Linda hat geschrieben:
Vielen Dank für die prompte Antwort. Habe noch eine kurze Frage, muss ich zuerst eine Reihe mit Picot machen und danach eine mit den Stäbchen und Luftmaschen, dies ist mir nicht ganz klar.Vielen Dank.
25.02.2014 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Linda, nach den Runden mit den Halb-Stäbchen starten Sie M.1 mit einer Runde mit festen M und Picots. Die Startrunde ist im Diagramm mit dem Pfeil markiert. Sie häkeln also eine Rd mit fM + Picots, dann eine Rd mit Stb + Lm, dann wieder eine Rd mit fM + Picots, dann eine Rd mit Doppel-Stb + Lm usw. Gutes Gelingen!
25.02.2014 - 21:04
Linda hat geschrieben:
Das Diagramm M1 ist mir nicht ganz klar. Nach dem Stäbchen müsste da nicht eine feste Masche in die feste Masche gehäkelt werden. Wie kann sonst das Pikot gehäkelt werden ?Danke für ihre Auskunft
25.02.2014 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Linda, den Picot häkeln Sie immer in den Runden mit fM, nicht in den Runden mit Stb oder D-Stb. Der Lm-Bogen zwischen den Stb/D-Stb der nächsten Runde bildet dann praktisch die "Brücke" über den Picot. Viel Spaß beim Häkeln!
25.02.2014 - 13:33
LEMAUX hat geschrieben:
Très bien, mais je crois qu'il manque quelques mailles serrées dans les tours du point fantaisie. Si on suit "à la lettre",chaque tour est beaucoup trop serré avec seulement deux mailles serrées entre les brides ou doubles brides. Qu'en pensez-vous ?
07.06.2013 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lemaux, c'est peut-être une question de tension ? les 2 ms crochetées au-dessus des 2 ml doivent avoir la même largeur que les dB du début du chapeau, soit 22 dB = 10 cm. Bon crochet!
07.06.2013 - 14:01
Nadine hat geschrieben:
Super kul hat !!
09.01.2011 - 21:24
Christine hat geschrieben:
Like this one too, only need a summer to wear it in
08.01.2011 - 23:51
Carrie hat geschrieben:
Love this hat!
08.01.2011 - 00:12
Adeline hat geschrieben:
Vous allez finir par me faire commencer le crochet!!!
10.12.2010 - 16:42
Ghislaine hat geschrieben:
Trés joli modele , j'attends les explcations avec impatience .
09.12.2010 - 14:44
Wood Lily#woodlilyhat |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Hut mit Lochmuster in ”Lin”.
DROPS 127-44 |
||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste H-Stb jeder Runde mit H-Stb wird mit 2 Lm ersetzt und mit 1 Kettm in die 2. Lm des Anfanges abgeschlossen. Achten Sie bitte darauf: Die H-Stb werden nur in das hintere Glied der Masche gehäkelt (nicht durch die ganze Masche). MUSTER: Siehe M1, bei der mit dem Pfeil markierten Runde anfangen. Achten Sie bitte darauf: In M1 wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt und die Runde wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und die R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Das erste D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt und die R. wird mit 1 Kettm in die 4. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 fM abnehmen: 1 fM häkeln, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), die nächste fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen. -------------------------------------------------------- HUT: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Mit Lin auf Nadel Nr. 3, 5 Lm häkeln und d mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 12 H-Stb um den Ring – siehe Häkelinfo! 2. RUNDE: * 1 H-Stb in die erste M., 2 H-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 18 H-Stb. 3. RUNDE: * 1 H-Stb in jede der 2 ersten M., 2 H-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 24 H-Stb. 4. RUNDE: * 1 H-Stb in jede der 3 ersten M., 2 H-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 30 H-Stb. Mit den Aufnahmen fortfahren (= 6 Aufnahmen pro Runde) bis 90-108 H-Stb in der Runde sind (d.h. es wird zwischen den Aufnahmen immer 1 H-Stb mehr gehäkelt). Wieder 1 H-Stb in jede M. häkeln bis die Arbeit 11-13 cm misst - GLEICHZEITIG bei der letzten Runde nochmals gleichmässig verteilt 6 H-Stb aufnehmen = 96-114 H-Stb. Jetzt das MUSTER - siehe oben – häkeln. Nach M1 umfasst die R. 96-114 fM. 1 Runde fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6 fM abn. = 90-108 fM Die Arbeit misst ca. 17-19 cm. KREMPE: SIEHE HÄKELINFO! 1. RUNDE: * 1 H-Stb in jede der 2 ersten M., 2 H-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 120-144 H-Stb. 2.RUNDE: 1 H-Stb in jede M. 3.RUNDE: * 1 H-Stb in jede der 5 ersten M., 2 H-Stb in die nächste *, von *-* wiederholen = 140-168 H-Stb. Weiter je 1 H-Stb in jede M. bis die Arbeit ca. 22-24 cm misst (Krempe ca. 5 cm). Jetzt die Abschlusskante häkeln: 1 Lm (= 1 fM), 1 fM in die nächste M., * 4 Lm, 1 Kettm in die 1. Lm (1 Picot), 1 fM in jede der 3 nächsten *, von *-* bis noch 0-1 M. übrig sind, 1 fM in die letzte M. (gilt für Grösse M/L) und 1 Kettm in die erste Lm das Anfangs. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodlilyhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.