Leena hat geschrieben:
Thank you for your reply. I did manage to work it out and now well on my way to finishing this beautiful neck warmer.
06.10.2025 - 09:56
Leena hat geschrieben:
I don’t understand how to get 256 trebles. Whatever I do, there are only 128. Please help. Thank you
24.09.2025 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leena, first you work 1 round in the back loops of the ch = 128 tr. Now we work 1 round in the front loops of these same ch = 128 tr. 128+128 = 256 tr. Now you will work the 2nd round over all 256 tr. Happy crochetting!
05.10.2025 - 23:49
Georgina hat geschrieben:
I am sure some people love your charts. Not me! I would prefer written instructions for all your patterns. Any chance you can provide both? Thanks
28.09.2016 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Georgina, this pattern is only available with a diagram, you will find each symbol and the matching st it reprensents under "diagram text". start reading diagram on the bottom corner on the left side and read every round from the right towards the left. Remember your DROPS store will also have tips and advices for you. Happy crocheting!
28.09.2016 - 12:05
Willy De Groot hat geschrieben:
De 1e tour heb ik met stokjes gehaakt en toen gesloten, maar nu snap de 2e tour niet, hoe ik aan die 256 steken krijg
26.05.2016 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Willy. Dat komt door dat je doorgaat met haken in de voorste lus. Je hebt eerst 128 st gehaakt in de achterste lus, dan verder in de rondte over de 128 st nog een keer, maar nu in de voorste lus = 128+128 = 256 st.
27.05.2016 - 12:41
Martina hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort! Das hat mir echt geholfen!
15.09.2014 - 19:39
Martina hat geschrieben:
Hallo, muss ich nach der Runde mit den LM/fM noch eine Runde mit Kettmaschen und LM machen, ehe ich zum Mustersatz komme? Oder wie ist das in der Häkelschrift gemeint? Ich meine die Reihe mit "v und -". Danke schon mal für die Antwort.
14.09.2014 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Die 1. R im Diagramm (mit den Stb-Symbolen) ist die 2. Rd in der Beschreibung, die 2. R im Diagramm (mit den Symbolen für fM und Lm) ist die 3. Rd in der Beschreibung. Dann kommt die R mit dem Sternchen: 2 Kett-M (= 2x das Symbol "v") und 3 Lm (= 3 senkrechte Striche übereinander) um den 1. Lm-Bogen, dann um den nächsten Lm-Bogen 3 Stb, 1 Lm und 3 Stb, dann um den nächsten Bogen 1 Stb, um den nächsten Bogen 3 Stb 1 Lm und 3 Stb usw.
14.09.2014 - 20:45
Marleen Staessens hat geschrieben:
Ok! ik heb op video geklikt en nu verschenen alle video's o.a moeibus mijn vraag is dus beantwoord
03.02.2014 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marleen. Mooi - veel werkplezier.
04.02.2014 - 13:59
Marleen Staessens hat geschrieben:
Hoe raak ik aan deze video aub? Onder welke naam moet ik kijken ?
03.02.2014 - 16:37
Sylvia hat geschrieben:
Wird am musteranfang M1 immer eine kettmasche gemacht, ich verstehe das Zeichen nicht danke
20.11.2013 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sylvia. am Anfang von M1 häkeln Sie 4 Lm in der Höhe, daher ist das Symbol der Lm längs dargestellt und nicht quer.
21.11.2013 - 08:09
Sarah hat geschrieben:
What are the broken lines on the right side of the chart supposed to be? Chain stitches?
30.05.2013 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, you are correct, they represent the ch sts that replace first dc (3 ch) or first tr (4 ch). Happy crocheting!
31.05.2013 - 09:30
Catalina#catalinaneckwarmer |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Möbiusschal in ”BabyMerino”.
DROPS 129-12 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Bei der Runde mit dem Stern anfangen.. -------------------------------------------------------- MÖBIUSSCHAL: Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 3,5, 128 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. Runde: 3 Lm (= 1 Stb), die 1. Lm überspringen, weiter 1 Stb in jede Lm häkeln (nur in das hintere Glied der Lm häkeln) = 128 Stb. Jetzt je 1 Stb in die vorderen Glieder der selben Lm häkeln = 256 Stb 2. Runde: 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges, weiter je 1 Stb in jedes Stb = 256 Stb. Hier markieren = Anfang der Runde. 3.R.: 1 fM in das erste Stb, * 3 Stb überspringen, 3 Lm, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und am Schluss 3 Stb überspringen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang der Runde abschliessen. Weiter gemäss M1 häkeln. Beim Stern anfangen: M1A, M1B wiederholen und mit M1C abschliessen. Nachdem M1 einmal in der Höhe gehäkelt ist, den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #catalinaneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.