
12.11.2023 - 05:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susanna, the measurements at the top are wrong and outdated; the correct measurements are the ones in the schematic, at the end of the pattern instructions. So the finished length is 52cm. Happy knitting!
12.11.2023 - 21:07
Le Terrier hat geschrieben:
Bonjour Comment tricoter ce modèle avec aiguille droite et non circulaire Merci
09.10.2023 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, Ce modèle se tricote en rond et, donc, il faut le tricoter avec aiguilles circulaires. Bon tricot!
10.10.2023 - 08:58
Helle Saniel-Nielsen hat geschrieben:
Er i gang med mønster M1 over de 20 midterste masker foran. Jeg har 78 m. og der skal således være 29 m. på hver side af M1. Snoninger starter forskudt for ribmønstret og det bliver helt forkert. M1 skal vel starte over de 2 retmasker og ikke over en vr.maske? Vh Helle
24.01.2023 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Vrangborden strikkes som 2 rett og 4 vrang, og du skal sette 2 merketråder midt mellom 2 rett masker. 1. merketråden blir da mellom 1. og 2. maske på omgangen (altså ikke starten på omgange, men 1 maske etter starten) og 2. merketråd settes etter 78 masker fra 1. merketråd. Når du skal strikke M.1 starter du 29 masker etter 1. merketråden og da strikkes det 2 rett som går de 2 rette fra vrangborden og de 4 vrangmaskene i M.1 går over de 4 vrangmaskene fra vrangborden osv. mvh DROPS Design
30.01.2023 - 10:09
Nicky hat geschrieben:
Zijn er bij top zonder mouw langs het armsgat 2 av steken of ook nog een kansteek? In beschrijving staat nl zonder mouw 2 av steken (en met mouw 1 av steek). Echter bij breitips steken minderen wordt over 3 (resp. 2) kantsteken gesproken? Waar komt die extra steek vandaan of is het een typefout, moet bij breitips ook 2 (resp. 1) kantst. staan?
22.04.2022 - 20:15
Carol MacDonald hat geschrieben:
Pattern 1 is NOT highlighted on the pattern. Is it: Put 2 sts on cable needle in back of work, K 2, P 2 from cable needle? I'm A.D.D and have trouble reading patterns, I need every detail explained - thanks
02.08.2020 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Carol, Row 1 in Pattern 1 is K2, P4, place 2 stitches on cable needle in front of piece, P2, K2 from cable needle, place 2 stitches on cable needle behind the piece, K2, P2 from cable needle, P4 and K2, Hope this helps and happy knitting!
03.08.2020 - 07:14
Allinson hat geschrieben:
What technique do you recommend for joining Paris yarn - I've just finished this garment & would like to knit it again Thank you
11.05.2020 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Allinson, there are several techniques to switch a ball: double knot; russian join, do not hesitate to ask your DROPS store, they might have even more techniques for you. Happy knitting!
11.05.2020 - 16:33
Allinaon hat geschrieben:
Hi, I love this design. Is it possible to use circular needle/s for the sleeves instead of double pointed ones?
13.10.2017 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Allinaon, sure you can even use the magic loop method with a longer circular needle. Happy knitting!
13.10.2017 - 15:07
DROPS 78-2 |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Krausrippengestricktes Top mit Zopf in "Paris" mit oder ohne kurzen Ärmel.
DROPS 78-2 |
||||||||||||||||
Bündchen: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diag M.1. Diag. zeigt das Muster von der Hinreihe gezeichnet.. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten (gilt beim Armloch): Ohne Ärmel: Innerhalb 3 M abketten = (vom Rand, von rechts gesehen) 2 M in Krausrippen und 1 re. Mit Ärmel: Innerhalb 2 M abketten = (vom Rand, von rechts gesehen) 1 M in Krausrippen und 1 re. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. So nach 3/2 M abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. So vor 3/2 M abketten: 2 re zusammen. Körper: Wenn das Mass/ die Maschenzahl in der Anleitung unterschiedlich ist wenn Sie mit statt ohne Ärmel stricken, gilt alles vor den Klammeren für das Top ohne Ärmel und alles in den Klammern drinnen für das Top mit Ärmel. Wenn keine Klammer da sind, gelten die Zahlen für sowohl mit als auch ohne Ärmel. Mit Paris auf Rundstr.Ndl.Nr.5, 132-156-180-204 M anschlagen und Bündchen stricken. 1 Markierungsfaden auf jeder Seite anbringen = in der Mitte von 2 re M (zwischen den Markierungsfäden sind 66-78-90-102 M). Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Wenn die Arb. 19-21-23-25 cm misst, M.1 über die mittleren 20 M am Vorderteil stricken (die übrigen M wie zuvor stricken). Nach M.1 sollten Sie Bündchenmuster über alle M bis zum fertigen Mass stricken. Ohne Ärmel: Gleichzeitig, wenn die Arb. 33-35-36-38 cm misst, 2 Krausrippen über die äusseren 10 M auf jeder Seite stricken (= 5 M auf jeder Seite von den Markierungsfäden), danach die mittleren 6 M auf jeder Seite für die Armlöcher abketten. Vorder- und Rückenteil für sich fertig stricken. Mit Ärmel: Gleichzeitig, wenn die Arb. 34-36-37-39 cm misst, 8 M auf jeder Seite für die Armlöcher abketten (= 4 M auf jeder Seite von den Markierungsfäden). Vorder- und Rückenteil für sich fertig stricken. Vorderteil: = 60-72-84-96 (58-70-82-94) M. Weiter gegen die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 0-6-6-12 Mal = 60-60-72-72 (58-58-70-70) M. Mit 2 (1) M in Krausrippen aussen auf jeder Seite weiterfahren. Wenn die Arb. 44-47-50-53 cm misst, die mittleren 12 M auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter auf jeder Seite des Halses auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 4 Mal = 16-16-22-22 (15-15-21-21) M auf jeder Schulter übrig. Mit re über re und li über li abketten wenn die Arb. 52-55-58-61 cm misst. Rückenteil: = 60-72-84-96 (58-70-82-94) M. Für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 50-53-56-59 cm misst. Jetzt die mittleren 24 M auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 16-16-22-22 (15-15-21-21) M auf jeder Schulter übrig. Mit re über re und li über li abketten, wenn die Arb 52-55-58-61 cm misst. Ärmel: Auf Ärmelnadel Nr. 5, 48-48-54-54 M anschlagen und Bündchen stricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 5-4-3-2 cm misst, 1 M auf jeder Seite der 2 re-M in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen, total 3-5-6-8 Mal auf alle 10.-5.-5.-3. R aufnehmen – die neuen M werden li gestrickt = 54-58-66-70 M. Wenn die Arb. 17-16-16-14 cm misst, 8 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter gegen die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 2 M 3-2-3-3 Mal und 1 M 1-2-2-5 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 23-24-24-25 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Die restlichen M abketten, wenn die Arb ca 24-25-25-26 cm misst. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit Paris auf Ärmelnadel Nr.5, 72 M (mit 6 teilbar, inkl die M auf den Hilfsfäden vorne und hinten) um den Hals aufnehmen. Bündchen stricken – achten Sie darauf dass die M oberhalb der Mitte vorne und der Mitte hinten mit einander übereinstimmen. Mit re über re und li über li abketten wenn der Hals ca 8 cm misst. Eventuell die Ärmel annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 78-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.