Michaela Rasmussen hat geschrieben:
Hej igen. Jeg har fundet min fejl. Jeg har byttet rundt på mærkerne så jeg har strikket den første kile til mærke 14, mærke 13 osv. i stedet for mærke 1, mærke 2 osv. Umiddelbart tror jeg ikke at det vil være tydeligt at se på den færdige nederdel. Vil I anbefale at jeg starter forfra eller kan jeg fortsætte med at følge opskriften herfra? Hilsen Michaela
26.01.2016 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Michaela, du kan jo prøve at fortsætte, hovedsagen er jo at du selv bliver tilfreds med resultatet! Held og lykke!
27.01.2016 - 09:18
Michaela Rasmussen hat geschrieben:
Hej. Jeg er lige begyndt på nederdelen og har et spørgsmål: Jeg er nået til "strik frem til mærke - 14, vend og strik tilbage over de resterende 6m". Når jeg har strikket frem til mærke 14 og vender for at strikke tilbage, så er der 119 m og ikke 6 m, da jeg så skal strikke tilbage hele vejen fra starten af pinden til mærke nr 14. Hvad har jeg gjort galt? Hilsen Michaela
25.01.2016 - 20:17
Patricia hat geschrieben:
Hallo! Da ich zumindest für das Stricken mit mehreren Farben eher Anfängerin bin: Stricke ich immer die äußere Masche mit "Ocean View" und "Natur"? oder setze ich jedes Mal neu an (und muss den Faden verstechen), wenn ich die beiden Reihen "Natur" dazwischensetze? Wahrscheinlich eine doofe Frage, ich weiß es aber wirklich nicht... Danke!!
15.05.2014 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Patricia, die Frage ist nicht "doof". :-) An sich können Sie den Faden am Rand mitführen (so locker, dass das Gestrick nicht zusammengezogen wird), um sich das viele Vernähen am Ende zu sparen. Allerdings scheint bei der Anleitung etwas nicht ganz zu stimmen, da der Fadenwechsel unten wäre, aber eigentlich am oberen Rand sein müsste, damit er hinterher von dem Taillenbund verdeckt wird. Ich habe eine Anfrage an die Designer geschickt, die Antwort kann aber leider etwas dauern.
16.05.2014 - 12:42
Vaike hat geschrieben:
Viide: Jätka kudumist lühendatud ridadega järgmiselt (NB! Pinguta igal töö pööramisel enne jätkamist lõnga, nii väldid auke): * koo 2 rida edasi-tagasi kõigi silmustega naturaalvalge lõngaga Minu meelest on siin üks rida puudu: peale silmusemärkide panekut peaks ju järgmise rea üles tagasi kuduma?
07.04.2013 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Ei pea. Sest edasisi kudumisi arvestatakse just alt üles kududes (st. vöökoha poole), et alläärele tuleks rohkem ridu ja laiust.
12.04.2013 - 15:57
Samaisa hat geschrieben:
¿se notan los remates de tantas hebras en el bajo ?
18.02.2013 - 11:40
Samaisa hat geschrieben:
Demasiadas hebras en el bajo por el cambio de color, se notan despues de rematarlas al final del trabajo?
16.02.2013 - 09:36DROPS Design hat geschrieben:
Hola Lía, nos alegra mucho que sea de tu agrado. Tu comentario es de gran motivación para nosotros!
01.05.2011 - 08:42LÍA ANA ALONSO hat geschrieben:
Mi profundo agradecimiento por lo que me brindan en ésta completa página. Muchas gracias.
01.05.2011 - 05:32LÍA ANA ALONSO hat geschrieben:
Mi profundo agradecimiento por lo que me brindan en ésta completa página. Muchas gracias.
01.05.2011 - 05:32LÍA ANA ALONSO hat geschrieben:
Mi profundo agradecimiento por lo que me brindan en ésta completa página. Muchas gracias.
01.05.2011 - 05:32
Rays in the Fog#raysinthefogskirt |
||||
|
||||
DROPS Rock mit verkürzten Reihen in ”Fabel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 128-17 |
||||
ROCK: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel quer hin und zurück gestrickt. Damit die Arbeit unten weiter wird, strickt man verkürzte Reihen. Die ganze Arbeit wird re. gestrickt (= Krausrippe). Mit ocean view auf 2 Rundnadeln Nr. 3, 115-120-125-130-135-140 M. anschlagen und die zweite Nadel herausziehen (damit der Anschlag etwas locker wird). Die erste R. wie folgt (von der Taille nach unten): 9-10-11-12-13-14 M. stricken, MARKIERUNG-1, 11-12-13-14-15-16 M., MARKIERUNG -2, 17-18-19-20-21-22 M., MARKIERUNG -3, 9-10-11-12-13-14 M., MARKIERUNG -4, 9-10-11-12-13-14 M., MARKIERUNG -5, 6 M., MARKIERUNG -6, 6 M., MARKIERUNG -7, 6 M., MARKIERUNG -8, 6 M., MARKIERUNG -9, 6 M., MARKIERUNG -10, 6 M., MARKIERUNG -11, 6 M., MARKIERUNG -12, 6 M., MARKIERUNG -13, 6 M., MARKIERUNG -14, die restlichen 6 M. stricken. Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Jetzt die verkürzten Reihen wie folgt stricken: (beim Wenden den Faden gut anziehen). * 2 R. mit natur über alle M., (1. R. = Rückseite), mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. (= total 6-6-6-6-7-7 Krausrippe über alle M.). Danach bis zur MARKIERUNG-1, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-2, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-3, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-4, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-5, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-6, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-7, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-8, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-9, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-10, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-11, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-12, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-13, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG -14, die Arbeit drehen und zurück stricken. Zu natur wechseln und 2 R. über alle M. stricken. Zu ocean view wechseln bis zur MARKIERUNG-14 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-13 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-12 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-11 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-10 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-9 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-8 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-7 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-6 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-5 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-4 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-3 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-2 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-1 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. *. Von *-* wiederholen bis die Arbeit oben ca. 64-72-78-86-100-108 cm misst (nach einem ganzen Rapport abschliessen, damit das Muster auf der Seite aufgeht). Danach SEHR LOCKER abk. (von der Rückseite) bis noch 27-27-27-35-35-35 M. übrig sind. 10 R. über diese M. stricken. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Mit ocean view auf Rundnadel Nr. 3, oben an der Kante in jeder Krausrippe 1 M. aufnehmen. Den Taillenbund hin und zurück stricken: 1 R. re. auf der Rückseite GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 154-174-188-208-240-260 M. anpassen. Danach 10 R. re. hin und zurück stricken und danach LOCKER abk. Die Arbeit Kante an Kante bis zur Blenden zusammennähen. An der Blende mit Nadel Nr. 3 wie folgt 3-3-3-4-4-4 Knopflöcher häkeln: je 1 fm in jede der 3 ersten M., * 3 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten M. *, von *-* total 3-3-3-4-4-4 Mal, die Arbeit drehen und je 1 fM in jede fM und 2 fM in jeden Lm-Bogen häkeln. Die Knöpfe annähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raysinthefogskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.