Kathy hat geschrieben:
Hello! I am new to using charts and want to make sure I understand it correctly. At the end of row 2, I need to do a single crochet into the chain 1 from the beginning of row 1, is that correct? If so, I’m not sure why but it looks funny when I try to do it! Can’t quite figure out what I’m doing wrong. :) Thank you for your help!
12.04.2020 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, yes that's right - read more about crochet diagrams here. Happy crocheting!
14.04.2020 - 11:40
Ingrid hat geschrieben:
Voor rij 2, 4,5,7,8 : de stokjes moeten die in de LUS eronder of de STEEK eronder?
27.03.2019 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
Als er een enkele steek onder zit (dus bijvoorbeeld een vaste of een stokje, dan haak je in de steek. En als er een lus onder zit dan haak je om de lus. Dus de stk-groep haak je bijvoorbeeld om de lossenlus.
28.03.2019 - 12:34
Ingrid hat geschrieben:
Bij rij 2 : de stokjesgroep van 5, moeten die in de onderliggende LUS gehaakt worden of in een STEEK ?
27.03.2019 - 16:45
Trine hat geschrieben:
Jeg har det samme spørgsmål som andre herinde. Så M1A og M1B skal gentages, så vil den lyde sådan: M1A, M1B, M1A, M1B og til sidst M1C.?
20.06.2018 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Trine. Det er kun M.B som gjentas 2 ganger. Du hekler slik: M.1A, M.1B, M1B, M1C. Du har da heklet over de 34 maskene du begynner med. God fornøyelse.
21.06.2018 - 14:30
Demia hat geschrieben:
Reihe 3 und Reihe 9 müssten doch eigentlich identisch sein, oder? In Reihe 3 folgen den drei Randstäbchen aber drei Luftmaschen, in Reihe 9 sind es 4 Luftmaschen. Ist das gewollt? Und Frage an alle, die den Schal schon (mehrfach) gearbeitet haben: mit welcher Anzahl von Luftmaschen habt ihr gearbeitet? Danke!
13.08.2016 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Demia, häkeln Sie wie angegeben nur in Reihe 3 nach/vor den Randstäbchen 3 Luftmaschen und in Reihe 9 nach/vor den Randstäbchen 4 Luftmaschen. Es wird dann Reihe 4 - 9 stets wiederholt.
15.08.2016 - 08:46
Lars hat geschrieben:
They represent chain stiches (3)
10.07.2016 - 22:21
Rebecca Watson hat geschrieben:
What do the 3, short vertical lines mean at the beginning of rows 3, 4, 5, & 9? Rebecca
10.07.2016 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Watson, each line represents 1 ch, ie at the beg of row 3,4,5 & 9, start with 3 ch to replace 1st dc at beg of row. Happy crocheting!
11.07.2016 - 09:53
Francesca hat geschrieben:
Salve. Io non riesco a capire come si termina il lavoro non mi è chiaro. Mi potete aiutare
13.02.2016 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Quando il lavoro misura ca. 160 cm o la misura necessaria, completa in verticale il diagramma M.1, quindi lavora fino alla riga 9 del diagramma. A questo punto, taglia il filo e lo ferma come d’abitudine. Buon lavoro!
16.02.2016 - 13:21
Olga hat geschrieben:
Your response is very much appreciated and the explanation as well. Thank you for the time you spent in reading and explaining it. olga
02.01.2016 - 20:18
Olga hat geschrieben:
Is it possible to have this pattern in written form rather than the diagram? thank you
28.12.2015 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Olga, this pattern is only available as a diagram, each st/group of sts is explained under diagram text, read the odd numbered rows (1, 3,...) from the right towards the left and the even numbered rows (2, 4, ..) from the left towards the right. Happy crocheting!
02.01.2016 - 14:45
Country Joy#countryjoyscarf |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Schal in ”Cotton Viscose”.
DROPS 130-29 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. -------------------------------------------------------- SCHAL: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 34 Lm häkeln (diese R. ist mit einem Stern im Diagramm markiert). Danach wie folgt: M1A, dann 2 Mal M1B und mit M1C abschliessen. Nachdem M1 einmal in der Höhe gearbeitet ist, werden nur die 4. bis 9. R. wiederholt. Nach ca. 160 cm abschliessen (nach einem fertigen Rapport). Den Faden abschneiden. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryjoyscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.