Anne Maaninka hat geschrieben:
Hei, Minkälaisella ohjeella hameesta saisi pohjepituisen?
18.11.2023 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Katso esimerkiksi ohjeet DROPS 118-15 ja 118-16.
24.11.2023 - 17:27
Carla hat geschrieben:
Buongiorno, non sono particolarmente esperta di uncinetto, c'è un tutorial che mi faccia vedere come fare le asole? Grazie
21.05.2023 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carla, non ci sono video in particolare, ma può trovare i video delle singole tecniche dei punti ad uncinetto. Buon lavoro!
22.05.2023 - 21:55
Sam hat geschrieben:
Buonasera, ho difficoltà a comprendere questa spiegazione Lavorare 9-10-11-12-13-14 m, inserire il SEGNAPUNTI 1, Lavorare 11-12-13-14-15-16 m, inserire il SEGNAPUNTI 2 Lavorare 9-10-11-12-13-14 m, inserire il SEGNAPUNTI 4, Lavorare 9-10-11-12-13-14 m, inserire il SEGNAPUNTI 5, Significa che il SEGNAPUNTI 2 si trova dopo 2m dal SEGNAPUNTI 1, e il SEGNAPUNTI 4 e 5 si trovano nel SEGNAPUNTI 1? Grazie per la delucidazione
26.12.2022 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sam, deve inserire i segnapunti come indicato. Ad esempio per la taglia S deve lavorare 9 maglie, inserire il segnapunti-1, lavorare 11 maglie, inserire il segnapunti-2, lavorare 17 maglie, inserire il segnapunti-3, lavorare 9 maglie, inserire il segnapunti-4, lavorare 9 maglie e inserire il segnapunti-5. Buon lavoro!
28.12.2022 - 19:02
Sam hat geschrieben:
Buonasera, non comprendo bene la seguente spiegazione: Lavorare 9-10-11-12-13-14 m, inserire il SEGNAPUNTI 1, Lavorare 11-12-13-14-15-16 m, inserire il SEGNAPUNTI 2, Lavorare 9-10-11-12-13-14 m, inserire il SEGNAPUNTI 4, Lavorare 9-10-11-12-13-14 m, inserire il SEGNAPUNTI 5, Cioè il SEGNAPUNTI 2 è soltanto 2 maglie dopo il SEGNAPUNTI 1, mentre per il SEGNAPUNTI 4 e 5 bisogna tornare al SEGNAPUNTI 1, ho interpretato correttamente? Grazie per l'aiuto
26.12.2022 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sam, deve inserire i segnapunti come indicato. Ad esempio per la taglia S il segnapunti 2 è 11 maglie dopo il segnapunti 2. Buon lavoro!
28.12.2022 - 19:03
Marianne hat geschrieben:
Goedemorgen, in de instructievideo over verkorte toeren breien, staat dat je na het keren de eerste steek moet afhalen zonder deze te breien. In het patroon staat dat niet. Kan ik het beste wel of niet de eerst steek afhalen? Wat zijn de voor- en nadelen van wel of niet afhalen? Alvast bedankt!
09.02.2021 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marianne,
Voor het patroon maakt het verder niet uit of je dit wel of niet doet, dus kijk maar even wat je mooier vindt door het uit te proberen. Zelf vind ik de overgangen mooier als je de steek afhaalt.
16.02.2021 - 15:55
Anna Landers hat geschrieben:
Danke für die Information, dass es inzwischen eine Korrektur gibt. Dort steht allerdings das Gleiche wie in der Anleitung: "Updated online: 28.09.2016 SKIRT: Work until MARKER 14, turn and work back. " Ich würde den Rock gerne stricken, habe aber an mehreren Orten gelesen, dass die Anleitung fehlerhaft sei. Was tun?
19.07.2020 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Landers, ja genau, die online Anleitung wurde korrigiert, diese Korrektur gilt für die jenigen, die die Anleitung vor der Korrektur gedruckt haben. Viel Spaß beim stricken!
20.07.2020 - 09:56
AnnaLanders hat geschrieben:
Ist die Verbesserung der Anleitung inzwischen gelungen? Vor ein paar Jahren ist einer deutschen Anfrage Antwort versprochen worden, weil die Anleitung fehlerhaft sei (meinte auch das Drops Team), aber im Thread habe ich keine Aktualisierung gesehen. Ist die Anleitung nun fehlerhaft oder nicht? Wenn ja: Gibt es eine verbesserte Version? Wenn ja, wo? Wenn nicht: Wann wird es sie geben?
13.07.2020 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Landers, es gibt eine Korrektur der Anleitung aus dem Jahr 2016, Sie finden die Info zur Korrektur, wenn Sie nach der Anleitung (vor dem Diagramm) auf den roten Text klicken. Viel Spaß beim Stricken!
14.07.2020 - 10:02
Murielle hat geschrieben:
Buongiorno, sono abbastanza pratica co ferri dritti ma non ho mai usato ferri circolari né la tecnica dei ferri accorciati ; volevo iniziare imparando con questo modello, secondo voi è troppo complicato per imparare ferri circolari + ferri accorciati o meglio iniziare con un modello più semplice? Grazie del consiglio
22.01.2018 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Murielle, questo modello è lavorato avanti e indietro con i ferri circolari quindi potrebbe anche usare i ferri dritti con le stesse istruzioni. È una gonna lavorata a legaccio, quindi relativamente semplice per imparare i ferri accorciati. Se ha bisogno di ulteriore aiuto, ci scriva pure. Buon lavoro!
22.01.2018 - 11:34
Mie hat geschrieben:
Jag börjar med att lägga upp maskor, sen stickar jag ett varv med Ocean Viewe och sätter ut markörer. Efter det stickar jag två hela varv med naturvit och därefter tio hela varv med OV. För mig blir det 13 varv efter upplägget och inte 12 som står i beskrivningen. Eller är jag helt ute och cyklar? Får inte ihop det.
20.09.2017 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej om du tänkar att fram och tillbaka alltid är 2 varv, och att du alltid stickar dina förkortade varv från nederste del av kjolen, så kan det inte gå fel. Lycka till!
21.09.2017 - 14:57Lisbeth hat geschrieben:
Jeg skal strikke dette skjørtet i str. L, men ønsker det 10 cm lengre. Skal altså legge opp 125m.+24. Spørsmålet da er hvordan jeg skal fordele de ekstra 24 maskene?
15.04.2017 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisbeth. Du kan da øke disse 24 m jevnt fordel mellom alle merkene som strikkes på første pinne. Design avd har desverre ingen mulighet til å skrive/regne ut all tilleggsinformasjon et 10 cm lengre skjørt vil bli. Husk også at garnmengden vil øke. God fornøyelse!
20.04.2017 - 13:04
Rays in the Fog#raysinthefogskirt |
||||
|
||||
DROPS Rock mit verkürzten Reihen in ”Fabel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 128-17 |
||||
ROCK: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel quer hin und zurück gestrickt. Damit die Arbeit unten weiter wird, strickt man verkürzte Reihen. Die ganze Arbeit wird re. gestrickt (= Krausrippe). Mit ocean view auf 2 Rundnadeln Nr. 3, 115-120-125-130-135-140 M. anschlagen und die zweite Nadel herausziehen (damit der Anschlag etwas locker wird). Die erste R. wie folgt (von der Taille nach unten): 9-10-11-12-13-14 M. stricken, MARKIERUNG-1, 11-12-13-14-15-16 M., MARKIERUNG -2, 17-18-19-20-21-22 M., MARKIERUNG -3, 9-10-11-12-13-14 M., MARKIERUNG -4, 9-10-11-12-13-14 M., MARKIERUNG -5, 6 M., MARKIERUNG -6, 6 M., MARKIERUNG -7, 6 M., MARKIERUNG -8, 6 M., MARKIERUNG -9, 6 M., MARKIERUNG -10, 6 M., MARKIERUNG -11, 6 M., MARKIERUNG -12, 6 M., MARKIERUNG -13, 6 M., MARKIERUNG -14, die restlichen 6 M. stricken. Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Jetzt die verkürzten Reihen wie folgt stricken: (beim Wenden den Faden gut anziehen). * 2 R. mit natur über alle M., (1. R. = Rückseite), mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. (= total 6-6-6-6-7-7 Krausrippe über alle M.). Danach bis zur MARKIERUNG-1, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-2, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-3, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-4, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-5, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-6, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-7, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-8, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-9, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-10, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-11, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-12, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG-13, die Arbeit drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG -14, die Arbeit drehen und zurück stricken. Zu natur wechseln und 2 R. über alle M. stricken. Zu ocean view wechseln bis zur MARKIERUNG-14 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-13 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-12 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-11 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-10 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-9 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-8 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-7 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-6 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-5 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-4 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-3 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-2 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bis zur MARKIERUNG-1 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. *. Von *-* wiederholen bis die Arbeit oben ca. 64-72-78-86-100-108 cm misst (nach einem ganzen Rapport abschliessen, damit das Muster auf der Seite aufgeht). Danach SEHR LOCKER abk. (von der Rückseite) bis noch 27-27-27-35-35-35 M. übrig sind. 10 R. über diese M. stricken. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Mit ocean view auf Rundnadel Nr. 3, oben an der Kante in jeder Krausrippe 1 M. aufnehmen. Den Taillenbund hin und zurück stricken: 1 R. re. auf der Rückseite GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 154-174-188-208-240-260 M. anpassen. Danach 10 R. re. hin und zurück stricken und danach LOCKER abk. Die Arbeit Kante an Kante bis zur Blenden zusammennähen. An der Blende mit Nadel Nr. 3 wie folgt 3-3-3-4-4-4 Knopflöcher häkeln: je 1 fm in jede der 3 ersten M., * 3 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten M. *, von *-* total 3-3-3-4-4-4 Mal, die Arbeit drehen und je 1 fM in jede fM und 2 fM in jeden Lm-Bogen häkeln. Die Knöpfe annähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raysinthefogskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.