Caterina hat geschrieben:
Ho realizzato questo maglioncino ed è venuto stupendo!!! complimenti per il sito, per i filati e per i modelli, molto belli e chiari nelle spiegazioni per la realizzazione! Grazie|
07.04.2014 - 15:40Mima Bicha hat geschrieben:
Bonjour , Est ce qu'on peut tricoter les manches en aller retour? . si oui , comment diminuer pour les èmmanchures? Merci :)
01.11.2013 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mima Bicha, pour tricoter les manches en allers et retours, ajoutez 1 m lis de chaque côté pour les coutures et continuez comme indiqué, en rabattant 1 m en plus de chaque côté (commencez M1 dans la m indiquée, après la m lis). Bon tricot!
01.11.2013 - 12:16
Else Marie Poulsen hat geschrieben:
Hej Jeg skrev til jer i sept. 11, hvor jeg ikke kunne få ærme og bag-forstykke til at passe sammen. I skrev at opskriften passede, men efter adskillige forsøg kunne jeg stadig ikke få det til at stemme. Nu har jeg strikket en smuk trøje, hvor jeg talte hvilken maske jeg skulle starte mønstret med på ærmerne højre ærme: 12. maske. Lukning i beg.7 m. og i slutningen 6 m. Venstre ærme som højre indtil lukning, der lukkes 7 m i beg. og 6 m i slutningen. I str. xl. Venlig hilsen Else Marie Poulsen
25.09.2013 - 12:02
Maria hat geschrieben:
Dziekuje bardzo za wyjaśnienie pozdrawiam Maria
03.07.2013 - 20:54
Maria hat geschrieben:
Zaczęłam robić rękawy, mam dylemat zacząć od oczek 9,1,1,11,1,1 schemat M1 do końca rzędu? przerabiać z narzutami? Maria
03.07.2013 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Zacząć schemat M1 od oczek 9,1,1,11,1,1 aż do końca rzędu, a dalej już od początku do końca. Przerabiać z narzutami. Pozdrawiam
03.07.2013 - 19:15
Maria hat geschrieben:
HEJ!Mam pytanie robię rozmiar M, 233 oczka to są wliczone po 6 oczek brzegowych? czy dorobić po 6 oczek? Pozdrawiam Maria
26.06.2013 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Zgodnie z opisem (6 o. z każdej strony = 12 o.) oczka te są wliczone do tych 233 oczek, czyli mamy 6 o. (1-szy brzeg)+ 221 o. + 6 o. (2-gi brzeg). Powodzenia!
27.06.2013 - 08:11
Drops Design hat geschrieben:
Hej Mønsteret på nettet stemmer, men se også rettelsen så du lukker det rigtige m antal af i hver side. God fornøjelse!
12.09.2011 - 08:56
Else Marie Poulsen hat geschrieben:
Hej. Jeg kan ikke få mønsteret på ærmet til at passe med mønsteret på for- og bagstykke. I jeres hæfte står der man skal starte med 6.m. i M.1 og på nettet står der 11. maske i M.1 på str. xl. Jeg kunne godt tænke mig at vide hvilken maske der skal startes med for at mønsteret passer.Jeg kan ikke få nogen af dem til at passe Venlig hilsen Else Marie Poulsen
09.09.2011 - 19:26
Birgitte Stürup hat geschrieben:
Modell nr 127-40 jeg mangler mål på halshullet og længdenpå hele ærmet op til midt hals
28.08.2011 - 13:04
DROPS Design hat geschrieben:
Maskeantallet i str L stemmer. Det er en veldig stor makserapport og at skuldervidden og mønsteret skal gå opp må det være som beskrevet.
17.08.2011 - 10:13
Fairy Dust#fairydustcardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster und Rundpasse in ”Muskat”. Grösse S-XXXL
DROPS 127-40 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 22, 30 und 38 cm. Grösse M: 24, 32 und 40 cm. Grösse L: 26, 34 und 42 cm. Grösse XL: 27, 33, 39 und 45 cm. Grösse XXL: 29, 35, 41 und 47 cm. Grösse XXXL: 31, 37, 43 und 49 cm. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf 2 Rundnadeln Nr. 4, 216-233-250-288-311-334 M. anschlagen, inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten. Man benutzt 2 Nadeln, damit die Kante nicht zu eng wird. Die zweite Nadel herausziehen und 4 R. re. stricken. Die Blendenm werden bis zur fertigen Länge re. gestrickt. Auf beiden Seiten vor bzw. nach 57-61-65-75-81-86 M. je eine Markierung einziehen (Rückenteil = 102-111-120-138-149-162 M.). Weiter M1 (finden Sie die richtige Grösse) mit je 6 Blendenm auf beiden Seiten stricken. Die 1. R. von der Vorderseite stricken. Nach 20-22-24-24-26-28 cm (es ist eine R. in M1 übrig) bei der nächsten R. von der Rückseite auf beiden Seiten je 8-8-8-10-10-10 M. für das Armloch abk. (= auf beiden Seiten der Markierung je 4-4-4-5-5-5 M.) = 200-217-234-268-291-314 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken RECHTER ÄRMEL: Mit Muskat auf 2 Nadelspielen Nr. 4, 85-85-102-92-92-115 M. anschlagen (evt. auf einer Rundnadel anschlagen und danach zu einem Nadelspiel wechseln). Die zweite Nadel herausziehen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Am Anfang der R. eine Markierung einziehen (= unter dem Ärmel). Danach M1 stricken, mit der 9.-1.-1.-11.-1.-1. M. in M1 anfangen. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 10-11-12-12-13-14 cm misst (es ist noch1 M. in M1 zu stricken). Jetzt am Anfang der R. 5-0-4-8-1-6 M. abk. und am Schluss der R. 4-9-5-5-12-7 M. abk. = 76-76-93-79-79-102 M. LINKER ÄRMEL: S: Wie den rechten Ärmel anschlagen und stricken. M-XXXL: Wie den rechten Ärmel anschlagen und stricken jedoch am Anfang 9-5-5-12-7 M. und am Schluss 0-4-8-1-6 M. abk. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 352-369-420-426-449-518 M. Achten Sie bitte darauf: Die Ärmel müssen auf die richtige Seite kommen, sodass der Musterrapport aufgeht). M2 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse). Die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist, sind 112-117-132-138-145-166 M. auf der Nadel. Zu Rundnadel 3 wechseln und 6 R. re. stricken, danach abk. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfen an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fairydustcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.